Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

141 Ergebnisse für umgangsrecht aufenthaltsbestimmungsrecht antrag

PAS/Borderline
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab bereits einen Antrag meiner Eltern zum Umgangsrecht aber dieser wurde zurückgezogen (aufgrund der Gutachten).
umzug trotz gemeinsames sorgerecht
vom 24.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
schon aufnehmen lassen, das ich das alleinge aufenthaltsbestimmungsrecht habe, wo mein ex mann unterschrieben hat. ich denke sie erkannte damals schon meine not, sowie meine angst und das proletenhafte getue von meinem ex. ich könnte noch viele viele weitere schlechte beispiele aufzählen, wo der vater meiner kinder absolutes desinteresse an den mädchen zeigt.
Auenthaltsbestimmungsrecht Sorgerecht
vom 6.4.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hat Sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht mit unhaltbaren Vorwürfen versucht alleine zu bekommen, ist jedoch vor Gericht gescheitert und wir haben uns auf eine Komplizierte Regelung geeinigt, da die Kindsmutter den Kleinen nur an den Wochenenden haben konnte. ... Ich weiss nicht mehr weiter ich werde jetzt das alleinige Sorgerecht beantragen und davor das Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Kindesentzug durch Auswanderung der alleinsorgeberechtigten Mutter in ein Drittland
vom 25.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich meine aber auch verstanden zu haben, dass das Recht der sorgeberechtigten Mutter auf Freizügigkeit in der Wohnortwahl nicht immer Vorrang vor einer ungehinderten Ausübung des Umgangsrechts haben kann oder anders ausgedrückt, dass das alleinige Sorgerecht mit Aufenthaltsbestimmungsrecht nicht immer automatisch gegenüber der Umgangsbefugnis das stärkere Recht ist. ... 2.Würde in der vorliegenden Sachverhaltskonstellation das Umgangsrecht als das „schwächere Recht" gegenüber der freien Wohnortwahl des Sorgeberechtigten zurücktreten und muss ich dann als umgangsberechtigter Vater die Auswanderung der Kindsmutter mit den Kindern, wenn dadurch die Umgangsbefugnis faktisch zu Nichte gemacht wird, hinnehmen oder gibt es rechtliche Möglichkeiten dagegen vorzugehen?
geteiltes Sorgerecht; Auskunft missachtet; Entscheidung zur Operation
vom 19.3.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Ehefrau und ich sind geschieden; die beiden Kinder leben bei der Mutter; zwei Gutachten im Rahmen des Scheidungskrieges bestätigen beiden Elternteilen eine gleichwertige Beziehung zu den Kindern - der Kontinuitätsfaktor gab den Ausschlag zu Gunsten der Mutter; dass allgemeine Aufenthaltsbestimmungsrecht liegt bei der Mutter; die Kommunikation mit der Mutter erfolgt über Mailkontakt; Umgangsrecht wird abgesprochen und beiderseits eingehalten. ... Das Zuständige Jugendamt sieht keine Kindeswohlgefährdung und "schickt" mich zum Familiengericht ... hier will ich einen Antrag stellen, der der Kindesmutter vom Gericht sagt, dass sie Dinge außerhalb des allgemeinen Lebens mit mir besprechen und wir Entscheidung, insbesondere Operationsentscheidungen, gemeinsam treffen müssen. ... Welchen Antrag muss ich stellen und worauf (rechtliche Grundlage) wird dieser gestützt ?
Vater will Sohn nicht mehr zurückgeben
vom 16.4.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe zwei Kinder (Junge 13 Jahre und Mädchen 9 Jahre). Bin vom Vater der Kinder bereits seit 8 Jahren getrennt und 7 Jahre geschieden. Die Trennung ging von mir aus mit guter Begründung (er wollte z.B., daß ich die Schwangerschaft der Tochter beende und hat mich, weil ich das nicht tun wollte geschlagen mehrmals).
sorgerecht und doch kein recht?
vom 5.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich stehe kurz vor der Scheidung. Ich habe vom Amtsgericht das gemeinsame Sorgerecht, und darf meine Töchter (6 & 12 Jahre) alle 14 Tage am Wochenende sehen. Die Mutter botet mich komplett aus, wenn ich bei den Kindern anrufe und die Mutter geht ran beeendet sie das Gespräch mit falsch verbunden und legt auf.
was soll ich bloß tun????
vom 9.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe ein Problem und weiß nicht weiter. Ich bin noch sehr jung und mein leben ist jetzt schon für den arsch Ich habe einen Mann kennengelernt ( 2007), und nun auch einen Sohn der bereits 5 ist. Seit 2007 wurde ich unter druck gesetz zwecks arbeiten gehen und geld verdienen.
