Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

148 Ergebnisse für steuer deutschland dba gewinn

Wo muss ich Einkünfte aus Deutschland versteuern bei Wohnsitz in Zypern?
vom 30.3.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich nach §49 EstG in Deutschland steuerpflichtig da meine Arbeit soweit ich es verstehe in Deutschland verwertet wird? ... Ist generell irgendein Szenario denkbar, falls ich das oben genannte Angebot annehme, in dem ich mit meinem Welteinkommen in Deutschland steuerpflichtig werde und somit meine Gewinne aus dem Wertpapierhandel in Deutschland versteuern müsste, obwohl ich in Zypern lebe und mein Lebensmittelpunkt nachweislich ganz klar hier ist (ich habe auch keine Bankkonten in Deutschland und nutze auch keinen deutschen Broker)? 4, Könnte ich das DBA zwischen beiden Ländern so für mich nutzen, die Einkünfte welche die deutsche GmbH mir zahlen würde, nicht in Deutschland versteuern zu müssen?
us corp. gegründet aber versandlager in deutschland
vom 27.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
hallo, ich habe einen onlineshop und habe eine us corp. gegründet und ich selbst lebe in deutschland. ich möchte gerne ein reines versandlager von zuhause aus betreiben,da es für meine deutschen kunden angenehmer und günstiger wäre. absender bleibt die us corp. für alle warensendungen. wie sieht das ganze steuerrechtlich für mich aus? ich zahle schliesslich steuern in den usa, wäre somit ja eine doppelversteuerung. ich habe keine angestellten, würde alles selber machen. wie sieht es hier auch mit einen Handelsregister Eintrag in Deutschland aus. Entstehen mir hier Nachteile oder kann ich den ohne weitere Komplikationen vornehmen und muss ich hier in deutschland zusätlich ein gewerbe anmelden?
Besteuerung von Dividendenausschüttungen bei Anssässigkeit in EU Ausland
vom 14.11.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich bin vor kurzem nach Schweden gezogen und habe eine Holdingstruktur in Deutschland. ... Die Ausschüttung der Gewinne ginge demnach nach Deutschland, wo ich beschränkt steuerpflichtig bin. Können Gewinnausschüttungen der deutschen Holding an mich über die deutsche Abgeltungssteuer geregelt werden, ohne dass weitere Besteuerung in Schweden erhoben wird oder wird das über das DBA geregelt und wenn ja, wie ?
US-Staatsbürger: Depot vor oder nach Umzug nach Deutschland auflösen?
vom 30.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben derzeit in Kalifornien und planen für Juni 2015 den Umzug nach Deutschland. ... Eine Frage die sich nun stellt: was tun mit meinem Aktiendepot (US Depot mit ausschliesslich US Werten, und alle Gewinne wäre long-term capital gains). 1) falls ich dieses vor dem Umzug auflöse, bezahle ich US federal (20%) und CA state tax (13%) auf die Kursgewinne, also insgesamt 33%. Wenn ich es richtig verstehe fallen in Deutschland dann keine Steuern an, die Einkünfte werden aber unter dem Progressionsvorbehalt berücksichtigt, erhöhen also die Steuern für Einkünfte später im Jahr.
Steuerrecht, Wohnsitz in Schweden
vom 8.11.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bruder hat vor zwei Jahre ein Haus verkauft, das er in Schweden vermietet hat und er musste für den erzielten Gewinn Steuer (Spekulationssteuer) in Deutschland bezahlen und nicht in Schweden. ... In Schweden habe ich 22% direkt und 32% indirekt (In den Steuern mit einbezogen) für den erzielten Gewinn Steuer bezahlt (Steuerberater und Finanzamt hier in Schweden sagten, ich muss hier Steuer bezahlen). ... Muss ich auch Steuer (Spekulationssteuer) in Deutschland bezahlen?
DBA Schweiz/Deutschland: Besteuerung von Kapitalerträgen (insb. Kursgewinnen)
vom 28.12.2020 für 73 €
In der Schweiz existiert keine Steuer auf Kursgewinne für (nicht gewerblich handelnde) Privatpersonen. Da ich aber vorerst auch noch eine Wohnung in Deutschland hätte, bin ich nach meinem Verständnis weiterhin unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland. ... Die Wohnung in Deutschland werde ich voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021 aufgeben oder untervermieten.
DBA Schweden - Deutschland - Wohnort-Frage
vom 27.11.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite und lebe mittlerweile in Schweden, habe ein geregeltes einfaches Einkommen und zahle ganz normal meine Steuern hier. Vor einigen Wochen dann der Schock: habe ich etwa vergessen, mich jemals in Deutschland abzumelden? ... Leider hat diese UG keine Gewinne realisiert, weswegen wir sie nun wieder auflösen werden.
Steuerpflicht bei Ruf-/Postannahme in Deutschland?
vom 12.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen dazu: Wenn meine ausländische Firma einen deutschen Telefonanschluss und Postservice mietet und aus dem Ausland bezahlt, gilt dies rechtlich schon als Niederlassung (= Steuerpflicht in Deutschland)? Könnte das Finanzamt hier argumentieren, dass der Auftrag nur durch das Entgegennehmen der Anrufe/Post in Deutschland ermöglicht wird und daher auch hier Gewinne daraus zu versteuern sind?
