Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Nebentätigkeit nur mit schriftlicher Zustimmung
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Dauer des Beschäftigungsverhälnisses darf der Arbeitnehmer eine Nebenbeschäftigung nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Arbeitgebers übernhemen. 2. Dem Arbeitnehmer ist untersagt, gleichzeitig für ein Konkurrenzunternhmen tätig zu werden oder sich an einem solchen zu beteiligen.
Umwandlung Festgehalt in variable Vergütung
vom 8.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit knapp 2 Jahren bei dem Arbeitgeber beschäftigt und es gibt keinerlei Klagen. ... Solche Schritte in Krisenzeiten haben nur selten positive Auswirkungen auf den Arbeitnehmer. ... Ist das ohne weiteres zulässig und wie hoch sind meine Chancen auf eine Abfindung nach nur 2 Jahren Betriebszugehörigkeit?
Teilzeitarbeitswunsch in Elternzeit
vom 26.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, als Arbeitgeberin habe ich folgendes Anliegen: In unserer Gemeinschaftspraxis (3 Angestellte) befindet sich eine Mitarbeiterin aufgrund ihrer Schwangerschaft gerade im Beschäftigungsverbot. Sie arbeitete bisher 30h pro Woche. Voraussichtlicher Entbindungstermin und Elternzeit-Start" ist Anfang Mai 2011.
Deutsch sprechen am Arbeitsplatz?
vom 14.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Betrieb (ohne Betriebsrat), in dem mehrere russischsprachige Mitarbeiter beschäftigt sind, wird von diesen verlangt, bei Gesprächen - vorwiegend privater Natur - ausschliesslich deutsch zu sprechen. Andere Gespräche - den Betriebsablauf o.ä. betreffend - werden natürlich auf deutsch geführt. Kann der Betriebsleiter verlangen, dass im Betrieb ausschliesslich deutsch gesprochen wird?
Steuerpflicht auf deutsche Versorgungsbezuege bei Wohnsitzverlegung nach Brasilien
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Ich erhalte seit 1996 "Versorgungsbezuege" von meinem ehemaligen deutschen Arbeitgeber, der dafuer in seinem Rechnungswesen bei meinem Ausscheiden aus meinem Dienstverhaeltnis als Vorstandsvorsitzender die steuerlich zulaessigen Rueckstellungen gebildet hat. - Mein Anspruch auf diese "Versorgungsbezuege" besteht nach Massgabe eines mit meinem Arbeitgeber nach Amtsaufnahme geschlossenen Pensionsabkommens. - Ich erhalte keine Rente oder sonstige Bezuege aus anderen oeffentlichen oder privaten Quellen, da ich nie in Deutschland ein nicht-selbstaendiges Arbeitseinkommen bezogen habe, auf das ich Beitraege zu entrichten gehabt haette.. - Ich beabsichtige, meinen staendigen Wohnsitz nach Brasilien zu verlegen, da ich mich kaum noch in Deutschland aufhalte.
Kündigungsfrist zum Quartal - soweit gesetzlich nicht anders geregelt
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber (Planungsbüro, ca. 15 feste Mitarbeiter) hat mir jedoch bereits einen neuen Arbeitsvertrag (unbefristet) vorgelegt, bei welchem mich die Kündigungsfrist etwas stutzig macht. ... Der Hintergrund meiner Frage ist, ich möchte weiterhin felxibel in Sachen Jobsuche sein und mich durch eine solch lange Kündigungsfrist nicht unnötige lange an meinen aktuellen Arbeitgeber binden.
