Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für versicherung anfechtung täuschung

Versteckte Mängel bei Hauskauf
vom 23.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor wenigen Wochen kaufte ich ein Haus Bj. 1898 mit dem üblichen Ausschluss für Haftung von Sachmängeln und Schadensersatzansprüchen und der Versicherung des Verkäufers, dass ihm keine versteckten Mängel bekannt sind.
Betrug bei Antiquitätenkauf verjährt?
vom 17.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Händler stellte mir kurz nach dem Kauf noch ein Wertgutachten für die Versicherung aus, in dem er nocheinmal die Echtheit des Stücks als Fachmann explizit bestätigte, auf die Expertisen verwies und den Wert mit 400000DM auswies. Bedingt durch einen Wechsel des Versicherers in 2008, also 13 Jahre nach dem Kauf erstellte mir der damalige Händler und Vermittler ein neues Wertgutachten zur Vorlage bei der Versicherung, in dem er den Wert des Stücks mit jetzt 550000€ beziffert.
Internetbetrug - Überprüfung
vom 28.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vertrag kommt nur durch Angebot und Annahme zustande. 6.Hilfsweise und rein vorsorglich erkläre ich hiermit auch eine Anfechtung wegen Irrtums und arglistiger Täuschung. ... Anmerkungen: § 123 Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung (1) Wer zur Abgabe einer Willenserklärung durch arglistige Täuschung oder widerrechtlich durch Drohung bestimmt worden ist, kann die Erklärung anfechten. (2) Hat ein Dritter die Täuschung verübt, so ist eine Erklärung, die einem anderen gegenüber abzugeben war, nur dann anfechtbar, wenn dieser die Täuschung kannte oder kennen musste. Soweit ein anderer als derjenige, welchem gegenüber die Erklärung abzugeben war, aus der Erklärung unmittelbar ein Recht erworben hat, ist die Erklärung ihm gegenüber anfechtbar, wenn er die Täuschung kannte oder kennen musste. § 138 Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher (1) Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig. (2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen. § 305c Überraschende und mehrdeutige Klauseln (1) Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die nach den Umständen, insbesondere nach dem äußeren Erscheinungsbild des Vertrags, so ungewöhnlich sind, dass der Vertragspartner des Verwenders mit ihnen nicht zu rechnen braucht, werden nicht Vertragsbestandteil. (2) Zweifel bei der Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen gehen zu Lasten des Verwenders. § 307 Inhaltskontrolle (1) Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unwirksam, wenn sie den Vertragspartner des Verwenders entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen.
Kündigung der PKV durch Versicherer?
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus AGB: Kündigung durch den Versicherer: 1.Der Versicherer verzichtet auf das ordentliche Kündigungsrecht in der Krankheitskostenversicherung,wenn die Versicherung ganz oder teilweise den im gesetzlichen Sozialversicherungssystem vorgesehenen Krankenversicherungsschutz ersetzen kann.
Autokauf vom Händler, Mängel und Unfallschaden
vom 29.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. ---- Für den Elektronikschaden hatte ich, bei Autokauf, eine Versicherung abgeschlossen. Da der Fehler nicht gefunden wurde, weigert sich die Versicherung die Suche zu bezahlen. ... Kann die Versicherung, bezüglich des Elektronikfehlers, verlangen, dass ich die Suche selbst bezahle?
Dubioser Vertrag - bitte um schnelle Hilfe
vom 2.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat die Firma Danaro ****** verurteilt, das sie keinen Kunden die nach einem Kredit angefragt, aber noch keine endgültige Zusage bekommen haben, Zusatzverträge, Versicherungen o.ä zu werben oder aufzudrängen und sie bei Zuwiderhandlungen ein Ordnungsgeld von 250000,00€ oder 6 Monate Ordnungshaft leisten müssen.
Gmbh Verkauf Rückabwicklung
vom 1.4.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, habe Ende Dezember eine kleine GmbH übernommen mit 3 Läden. Kaufpreis insgesamt 50.000 Euro. Desweiteren habe ich vorsichtshalber 25000 als neues stammkapital eingezahlt.
Schadensersatz/rückwirkende Auflösung privater Krankenversicherungsvertrag
vom 16.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich meine Wohnung hatte, teilte ich die Anschrift mit und bat um Änderung des Versicherungs¬scheines. ... Mit Schreiben vom 09.08.06 teilte mir die Versicherung dann schriftlich mit, dass ich bedauerliche Weise eine Modifizierung des geschlossenen Vertrages nicht annehme. ... In der Zeit vom 01.01.2006 – 30.06.06 habe ich die Versicherung von China aus nicht in Anspruch genommen.
Vermögensverfügung Fond
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ärgert mich, da ich mich mehrfach nach Provisionen oder ähnlichen erkundigt habe und durch die mündlichen Versicherungen, war ich zu unaufmerksam beim Unterzeichnen der Dokumente.