Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.034 Ergebnisse für immobilie wohnung wert

Pflichtteilergänzungsanspruch bei Wohnrecht bzw. Nießbrauch
vom 16.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wohnen dort in einer Wohnung seine verwitwete Ehefrau und in der zweiten Wohnung der gemeinsame Sohn mit Familie. ... Nun meine Frage: Mindert sich mein Pflichtteilsergänzungsanspruch aus der Immobilie und dem Grund und Boden, der 2002 notariell auf den Sohn übertragen wurde, weil die 2.
eingetragenes Wohnrecht unter falschen Voraussetzungen
vom 21.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im gleichen Jahr noch wurde die untere, größere Wohnung per Schenkung der Großmutter an die Mutter meiner Nichte überschrieben. ... Im Januar 2009 zog der Vater aus der Wohnung aus, weil er eine Freundin hat und sich von seiner Frau scheiden lassen will. ... Kurz gesagt: der Vater meiner Nichte lässt seine Frau mit seinen Firmenschulden und auch Privatschulden sitzen und überlässt meiner Nichte seine kompletten Schulden (der Teil für den Wert der Wohnung wäre ja noch ok, aber die Schulden sind ja doppelt so hoch) und kann jetzt sogar noch Ansprüche stellen?
Frage zu Trennung, Eigentumswohnung, Darlehnsvertrag
vom 16.2.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der Trennung wurde zwischen uns vereinbart, dass meine Freundin die Wohnung behält. ... Mit Austritt aus allen Ansprüchen an der Wohnung, möchte ich auch als Schuldner entlassen werden. ... Wie kann die gesamt Abwicklung möglichst kostengünstig erfolgen, ohne das zwingend der Verkehrswert der Immobilie als Basis für die Kostenermittlung herangezogen wird?
Erbrecht Patchwork Family
vom 21.4.2021 für 52 €
Es ist einfacher Standart und die Erbmasse beläuft sich auf ca 800.000€, wobei die Berliner Wohnung ca 175.000€ Wert darstellt. Die Immobilien sind seit Anschaffung je zur Hälfte im Grundbuch auf meine Eltern eingetragen. ... Wird die Berliner Wohnung überhaupt noch zur Erbmasse gezählt?
Auskunftspflicht gegenüber Familiengericht
vom 12.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedem Erben vermachte er eine oder zwei Immobilien. ... Dafür verlangt es von uns Gutachten über die Verkehrswerte aller Immobilien. ... Das ergibt sich aus den Anschaffungspreisen der Immobilien, aus der Größe der Wohnungen, aus den Mieterträgen und aus den Ertragswerten.
Erbauseinandersetzung - Immobilienrecht, Hamburg
vom 13.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben notariell festgehalten, dass mein Bruder auf meine Wohnung ein Ankaufsrecht hat. Nun sagte mir aber ein Sachverständiger, dass dieser Vertrag anfechtbar sei, da die Berechnungsmethodik zur Ermittlung des Werts festgeschrieben sei. ... Lassen sich damit einhergehende Rechtskosten über eine Rechtsschutzversicherung, wie bspw. der Immobilienrechtsschutzversicherung der Allianz auffangen (https://www.allianz.de/recht-und-eigentum/rechtsschutzversicherung/immobilien/)?
Bauschäden / Arglist / Verjährung
vom 1.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer versichert, dass keine Feuchtigkeit in der Wohnung unter dem beschädigten Balkon aufgetreten ist. ... Ergebnis: „Bei den Überprüfungen am 17.08.11 stellte sich heraus, dass die Balkonabdichtung der Wohnung Nr. 1 undicht ist." ... P. feststehe, dass die Beschädigung der Bausubstanz die Dichtung der Betonplatte und nicht ausschließlich den Oberbelag betreffe." -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Angaben in dem Kaufertrag, dass die Fliesen Schäden aufweisen und die darunterliegende Wohnung keine Feuchteschäden aufweist sind korrekt.
Grundbesitzwert i.R.der Erbschaftssteuer
vom 24.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Sanierung würde ca. 80 TEUR kosten.Die Finanzbehörde hat diese Nachweise nicht gewürdigt und setzt nur den Bodenrichtwert an, keinerlei Abzüge wegen des Sanierungsbedarfes oder des einen ungünstigen Mietverhältnisses-die andere Wohnung ist ortsüblich vermietet.Dies führt zu einem grotesken Wert des über 40fachen der Jahreswarm(!)miete (bei einer angesetzten Restnutzungsdauer von 24 Jahren) und zu einer Steuer allein für die Immobilie von ca. 10 Jahreswarmmieten! ... Angeblich will die Behörde/der Staat nicht, dass geerbte Immobilien nur wegen der Erbschaftsteuer verkauft werden müssen.
Stimmrecht Bauträger
vom 11.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis heute ist lediglich ein Mangel im Wert von 15.000 € behoben. ... Der Antrag wurde mit den Stimmen des Bauträgers, der auch Eigentümer von 3 Wohnungen ist, abgelehnt.