Bossing-Klage: Prozessbetrugsanzeige?
vom 18.5.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
FRAGE A1: Soll ich daher als Vorbereitung zur Bossing-Berufungsklage jetzt gegen meinen Arbeitgeber eine strafrechtliche Anzeige wegen Prozessbetrug einreichen oder soll ich lieber erst die zivilrechtliche Bossing-Berufungsklage abwarten und dort versuchen, eine umfassende Aufklärung der Falschaussagen der Beklagten zu erreichen? ... -------------------------------------- Bevor ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber strafrechtlich anzeigt, sollte er ja erst versuchen, die anzuzeigende Verfehlung innerbetrieblich zu klären, in meinem Fall also die vorgesetzte Stelle des Arbeitgeber-Prozessbevollmächtigten darauf hinweisen, dass sein Mitarbeiter vor Gericht Unwahrheiten geäußert hat. FRAGE B: Soll ich daher zur Vorbereitung der Prozessbetrugsanzeige noch mal meinen Arbeitgeber vorwarnen und auf die Unwahrheiten hinweisen, die deren Prozessbevollmächtigter vor Gericht mündlich wie schriftlich vorgetragen hat, und fordern, dass der Arbeitgeber diese Behauptungen innerhalb von 14 Tagen richtigstellen möge?
Arbeitgeberwechsel: Umstellung einer Direktversichung von Gruppen- auf Einzelvertrag
vom 19.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen eines Arbeitgeberwechsels wurde meine Direktversicherung vom neuen Arbeitgeber übernommen und beim alten Versicherer weitergeführt. ... Die Nachfrage bei der Versicherung ergab folgendes: "Mit der Übertragung der Versicherungsnehmer-Stellung auf ihren neuen Arbeitgeber sind die Vorraussetzungen für den bisher gewährten Beitragsrabatt nicht mehr gegeben, daher erhöht sich die fällige Prämie von zuvor 1752 EUR auf 1792 EUR; Ihre Versicherung wird seitdem in unserem "Einzelzahlerbestand" geführt.
Teilzeitstelle-wie viel Mehrarbeit und unter welchen Bedingungen?
vom 9.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Bis wie viele Überstunden pro Monat darf mein Arbeitgeber von mir verlangen? Darf mein Arbeitgeber von mir verlangen, dass ich an einem Tag, wo ich normalerweise nicht arbeite, Überstunden leiste? ... Darf mein Arbeitgeber mich an einem Wochentag außerhalb der vereinbarten Arbeitszeiten kontaktieren und verlangen, dass ich an demselben Tag noch Mehrarbeit leiste?
Urlaub nur ( Blockweise ) 4 x 3Tage, rechtens?
vom 10.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab dem kommenden Jahr ist von meinem Arbeitgeber geplant, das ich mir nur noch 3Tage am Stück Urlaub nehmen darf. ... Grundlegend geht es mir aber darum, darf mein Arbeitgeber mir vorschreiben das ich meine ohnehin schon wenigen 12 Urlaubstage nur noch zusammenhängen nehmen darf, oder gibt es aufgrund das es eben nur 12Tage sind, dort eine andere Regelung? ... Im Verlauf des Kalenderjahres eintretende oder ausscheidende Arbeitnehmer haben für jeden vollen Monat des Beschäftigungsverhältnisses im laufenden Kalenderjahr 1/12 ihres Urlaubsanspruches.
kündigung wegen vermehrten krankmeldungen
vom 31.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 51 Jahre alt und mittlerweile seit 13 Jahren in meiner Firma beschäftigt. Seit ca 10 Jahren ist es bei mir gesundheitlich nicht gerade gut gelaufen.Ich war öfter durch verschiedene Krankheiten Arbeitsunfähig gemeldet. Nun hat mein Personalchef beim letzten Fehlzeitengespräch mir unmissverständlich zu verstehen gegeben, das die Firma mich, aufgrund der vielen Fehltage, nicht mehr weiter beschäftigen will.
Rückzahlungsverpflichtung duales Studium, mündliches Angebot
vom 21.11.2023 für 55 €
Für den Fall der Beendigung des sich daraus ergebenden Beschäftigungsverhältnisses durch den Arbeitnehmer ohne außerordentlichen Grund innerhalb von zwei Jahren nach Beginn der unbefristeten Anstellung werden dem Arbeitgeber übernommene Studiengebühren erstattet. ... 2) Ist der Vorschlag des Geschäftsführers bzgl. des Verzichts der Rückzahlung bei Verzicht meiner Überstunden und Urlaubstage zulässig? ... Kann der Arbeitgeber in diesem Fall die bei 2) getroffene Vereinbarung widerrufen oder die Rückzahlung fordern?