Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

357 Ergebnisse für steuerrecht steuerbescheid einspruch frage

Abgabenordnung - Änderung bestandskräftiger Steuerbescheide
vom 28.7.2007 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Steuerrecht (Abgabenordnung): Es liegt eine GmbH & Co. ... Fragen: 2.1 Wie kann gegen die bereits bestandskräftigen Bescheide unter Verweis auf § 171 (10) iVm. § 175 Nr. 1 AO Einspruch einlegt werden? ... Zu 2.2 Einspruch: Hiermit erhebe ich Einspruch gegen die Bescheide 2004 und 2005 (GewSt-Messbescheid oder gesonderte und einheitliche Gewinnfeststellung?)
Nach Abschluss der Betriebsprüfung
vom 13.11.2020 für 40 €
Sie sagte, wenn wir ein Einspruch gegen Steuerbescheid einlegen wollte, wurde diese Unterlagen nicht zurückgegeben. Ich möchte fragen, rechtlich darf die Prüferin so machen?
Gesamtschuldnerische Steuerschuld
vom 8.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem die Sache aufgeflogen ist, haben wir vom Hauptzollamt einen Steuerbescheid erhalten. ... Gegen den Steuerbescheid haben ich und noch ein weiter Steuerschuldner (jeder für sich) Einspruch eingelegt. ... Bevor ich darauf eingehe, stelle ich mir noch folgende Fragen: 1.muss der Steuerbescheid auf Grund der Verurteilung auch für die anderen Beteiligten abgeändert werden, oder bleibt der ursprüngliche Steuerbescheid bestandskräftig, weil die anderen Beteiligten diesen nicht angefochten haben?
Weiterer Ablauf nach Ablehnung auf Änderung der Einkommenssteuer 2020
vom 26.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Steuerbescheid erging am 04.03.2025. ... Zu dieser Ablehnung würde ich fristgerecht Einspruch einlegen wollen und die Frage ist, wie das korrekt zu tun ist. So, wie ich bisher lese, kann "nur" Einspruch gegen die Ablehnung des Antrags auf Änderung gestellt werden und nicht mehr Einspruch gegen den vollständigen Einkommenssteuerbescheid?
aktueller Anwendungserlass 2011 bzgl. Absetzbarkeit Arbeitszimmer 2007
vom 22.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommentare in der Presse schränken dies jedoch ein auf offene Fälle - d.h. noch nicht rechtskräftige Steuerbescheide - aus 2007 (d.h. nur wenn noch keine Erklärung abgegeben, kein Einspruch erhoben oder Vorläufigkeitsvermerk auf dem Bescheid). Bei uns liegen alle Voraussetzungen für Absetzbarkeit Arbeitszimmer in 2007 vor (kein anderer Arbeitsplatz als Lehrer), jedoch ist der Steuerbescheid 2007 bereits rechtskräftig, kein Einspruch eingelegt und auch keine Vorläufigkeit auf Bescheid vermerkt.
Steuerrecht Fahrtenbücher
vom 28.9.2020 für 58 €
Meine Frage wie nachfolgend; Im Jahr 2012 hatten wir bereits eine Prüfung vom Finanzamt und da wurden auch unsere Fahrtenbücher geprüft.
§19 UStG. Falschberatung durch das Finanzamt.
vom 24.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte meinen letzten Steuerbescheid dabei, stellte mich vor und schilderte mein o. g. ... Mit Datum vom 12.01.2007 erhielt ich meinen Steuerbescheid für 2005. ... Meine Frage an Sie wäre: Welche Strategie verfolge ich nun?
Vorbehalt der Nachprüfung beendet §164 AO
vom 1.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vom FA ein Schreiben erhalten wonach der "Vorbehalt der Nachprüfung nach 164 AO" für einen Steuerbescheid aus der Vergangenheit beendet wurde. Fragen: 1. ... Kann das FA den Steuerbescheid nochmal ändern?
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand imSteuerrecht
vom 30.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab die 4-wöchige Einspruchsfrist gegen die im August 2014 ergangenen Steuerbescheide der Jahre 2011, 2012 und 2013 für meinen im Juni 2013 verstorbenen Vater versäumt. Wie beantrage ich erfolgreich eine "Wiedereinsetzung in den vorigen Stand" nach Ablauf der 4-wöchigen Einspruchsfrist um noch Einspruch einzulegen?