Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

342 Ergebnisse für steuer doppelbesteuerung

Doppelbesteuerung USA/Deutschland - Zweitwohnungssteuer
vom 11.1.2021 für 75 €
Ich besitze die Deutsche und US Staatsbürgerschaft und erkläre jedes Jahr meine Steuern hier in den Staaten (IRS Tax Return). ... Die Gemeinde meint ich muss Zweitwohnungs-Steuer bezahlen, obwohl mein ständiger (erst) Wohnsitz in den USA ist.
Steuerrückforderung
vom 9.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Monate November und Dezember 2005 wurden mir in Deutschland insgesamt 1843,50 € Steuern abgezogen und gleichzeitig muss ich für diese beiden Monate auch in China Steuern abführen. Also bezahle ich doppelt Steuern, was nicht gerecht ist. Da eine Rückforderung der gezahlten Steuern über China sehr kompliziert ist, wenn überhaupt möglich, brauche ich Ihren Rat, wie ich die gezahlten Steuern in Deutschland zurückfordern kann?
Steuer D/CH
vom 12.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Anträge / Regelungen mit Finanzamt/Arbeitgeber in D muss ich evtl. treffen, damit die deutsche Steuer nicht direkt abgeführt wird?
Einkommensteuererklärung - : als Ehepaar getrennt Steuern zahlen?
vom 9.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz in der Schweiz ich bin Hauptverdiener von uns beiden, wir zahlen bisher nur Steuer in der Schweiz 1.Frage: muss mein Mann zwingend seinen 1.Wohnsitz in Deutschland anmelden? 2.Frage: zahlen wir dann als Ehepaar getrennt Steuern, er in Deutschland, ich in der Schweiz oder zählt der Wohnsitz des Ehemannes? ... Frage: können wir einfach weiterhin die Steuern nur in der Schweiz zahlen, da dort unser Lebensmittelpunkt bleibt, er seinen 2.Wohnsitz auf jeden Fall in der Schweiz hat und wir dort verheiratet sind?
Doppelbesteuerung Steuerpflicht Grenzgänger nach Österreich
vom 11.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Ziel ist es, weiter in Deutschland Steuern zu zahlen, und mich in Österreich davon befreien zu lassen (Grenzgänger im steuerlichen Sinn). ... Zu meinen Fragen: Ist es aufgrund der geschilderten Situation für mich möglich, den Status des Grenzgängers im steuerlichen Sinn zu erhalten, d.h. ohne Lohnsteuerabzüge in Österreich weitenhin meine Steuern nur in Deutschland zu entrichten (quartalsmäßige Vorauszahlungen).
Doppelbesteuerung Hausverkauf in Großbritannien
vom 28.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine kurze und einfache Frage. Ich bin Italienerin, mit einem Deutschen vereiratet und in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig. Ich möchte jetzt mein Haus in England (gekauft 2009, selber benutzt bis dem Umzug nach Deutschland in 2012, seitdem vermietet) verkaufen.
Doppelbesteuerungsabkommen
vom 24.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als deutsche Beamtin an einer Schule in Freiburg im Breisgau tätig. Ich wohne seit 1996 im benachbarten Frankreich (F) und habe bisher mein Einkommen in Deutschland (D) versteuert. Mein Mann versteuert sein Einkommen aus nicht selbstständiger Tätigkeit in (F).
Steuer - Freistellung
vom 26.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bin ein Gewebetreibender und war für eine deutsch Firma als Auftragnehmer über 3 Monate im Sultanat Oman tätig. Dort ein wichtiges Thema unter den bei dieser Firma angestellten Kollegen: Über 90 Tage - Steuerfrei. Das interessiert mich natürlich auch, habe im Internet nachgeforscht, bin nun etwas verwirrt.
Steuerliche Abwicklung nach Hausverkauf in Polen
vom 8.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich eine Frage zu Steuer: Gilt für die Abwicklung der Steuer nach dem Verkauf für mich Polnisches oder Deutsches Recht? Wenn ich jetzt die Steuer in Polen beim dortigen Finanzamt bezahlt habe und nach Abzug der Kosten für eine internationale Banküberweisung der Restbetrag auf meinem Deutschen Konto eingeht, muss ich dann evtl auch mit Post vom Finanzamt in Deutschland rechnen? Vielleicht sogar doppelt Steuer zahlen also in Polen und Deutschland?
Steuer auf Dividenden
vom 21.5.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dennoch soll man auf die $20 Dividende Steuer nach Halbeinkünfteverfahren zahlen (Die Dividende war 60% des Aktienwertes), obwohl das ein absolut wertneutraler Vorgang gewesen ist (ohne einen cent Gewinn für den Aktionär).
Steuer - Erbe Ausland
vom 19.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Todesfall war in Dezember 2009 und ich versuche jetzt die Steuer in Deutscland zu berechnen, im Land der Erblasser wird kein Erbsteuer gehoben...
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland, Doppelbesteuereung / Weiterbildung 2001-2002
vom 4.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Ich habe meine Steuererklaerungen fuer 2005 abgegeben in der ich die letzten 3 Monate des Jahres 2005 von der Steuer abgesetzt habe, da ich seit inkl. ... Das Finanzamt fragt nach folgendem: "Sollten Sie in Hong Kong Einkünfte erzielt haben, benötige ich dazu folgende Unterlagen: - bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (§ 19 EStG), die nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (DBA) in einem ausländischen Staat besteuert werden können, wird die unter Progressionsvorbehalt (§ 32b Abs. 1 Nr. 3 EStG) erfolgende Freistellung von der deutschen Steuer eines unbeschränkt Steuerpflichtigen im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung nach der Regelung des § 50d Abs. 8 EStG nur unter bestimmten Voraussetzungen gewährt. ... 2a) Ich habe eigentlich keine Lust dem Finanzamt mein hiesiges Gehalt mitzuteilen, da ich hier Steuern in voller Hoehe entrichte.