Ich habe vor 5 Jahren ( 2005 ) mit einem Freund ( nicht Lebenspartner ) zu 50/50 ein Grundstück erworben und darauf ein Haus gebaut.Wir stehen beide im Grundbuch und haben auch gemeinsam finanziert. ... Nach nur 8 Monaten gab mein Freund seine Nutzung während der Bauphase freiwillig auf,weil er das Interesse verlor( schriftlich ).Er bediente die reine Baufinanzierung weiter,zahlte aber seitdem keinen Cent für die Abschlussrechnung des Neubaus und beteiligte sich weder an werterhaltende Maßnahmen ( Rasenpflege,Renovierung etc.)noch an Begrenzungsmaßnahmen,Grundsteuern,Wohngebäudeversicherung, Grundgebühren für Versorgungsträger etc..Schlichtweg war er seit 5 Jahren nicht auf dem Grundstück,im Haus, und wollte nichts von Zuzahlungen oder Kostenteilungen wissen. ... Im vergangenen Jahr wurde ich kurzfristig arbeitssuchend und bezog das Haus für 4 Monate.Daraufhin schaltete er einen Anwalt ein,um von mir eine Nutzungsmiete zu verlangen.Diese wurde vom Gericht abgewiesen.Vermutlich in Rage geraten,rief er das Gericht an,dass er wieder nutzen möchte.Ich hatte ihm die Nutzung nicht entzogen.