Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Aufrechnung möglich ?
vom 26.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dennoch braucht er selbst dringend Geld und nimmt betragsgleich zur Forderung gegen Berta, einen Kredit bei seiner Bank auf. ... Berta verstirbt wenig später und die Erben verkaufen ihr Haus. ... Karl-Heinz wendet ein, dass dieses unberechtigt sei, da mit seiner gegen Berta bestehenden Forderung in voller Höhe aufrechnen könne und mit der Zahlung aus dem Hausverkauf an seine Bank, die Schuldübernahme vollzogen worden sei.Hat Karl-Heinz recht ?
Erwerberrechnung
vom 21.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Immobilie die nur zur Hälfte vermietet ist, wird vom Verkäufer an den Käufer verkauft. ... Der Verkäufer erstellt eine Erwerberrechnung in der er die vorausbezahlten Kosten für Strom, Heizung etc. abzüglich der vorausbezahlten Nebenkosten des Mieters als Forderung für den Zeitraum vom 01.01.2013 bis 16.10.2013 stellt. ... Die Übernahme der Nebenkosten für den Leerstand wird vom Verkäufer mündlich zugesichert.
ebay - defekte Ware gekauft - kein Gewährleistungsausschluss
vom 4.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 12.03.2007 schrieb ich dem Verkäufer daraufhin den folgenden Brief (per Einwurfeinschreiben, nach Inanspruchnahme einer Anwalthotline, für etwa 15 Euro): "Sehr geehrter Herr Dr. ... Was mache ich konkret, wenn sich der Verkäufer weiterhin weigert, für die Forderungen einzustehen? ... Für eine praxisorientierte, konkrete Hilfe wäre ich sehr dankbar (inkl. kurz skizzierten Texten, die ggf. an den Verkäufer zu richten wären).
Verwendungszweck auf Überweisung geändert
vom 24.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2019 wurde das Geld wegen eines angeblichen „internen technischen IT-Fehlers" auf mein Konto vom Verkäufer zurücküberwiesen. ... Nun meine Fragen: Ist diese Forderung berechtigt, da ich schon bezahlt habe? ... Ist die Forderung des Rechtsanwalts überhöht?
Gütertrennung durch Ehevertrag
vom 9.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund der staatlichen Förderungen und nicht unerheblichen Einsparungen, soll es auf den Namen meiner zukünftigen Frau und mich gekauft werden. ... Falls es zur Trennung kommen sollte, möchte ich das Haus nicht verkaufen, weil es offiziell beiden gehört aber ich dennoch alles allein bezahlt habe.
AZV - Duldungsbescheid - Abwasserbeiträge vom Voreigentümer als "öffentliche Last"
vom 2.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer versicherte im Notarvertrag, dass ihm unbezahlte Bescheide nicht vorliegen. ... Der AZV zog den Verkäufer mit dem o.g. ... Gegen diese Forderung des AZV legten wir am 13.03.2007 Widerspruch ein, da wir unserer Auffassung nach nicht zur Begleichung der Schulden des Voreigentümers herangezogen werden können (laut Notarvertrag).
§ 265 ZPO
vom 8.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Text: a)Die so (durch die Klage) geltend gemachten Ansprüche werden von Verkäufer auf Käufer aufschiebend bedingt auf die Eigentumsumschreibung abgetreten, was der Käufer hiermit ausdrücklich annimmt. b)Der Notar hat die Vertragteile über die Bedeutung des §265 ZPO belehrt. c)Die Vertragsteile vereinbaren, das Käufer dem Verkäufer die entstandenen und die noch entstehenden Verfahrenskosten erstattet. Mit abgetreten sind im entsprechenden Umfang die Ansprüche aus einem etwaigen zugunsten Verkäufer ergehenden Kostenfestsetzungsbeschluss.Von Forderungen aus einem etwaigen zu ungunsten Verkäufer ergehenden Kostenfestsezungsbeschluss stellt Käufer den Verkäufer in entsprechendem Umfang frei.
Hundekauf mit Vertrag und Anzahlung
vom 24.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dieser Mitteilung durch den Verkäufer am 28.09.2006 versuchen wir nun vergeblich unser Geld zurück zu bekommen. ... Für uns ist der Kaufvertrag hinfällig, der Verkäufer reagiert jedoch auf keine unserer Forderungen.
Ansprüche aus Kaufvertrag - Verjährung übermorgen?
vom 30.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Übergabe und Restzahlung fand nicht statt, weil der Verkäufer eine sachkundige Person für die Einweisung und diverse technische Unterlagen nicht wie vereinbart stellen wollte. Im Frühjahr 2002 lies der Verkäufer durch seinen Anwalt den Rücktritt erklären, weil die von mir gegen ihn erhoben Vorwürfe (Machenschaften/Betrugsverdacht), sowie die von mir erklärte zukünftige Aufzeichnung von Ferngesprächen unzumutbar seien.
Paypal-Internet-Betrug
vom 16.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Noch am selben Tag erhielt ich aber von ebay die Mitteilung, dass dieser Artikel entfernt worden sei, da Bedenken gegenüber dem Verkäuferkonto bestehen und kurz daraufhin, dass der Verkäufer nicht mehr bei ebay angemeldet sei. ... Nach Anfrage hat nun die ebay-Hotline erklärt, dass Paypal den Betrag offensichtlich bereits an den Verkäufer weiter geleitet hat und somit ich Paypal nun diesen Betrag schulde.
Verjährung von Erschließungskosten in Niedersachsen
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Notarvertrag steht dass alle Kosten für die Erschließung vom Verkäufer getragen werden, soweit sie bis dahin (Übergabe)fertiggestellt sind. ... Man teilte mir mit, dass sich die Forderungen auf Arbeiten beziehen, die 1997, 1999 und 2003 bereits abgeschlossen wurden. ... Letztendlich muss meines Erachtens der Verkäufer dafür aufkommen.