Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.556 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Kündigung und Grafikation
vom 23.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Rückzahlung der Grafikation steht in meinem Arbeitsvertrag folgender Zusatz: "Beträgt die Grafikation (brutto) nach Absatz 4 mehr als 125 Euro (brutto) aber weniger als ein Monatsgehalt (brutto), so ist sie in vollem Umfang zurückzuzahlen, wenn das Arbeitsverhältniß vor dem 31 März des Folgejahres endet.
Befristeter Vertrag, ordentliche Kündigung nur durch Arbeitgeber zulässig?
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei meinem Arbeitgeber über einen Saison-Anstellungsvertrag beschäftigt, der zum 31.12.2015 endet. Zur vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses steht folgendes im Vertrag: "Das Arbeitsverhältnis kann durch den Arbeitgeber mit einer Frist von 2 Wochen jeweils zum 15. eines Monats oder zum Monatsende gekündigt werden". Ist das zulässig?
Pro rata temporis - wirksam?
vom 2.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber beruft sich nun auf diese Klausel im Manteltarifvertrag: „Der Urlaub im Einstellungs-, Wiedereinstellungs- und Austrittsjahr beträgt für jeden Beschäftigungsmonat, in die Beschäftigung mindestens zwölf Arbeitstage gedauert hat, ein Zwölftel des zustehenden vollen Jahresurlaubes. ... Ist die Klausel mit dieser Formulierung überhaupt wirksam?
Verlust des KüSchG - Übergang des AV von mittelständischem Betrieb in Kleinstbetrieb
vom 3.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag mit der xyz GmbH ist u.a. geregelt, dass ich zum 01.07.2018 als Kundenberaterin eintrete. ... Ich habe von der xyz GmbH bereits verlangt, dass sie eine Klausel hinsichtlich des bisher für mich aufgrund Betriebsgröße bestehenden Kündigungsschutzes in den neuen Arbeitsvertrag aufnimmt. ... Ich möchte gerne wissen, wie sich die Rechtslage -insbesondere die Unterschiede zum bisherigen Arbeitsvertrag- darstellen, wenn ich den neuen Arbeitsvertrag in der 2-Mann-Firma eingehen würde.
Kündigung vor Aufnahme der Arbeit
vom 6.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein konkrtes Anliegen: Ich habe einen Arbeitsvertrag zum 01.01.05 bei einem Arbeitgeber I unterschrieben. Der genaue Wortlaut für den Vertragsbeginn ist 01.01.05 (ggf. früher) in meinem Arbeitsvertrag.
zusätzliche freiwillige Leistung entfällt bei Kündigung
vom 11.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter bei einer bayerischen Sparkasse, Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD-S). Neben dem normalen Endgeld gemäß Tariftabelle zahlt die Sparkasse gemäß Tarifvertrag eine jährliche Sonderzahlung (SSZ). Zusätzlich gibt es noch eine variable Vergütungskomponente.
Änderung der Arbeitsaufgabe
vom 12.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Büroassistentin laut Arbeitsvertrag seit 2003 eingestellt, war in dieser Zeit noch nie krank. Ich habe als Zusatz den Satz im Arbeitsvertrag zu stehen: Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, im Bedarfsfall auch andere ihm zumutbare Arbeiten zu übernehmen.
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde abgelehnt, und stattdessen bot mir das Unternehmen an, mein Masterstudium zu finanzieren, mit einer Klausel, dass ich für mehrere Jahre bleibe. ... Hier die Klausel: Fortbildungsdauer: 5 Semester. ... Salvatorische Klausel (1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. (2) Die Parteien sind im Falle einer unwirksamen Bestimmung verpflichtet, über eine wirksame Ersatzregelung zu verhandeln, die dem von den Arbeitsvertragsparteien mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Arbeistunfähigkeit während Freistellung
vom 18.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist mit obiger Klausel des Auflösungsvertrages der AG nur nich zu 6 Wochen verpflichtet? ... Regelung aus meinem heutigen Arbeitsvertrag in den Auflösungsvertrag aufgenommen wird - 6 Moante Zuzahlung?
Verstoß gegen Schweigepflicht einer ehemaligen Kinderpflegerin
vom 24.4.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dieser arbeitete auch eine Kinderpflegerin um die es im nachfolgenden geht: Die Kinderpflegerin betreute in der einrichtung ein Kind welches mit ihr verwandt war, im Arbeitsvertrag und einer zusätzlichen schriftlichen Vereinbarung wurde folgendes mit ihr abgeschlossen: "Die Arbeitnehmerin wurde darauf hingewiesen, dass Sie über alle Tätigkeiten und Informationen der ihr zur betreuung übertragenen Kinder sowie jegliche Tätigkeiten innerhalb der Einrichtung stillschweigen hat und sich daher an ihre Schweigepflicht halten muss.
arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Arbeitsvertrag für Arbeitnehmer ohne Tarifbindung Zwischen:xxx und:yyy 1. ... Beendigung des Arbeitsverhältnisses Der Arbeitsvertrag kann von beiden Vertragspartnern unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen gekündigt werden, jedoch nicht vor Arbeitsantritt. ... Änderungen und Ergänzungen des Arbeitsvertrages bedürfen der Schriftform. 10.
Zinsen auf Netto statt Brutto eingeklagt. Was nun?
vom 14.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings enthält der Arbeitsvertrag die übliche Regelung "Die Parteien haben alle gegenseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis innerhalb von 6 Monaten nach Entstehen, spätestens 6 Monate nach Beendigung des Arbeitsvertrags schriftlich geltend zu machen. ... Wie verhält es sich generell mit Forderungen, die erst mehr als 6 Monate nach Beendigung des Arbeitsvertrages fällig werden (z.B.
Weiterbeschäftigung bis Mutterschutz trotz generellem Beschäftigungsverbot laut BAD
vom 1.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangslage: Ich bin Erzieherin in einem Kindergarten und habe eine Arbeitsvertrag mit der Firma ABC GmbH abgeschlossen, der explizit die Tätigkeiten einer Erzieherin darlegt. ... Ist es von Hauptfirma XYZ e.G. zulässsig, dass ich dieser Tätigkeit nachgehen muss, obwohl ich gelernte Erzieherin bin und mein bestehender Arbeitsvertrag nicht mit der Hauptfirma besteht, sondern eben mit der Tochterfirma? ... Wenn ich nun diese Bürotätigkeit ausführe, benötige ich dann nicht einen neuen Arbeitsvertrag?