Umzug in die Schweiz, was machen wegen Kleinunternehmerregelung in Deutschland?
vom 24.2.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, bisher bin ich in Deutschland einer Vollzeitstelle nachgegangen und habe nebenher unter der Kleinunternehmerregelung als Designer für kleinere Kunden in Deutschland gearbeitet (Jahresumsatz ~ 6000€). ... Meine Frage(n): Wie soll/kann ich vorgehen um weiterhin nebenher für Kunden in Deutschland zu arbeiten ohne mit meinem Gehalt der Vollzeitstelle in der Schweiz, in irgendeiner Weise in Deutschland steuer- oder abgabenpflichtig zu werden? ... Zusatzfrage: da ich dieses Jahr (2019) von Januar bis Februar in Deutschland Vollzeit gearbeitet habe und Einnahmen innerhalb der Kleinunternehmerregelung gehabt habe, und nun ab März in der Schweiz arbeite, muss ich dadurch einen Teil meines Schweizer Gehalts in Deutschland versteuern?
Selbstaendigkeit nach Rueckkehr aus dem Ausland
vom 16.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verfuege seit 2009 ueber keine Immobilien mehr in Deutschland. ... Dies wuerde nach meinen Informationen vorraussetzen, dass ich als freiberuflich Taetiger eine entsprechende Anmeldung beim Gewerbe- und Finanzamt vornehme, mich entsprechend versichere und meine Steuerpflicht vom Auslandswohnsitz (nicht DBA) nach Deutschland verlegt wird. ... 3.Wuerde ein Vertrag in einem EU Land mit Einsatzwechseltaetigkeit in Deutschland die gleichen Probleme aufwerfen?
Übernahme GmbH in der Schweiz
vom 3.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zudem besitze ich noch ein kleines Geschäft in Deutschland das ich gerne behalten würde eine Anwesenheit wäre für ca 2 Tage / Woche notwendig. ... Wird die CH GmbH in Schweiz versteuert und das deutsche Einzelunternehmen in Deutschland versteuert ? Ergibt sich evtl sogar eine komplette Steuerpflicht in Deutschland sowohl auch für die CH GmbH ?
Einzelunternehmer vorteilhaft in der Schweiz anmelden
vom 22.11.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerne möchte ich nun den Steuervorteil der Schweiz nutzen und meine Gewinne aus meiner Tätigkeit in Zürich nur in der Schweiz versteuern. 1. Wie muss meine Anmeldung als Einzelunternehmer in Zürich erfolgen, damit ich nur in der Schweiz versteuern muss und in Deutschland unter Progressionsvorbehalt keine zusätzliche Steuer auf den Schweizer Gewinn bezahlen muss? ... Wie sollte ich bei der Jahressteuererklärung in Deutschland und der Schweiz am Besten vorgehen?
eu besteuerung - spanien - bin ich steuerausländer?
vom 3.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
lebe seit 25 jahre in spanien und zahle da meine steuern. bin seit 2005 auch in deutschland gemeldet,wegen einer ferienwohnung,wo ich 4-6 wochen wohne. habe seit 1995 ein konto bei einer deutschen bank in deutschland wo ich mich lebst 2012 beim spanischen finanzamt angezeigt habe,wegen zinsbesteuerung,habe 8,9,10,bis2011,spanien 4 jahre verjahrung mein zinssteuer nach bezahlt.nun ruft meine bank aus deutschland an und sagt,das ich kein steuerauslander bin,und soll von 2005 die kapitalertragssteuer ca.60000 euro bezahlen. was soll ich machen habe ja schon alles bezahlt. lebe und arbeite doch in spanien. bin ich jetzt steuerauslander ja oder nein. muss ich jetzt die 60000 euro bezahlen. und wird mir jetzt immer die kapitalertragssteuer aubgezogen und muss ich sie auch in spanien bezahlen. was soll ich tun.....
Wohnsitz in Deutschland (oder evnt. Schweden) mit Firma in Georgien sinnvoll?
vom 7.5.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund meiner freiberuflichen Tätigkeit habe ich ein Einzelunternehmen in Georgien gegründet und zahle dort auch Steuern, habe jedoch dort keinen Wohnsitz, nur mein Einzelunternehmen befindet sich dort. ... Soweit ich weiß hat Deutschland und Schweden ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Georgien. ... Ich nehme an, ich werde voll steuerpflichtig sobald ich mich in Deutschland anmelde?
Doppelsteuerabkommen mit USA bei Immobilienverkauf in Deutschland
vom 22.7.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unsere Immobilie in Deutschland verkaufen, sind allerdings Greencard-holder in den USA. Die Immobilie haben wir in Deutschland bereits seit über 10 Jahre (außerhalb der Spekulationsfrist), könnten diese also nach deutschem Steuerrecht steuerfrei verkaufen. Nun ist allerdings die Frage, ob wir dann in den USA Steuern auf den Verkauf bezahlen müssen?