Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

620 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

Mieter meldet Strom und Gas ab, trotz bestehendem Mietverhältnis
vom 7.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein gültiger Mietvertrag über eine Wohnung. ... Falls er den Vertrag nicht übernimmt, droht der Energieversorger mit Ausbau der Zähler. ... Wenn ja, kann der Vermieter dem Mieter die Grundkosten der Zähler im Rahmen der Nebenkostenabrechnung in Rechnung stellen?
Eigenbedarfskündigung ungültig?
vom 26.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Vermieter (Ehepaar) haben unseren Mietvertrag unterschrieben. ... Frage: Ist die Eigenbedarfskündigung gültig, wenn nach der Umwandlung nur dem Ehemann oder der Ehefrau Eigentümer unserer Wohnung ist? ... Wir können nur davon ausgehen, das unsere Vermieter auch deren Eigentümer sind.
Ist ein alter "einfacher" Zeitmietvertrag bei Nachmieterübernahme weiterhin gültig?
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Vertrag gilt weiterhin; heute kann er nicht mehr vereinbart werden, obwohl er aus meiner Sicht für beide Vertragsseiten Vorteile mit sich bringt: (a) für Mieter sicherer Schutz vor Vermieterkündigungen (b) für Vermieter Planbarkeit der Mieteinnahmen. ... Meine Fragen: (1) ist der alte "einfache" Zeitmietvertrag auch für den Nachmieter grundsätzlich weiterhin gültig? (2) was gilt nicht mehr, wie z.B. die seit 1.06.2005 auf 3 Monate reduzierte (Vermieter-) Kündigungsfrist, und. kann in der (ergänzenden) Vereinbarung "reaktiviert" werden?
Ergänzung zu Mietvertrag! gültig oder nicht?
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere §§ zu der Mietzeit und Kündigung sind in diesem Vertrag nicht enthalten. ... Nun zu meiner Frage: Ist diese Ergänzung gültig, da wie oben erwähnt die Unterschrift des zweiten Vertragsnehmers, also der Ehefrau, fehlt? ... Ich möchte darauf hinweisen, dass es mir hauptsächlich um die rechtliche Wirksamkeit der Ergänzung geht, da ja im Vertrag eine Verlängerungsklausel vereinbart wurde.
Nachmieter gefunden - Vermieter will trotzdem Miete
vom 22.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin will jetzt aber trotzdem von mir die Miete für den Monat August haben, obwohl der Vertrag nicht widerrufen wurde. Allerdings wurde ich auch nicht schriftlich aus meinem Vertrag entlassen. ... Kann man eine Wohnung denn an zwei für den gleichen Zeitraum vermieten oder wieso ist mein Vertrag immer noch gültig obwohl ja schon eine neue Mieterin für den Zeitraum die Wohnung gemietet hat?
Gültigkeit Mietvertrag, Vermieter GmbH
vom 30.5.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist eine juristische Person (GmbH). ... Oder sprechen die Umstände nicht eher dafür, dass zumindest konkludent der Vertrag wirksam abgeschlossen wurde (indem die Übergabe der Wohnung stattgefunden hat)? Frage 2: Für den Fall, dass tatsächlich kein gültiger Vertrag vorliegt, könnte die Räumung fristlos verlangt werden?
Gewerbemietrecht - Kündigung bei befristetem Vertrag möglich?
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich ein Fax vom Vermieter erhalten, dass laut ihm vorliegenden Mietvertrag eine Kündigung frühestens zum 31.12.2008 möglich sei. ... Meine Fragen an Sie lauten nun: Ist dies auch für den hier geschilderten Fall zutreffend (Gewerbemietrecht mit entsprechender Klausel im Mietvertrag), oder ob die Vereinbarung in meinem Mietvertrag ungültig ist und ich nur durch die Stellung eines Nachmieters aus dem Vertrag herauskomme. Ist die Vereinbarung mit dem 3-monatigen ordentlichen Kündigungsrecht als Sonderkündigungsrecht gültig, obwohl sie nicht explizit als Sonderkündigungsrecht betitelt wurde?
Schönheitsreparaturen / Wirksamkeit der Klauseln / Vertrag aus 2003
vom 19.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Vertrag unterschrieben und per Post zurückgesendet. ... Juni 2010 aus und fragen uns, ob aufgrund der bisherigen Rechtsprechung des BGH die Klausel zu den Schönheitsreparaturen gültig ist. ... Auch handschriftlich am Ende des Vertrages: Sollte eines der Elektrogeräte in der Einbauküche nicht mehr repariert werden können, so wird der Mieter ein Ersatzgerät beschaffen auf eigene Kosten, was dann in seinem Eigentum verbleibt.
Mietvertrag gültig ab 01.11?
vom 1.11.2021 für 26 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag abgeschlossen, ganz normal der Vertrag von Haus und Grund. ... - Die Frage ist nur ich kann nicht einziehen aus verschiedenen Gründen, bin ich hier im recht wenn ich sage ich möchte vom Vertrag zurücktreten da der Vertrag nicht!? Ich habe dem Vermieter das mitgeteilt nur er meldet sich nicht mehr, heute wäre Einzugstermin und ich bin bereits 250 € in Vorkasse gegangen für eine Küche die ich abzahlen Sonne, nun kam ja der Vertrag eventuell nicht zustande, habe ich auch ein Recht diese 250 € wieder zu bekommen?
Vormietvertrag, gültig auch noch bei Insolvenz des künftigen Mieters?
vom 10.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit haben wir uns gegenseitig abgesichert, dass weder Mieter noch Vermieter abspringen können. ... Meine Frage lautet nun: Kann die Insolvenz den bereits bestehenden Vertrag mit der Vermieterin des Hauses gefährden? ... Darf die Stiftung bei einer evtl. erneuten Prüfung der Bonität oder bei Information eines Insolvenzverwalters einfach den Vertrag auflösen falls ich bis dahin in einem Regelinsolvenz- verfahren bin?
Mietvertrag - Renovierungsklausel gültig?
vom 5.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. (2) Läßt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung nach Ablauf der vereinbarten Frist zu, oder erfordert der Grad der Abnutzung ene Verkürzung, so ist der Vermieter auf Antrag des Mieters verpflichte, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. (3) Schäden in den Mieträumen, im Hause und an den Aussenanlagen, sind dem Vermieter unverzüglich schriftlich anzuzeigen. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Der Mieter ist von der Kostentragung befreit, wenn er die Bagatellschäden selbst beseitigt. §9 Übergabe der Mietsache (1) Der Zustand der Mietsache im Zeitpunkt der Übergabe wird im Übergabeprotokoll niedergelegt. (2) Soweit der Vermieter oder der Mieter Ausgleichsbeträge für unterlassene Schönheitsreparaturen (vgl.§17,Abs.4) vom Vermieter erhalten hat, sind diese zur Durchführung von Schönheitsreparaturen in der Wohnung zu verwenden, bzw. bei Ausführung durch den Mieter an diesen auszuzahlen. §17 Rückgabe der Mietsache (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinn e von §7 Abs.1, so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.