Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Bauen im Mischgebiet
vom 17.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir überlegen, ein Grundstück zu erwerben, welches in einem Mischgebiet liegt. ... Kann man dann alles komplett zum Wohnen nutzen? ... Eigentlich wollen wir in ca. 10 Jahren das komplette Haus zum reinen Wohnen nutzen.
Befristung Mietvertrag für Todesfall Vermieter
vom 7.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin über 80 Jahre und wohne mit lebenslangem Niesbrauch für das gesamte Haus in einem 2 Familienhaus. ... Frage: Kann man einen Mietvertrag auf mein Ableben oder notwendigen Umzug in ein Pflegeheim befristen, so z.B.: Das Mietverhältnis endet 4 Monate nach meinem Tod oder einen medizinisch notwendigen Umzug in ein Pflegeheim.
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rückschneiden, und zwar nur vertikal). ... Die Nutzungsrechte der gemeinschaftlichen Außenflächen sind nur unbestimmt benannt, in den Regelungen, auf die verwiesen wird, findet sich weder implizit noch explizit etwas dazu im Mietvertrag: „Der Mieter ist berechtigt, Gemeinschaftsflächen, wie Hausflur und Grundstück gemäß Vereinbarung und der Hausordnung mitzubenutzen." ... Sämtliche Kommunikation erfolgt auf Wunsch der Vermieter über einen Vollmachtnehmer, und zwar ausschließlich formell - niemals auf einer persönlichen und mitmenschlichen Ebene.
Kündigung wegen Umbaumaßnahmen
vom 8.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mir wurde von meinem Vermieter mitgeteilt, dass sie mir in Kürze eine Kündigung auf Grund bevorstehnder Umbauarbeiten zusenden werden. ... Die Vermieter wohnen im Haus nebenan, was die Lage verkompliziert. ... Ist der Vermieter nicht verpflichtet Ersatzwohnraum zu stellen?
Musikschule
vom 22.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit 1995 wohne ich in einem gemieteten Haus, welches im Mietvertrag als Einzelhaus deklariert ist, obwohl es an ein ca. 50 Jahre altes Haus angebaut worden ist. ... Frage: inwieweit muss ich das akzeptieren? ... Frage: muss ich das akzeptieren?
Umlagen / Nebenkostenabrechnung
vom 17.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter RA, wir wohnen in Miete und haben ein Haus . ... Jetzt haben wir die Nebenkostenabrechnung erhalten und wissen nicht ob das jetzt richtig ist was der Vermieter uns mitteilt. Veranschlagt wurden 185 qm allerdings haben wir das Haus berechnet und es sind nur 158 qm, das teilten wir unserem Vermieter mit .
Hotel bauen auch Gewerbegebiet (GE)
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum http://www.frag-einen-anwalt.de/Gewerbeflaeche-als-Wohnraum-vermieten---f69535.html frage ich: Über Baunutzungsverordnung (kurz BauNVO) http://de.wikipedia.org/wiki/Baunutzungsverordnung sehe ich in der Wikipedia, daß Hotel (so auch "Billighotel") auf Gewerbegebiet (GE) nicht bauen kann, ist im Gegensatz Ihrer Aussage. Ich möchte gerade ein kleines Hotel bauen, habe auch den Grundstück schon ausgesucht, Bauamt ist dagegen.
Rücksichtsloser Vermieter - Ankündigung Reparturarbeiten
vom 17.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 7 Jahren wohnen wir in einem gemieteten Reihenmittelhaus mit Garten. ... Der VM sagte uns, dass er nicht auf unserem gemieteten Grundstück war. ... Nun meine Frage: Darf ein Vermieter im Außenbereich eines vermieteten Reihenhauses, das mit Garten vermietet wurde, Arbeiten durchführen lassen, ohne diese vorher in irgendeiner Weise anzukündigen?
Lebenslanges Wohnungsrecht im Pflegefall - Ersatzleistungen
vom 10.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Stiefmutter ist seit ein paar Tagen dauerhaft in einem Pflegeheim untergebracht worden, weil Sie altersbedingt nicht mehr alleine im Haus wohnen kann. ... Nun meine Fragen: 1. ... Kann ich das Haus dann anderweitig vermieten, weil meine Stiefmutter ja nicht mehr zurückkommt, was eine Tatsache ist?
Eigenbedarfskündigung mit Aussicht auf Erfolg
vom 26.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir beabsichtigen, eine ETW zu kaufen.Mieter wohnt dort seit 6/2009, alleinstehend. Die Wohnung ist für unsere Tochter gedacht, die zur Zeit in einer WG mit ihrem Bruder wohnt und nun mit ihrem Partner zusammenziehen will. Alles spielt sich in der gleichen Stadt ab.
Auszahlung Anteil Haus und Grundstück unter Berücksichtigung des Wohnrechtes der Elte
vom 8.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern besitzen ein Grundstück mit einem Wert von 360.000,-- Euro auf der einer Immobilie im Wert von 120.000,-- Euro steht. ... Sie wohnen zur Zeit im Haus mit ca. 120 qm Wohnfläche. ... Meine Fragen sind folgende: Der Wohnbereich ( 60 qm ) meiner Eltern soll erweitert werden.
Grundstücksgrenze und Pflichten des Eigentümers
vom 2.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Wieso bin ich als Mieter für eine Grundstücksgrenze verantwortlich, die scheinbar noch nicht einmal der Eigentümer kennt und warum kann sich der Eigentümer einfach aus der Sache heraushalten und der Mieter muss für die Kosten aufkommen? Und wieso kann ich diese Kosten von 1.800 € nicht gegenüber meinem Vermieter geltend machen, der es absichtlich versäumt hat, sich um eine Klärung des genauen Grenzverlaufs zu kümmern? ... Wir wollten dort nur in Ruhe und Frieden mit unseren beiden Töchtern, damals 5 & 2 Jahre wohnen.
2 Personen besitzen ein altes Haus zu gleichen Teilen und wohnen getrennt darin.
vom 22.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus mit Grundstück hat einen Gesamtwert von ca. 200.000,- €. Das neuere Haus kann nicht getrennt bewohnt werden, Gesamtwert mit Grundstück ca. 300.000,- € A und B wohnen im alten Haus, ein Elternteil wohnt in einem neueren, wertvolleren Haus. Fall 1: Gesetzt der Fall A möchte ausziehen und seine "Haushälfte" (jedem gehört alles) vermieten und keine Berührungspunkte mit der Hausverwaltung (Kosten für Reparaturen, Renovierung etc.) haben.
Ruhestörung durch Hundebellen von entfernten Grundstück
vom 10.5.2022 für 30 €
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in Leipzig. auf der Rückseite des Hauses, mit Balkon und aktuell mein Schlafzimmer liegend befindet sich eine Grundschule, dahinter eine kleine Nebenstraße in dahinter ein eingezäuntes Grundstück, Zugehörigkeit unbekannt. ... Nun ist es so das auf diesem Grundstück in einem Zwinger ein Hund beherbegt ist, dieses Grundstück ist nicht bewohnt, es scheint aber ein Privatgrundstück zu sein wo sich ab und zu Leute treffen und mit ihren Hunden spielen oder draußen sitzen. ... Ich konnte noch nicht mit dem Eigentümer sprechen und ich gehe bei meinen Fragen davon aus das dieses Gespräch fruchtlos bleiben wird.