Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

124 Ergebnisse für steuer haushaltsführung

Zweitwohnsitz und 0,03 Prozent Firmenwagenregelung (Steuern+Mietrecht)
vom 26.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mo-Fr bei einer Bekannten meiner Mutter, 9 Kilometer von der Arbeitsstätte entfernt, in einem Zimmer übernachten, würde sie mir "kostenlos" zur Verfügung stellen - möchte keine doppelte Haushaltsführung geltend machen Nun meine Fragen, bitte konkret beantworten, vor allem in Hinsicht auf die 0,03-Prozent-Regelung, gerne mit aktuellen Urteilen, falls zur Hand: 1.)
Progressionsvorbehalt Steuerbescheid Rumänien EU Land
vom 13.5.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeitete im Bereich des Management einer deutschen Hauptfirma für eine Tochterfirma, also bei einer lokalen Einheit in Rumänien, und tat dies im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung mit Lebensmittelpunkt Deutschland. ... Euro an mehr bezahlten Steuern in den letzten drei Jahren.
Ausbildung: Werbungskosten /
vom 22.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ich werde bald eine Steuererklärung abgeben müssen, deswegen möchte ich wissen, ob ich meinen Mietanteil für den Wohnort U, die Kosten für die Fahrten zur Wache W sowie die Heimfahrten nach H als Werbungskosten oder ähnliches von der Steuer absetzen kann - gibt es da irgendeinen sinnvollen Weg?
DBA und Versteuerung der Reisekosten
vom 7.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
es kommt schon mal vor das ich 8000€ im monat reisekosten auslegen muss dich ich 4 wochen später wieder zurück bekomme. jetzt haben aber manche länder der erde so strenge steuergesetze (Belgien, Spanien, Israel,kasachstan,etc) das REISEKOSTEN auch versteuert werden. das heisst ich muss nicht nur auf mein einkommen steuern zahlen muss sondern auch auf reisekosten die beim finanzamt auch von meiner firma offengelegt werden. ... warum muss ich für meine firma die steuern zahlen? ist das mein einkommen wenn das auch nur reisekosten sind, und kann ich die in diesem fall als doppelte haushaltsführung geltend machen?
Reisekosten / Aufwandserstattung
vom 1.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitsvertrag ernthält folgenden Passus bezüglich der Aufwandserstattung: " Der Mitarbeiter hat nur Anspruch auf Zahlung einer Aufwandserstattung (Verpflegungsmehraufwand, Fahrtkosten, doppelte Haushaltsführung, Auslösen, o.ä.), wenn und soweit dies für den jeweiligen Einsatz ausdrücklich vereinbart ist. ... Auf meine Anfrage zwecks Erstattung der Reisekosten (Übernachtung, Fahrtkosten), wurde mir mittgeteilt, daß diese prinzipiell nicht erstattet werden, da ich diese von der Steuer zurück bekäme. ... Meine Arbeitgeber hat nun "freundlicher Weise" vorgeschlagen, mir einen etwas erhöhten Lohn zu zahlen, welcher nach Steuer und Sozialabgaben den Mehraufwand bei weitem nicht abdeckt.
Kauf Immobilie
vom 9.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er hat einen höheren und wahrscheinlich weiter steigenden Steuersatz, während ich als Rentner lediglich in bescheidenem Umfang Steuern zahlen muss.
private Nutzung eines Dienstwagens
vom 22.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hörte er, dass dafür Steuern gezahlt werden müssen: 1% des Neuwertes (des Fahrzeuges) je Monat und 0,3% des Neuwertes (des Fahrzeuges) pro km Abstand vom Wohnort Jetzt ist ihm unklar, wie soll das berechnet werden, da er den Wagen überwiegend beruflich nutzt und damit täglich mehrere Baustellen im Kölner Raum kontrolliert?
Einkommensteuererklärung 2007 - Umzugskosten
vom 30.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bereits in Vorbereitung meiner Einkommensteuererklärung für das Jahr 2007. Ich erbitte Ihre Hilfe zu folgendem Sachverhalt: Ich bin verheirateter Arbeitnehmer, meine Frau ist zur Zeit noch Studentin. Wir beide sind in 99423 Weimar mit dem ersten Wohnsitz gemeldet.
Gibt es gesetzliche Regelungen was für mehrmonatige Auslandseinsätze?
vom 12.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Die Situation: Seit Okt. 2012 arbeite ich als Berufseinsteiger mit Master-Abschluss bei einer international agierenden Firma mit Hauptsitz in Deutschland. Sowohl beim Vorstellungsgespräch als auch bei Arbeitsantritt wurde zwar von einem "mehrmonatigen Auslandseinsatz" gesprochen, doch nie eine konkrete Dauer festgesetzt.