Ex bedroht mich und will mir meinen Sohn vorenthalten
vom 6.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgendes problem wohne noch mit meiner ex zusammen sind seit ca..8wochen auseiander ziehe demest aus...sie hat ein neuen der auch öfters hier schläft...sie sagt das ich mein kind nicht mehr sehe..und alles ssowas und das sie zeigen ha das ich mich ein scheiß um den kleinen kümmere der ist 6monate alt...aber das stimmt nicht weil ihre schwestern lügen...will einfach nur mein kind sehen..sie schlägt mich und macht mich dumm und beleidigt mich alles sowas..weil ich sage gehe zum anwalt das geht so nicht weiter..und vor ca..2wochen hatt alles angefangen sie zeigt ihren körper im interent geht nachts auf wanderschaft mit dem kleinen das ist doch unverantwortlich oder nicht? ..und schreib mit ganzen vielen typen im interent mit dem sie sich auch getroffen hat noch 2sätzen...da kann doch sonst was passieren oder nicht??...und das ist erst der anfang was passieret ist...habe genug beweise...an dokomente...kann sie trodtem dafür sorgen das ich mein kleinen nicht mehr sehe...und was kann ich machen.mein kind ist mir das wichtiges in meinen ganzen leben...ich würde alles für ihn machen..aber habe auch angst davor das sie später ihn geschichten erzählt die nicht war sind sie sagt ja auch immer das ich ein lutscher bin und das mein kind net so würd wie du...und das nexte prolem war muste mich von ihren kerl drohen lassen entweder du verläst die wohnung oder du kannst blutlecken und alles sowas...hoff könnt ihr mir weiter helfen
Mutter zerstört systematisch die Psyche des Jungen
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein mann hat aus einer beziehung vor unserer ehe einen fast 5 jährigen sohn. er verließ die frau als der junge 3 monate war. sie waren nicht verheiratet, mein mann hat jedoch sorgerecht. von beginn an zahlt mein mann unterhalt für den jungen, anfangs auch für die km. jegliches umgangsrecht mußte er sich hart und teuer erkämpfen, wir mußten jedes jahr für eine ausweitung vors gericht da übers jugendamt keie vereinbarungen getroffen werden konnten. die mutter sträubte sich von anfang an, wenn es nach ihr ginge, würde mein mann den jungen gar nicht sehen. die richter gaben ihm gott sei dank jedes mal eine erweiterung. je älter der junge wurde desto merkwürdiger wurde sein verhalten, anfangs wurde mein mann von der km im beisein des kindes verbal beschimpft, tätlich angegriffen etc, hinterher blieb es "nur" bei hasserfüllten aussagen und ansagen. der junge traute sich im beisein der mutter weder seinen vater anzuschauen noch mit ihm zu sprechen, sobald der junge bei uns war "taute" er auf. dieser zustand der zurückhaltung wurde allerdings immer schlimmer. bis der junge letztes jahr in unserer wohnung weinend zusammenbrach und nicht zu beruhigen war. nachdem mein mann sich allein mit ihm in ein zimmmer zurückgezogen hatte, erzählte der junge sachen, die uns die tränen in die augen jagten. Er wolle nicht mehr zu uns und seinen brüdern (1 stiefbruder-sie hangen total aneinander und 2 halbbrüder) weil er uns nicht lieb haben darf weil seine mutter dann traurig ist und ihn nicht mehr lieb hat. wir hätten ihn sowieso nicht lieb und wollen ihn auch nicht haben wir holen ihn nur um die km zu ärgern, und wenn er mit uns spielt oder spricht (in 9 stunden umgang wohl unumgänglich) dann schimpft die mama. wir haben damals (genau vor einem jahr) etwas überstürzt sofort anwaltlich mitteilen lassen, das wir das umgangsrecht vorläufig unterbrechen, da wir dachten, wir ersparen dem jungen so weitere psychische folter, da die mutter ja dann hat was sie wollte. mittlerweile sind wir der überzeugung das das absolut falsch war, schon allein aus dem grunde, wenn mein mann seinen sohn auf der strasse trifft, und ihn anspricht, freut er sich erst riesig und wenn er dann seine mutter kommen sieht, verschließt ersich, starrt auf den boden und ist total apatisch. die mutter reisst das kind dann von meinem mann weg und beschimpft ihn lauthals er habe die finger von dem jungen zu lassen. so langsam platz mir der kragen. wie stehen die chancen bei 1. strafanzeige wegen kindesmisshandlung (psychische gewalt gegenüber schutzbefohlenen 2. aufenthaltsbestimmungsrecht für den vater bitte nur realistische ántworten von hemandem der wirklich ahnung hat
Elterliche Sorge- Betreuung des Kindes
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Umgangsrecht mit meiner Frau soll natürlich erhalten bleiben.Bin als Vorbild besser geeignet, habe einen festes Arbeitsverhältnis, arbeite flexibel von zu Hause,habe bisher einen untadeligen und einwandfreien Lebenswandel und sehe aufgrund der Problematik meiner Frau und deren Herkunftsfamilie(Eltern und Bruder)das Kindeswohl in Gefahr.Die bisherige Wohnung meiner Frau und somit der Aufebthalt meines Sohnes ist im Hause Ihrer Eltern bzw. ihres Bruders.
Ehefrau mit gemeinsamen Kinder im Frauenhaus
vom 11.6.2022 für 70 €
Laut mein Anwalt liegt auch kein Antrag auf Gewaltschutz vor und er meinte es sei äußerst ungewöhnlich. ... Mein Ziel wäre es das gemeinsame Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht beizubehalten und ein Wechselmodell im Wochenrythmus. ... Mein derzeitiger Anwalt hat leider keine Zeit mir ausführlich alles zu erklären, er hat mir nur angeraten das Aufenthaltsbestimmungsrecht einzuklagen.
Unterhaltsklagen Abwehr
vom 6.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Hinblick auf eine Späteren übernahmen der Aufenthaltsbestimmungsrecht, wenn meine Tochter im Schule-Alter kommt, wie gehe ich geschickt vor um die besseren Chancen zum Erfolg zu haben?