Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

77 Ergebnisse für pflichtteil mutter 2010

Übergabevertrag als notariell Bevollmächtigter anfechten?
vom 18.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zuwendung erfolgt unentgeltlich in Anrechnung auf künftigen Erb-und Pflichtteil am Nachlass des Übergebers, soweit nicht im nachfolgenden Gegenleistungen vereinbart sind.Es wurde das Wohnrecht auf Lebenszeit für die untere Wohnung im Zweifamilienhaus und die Nutzung der Obergeschosswohnung zur Vermietung vereinbart. ... Meine Mutter ist inzwischen verstorben und mein Vater in ein Pflegeheim gebracht worden.
Putzfrau soll erben
vom 5.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod des Längerlebenden soll die einzige Tochter (meine Mutter) und falls die vorverstirbt, ich als einziger Enkel erben (alle namentlich im T. erwähnt). Nun passiert folgendes: Mein Großvater stirbt 1993, meine Gromutter erbt alles. 2003 stirbt meine Mutter und 2010 mein Großmutter.
Anfechtung einer Schenkung, Hausverkauf trotz Wohnrecht auf Lebenszeit
vom 4.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielen Dank im Voraus Beteiligte: Person A: Vater Person B: Mutter Person C: Kind Person D: Enkel 1 Person E: Enkel 2 Person F: Enkel 3 Szenario: 1992: A und B überlassen C 150000€ (300000DM) in Form einer Schenkung als Vorerbe schriftlich (nicht notariell beglaubigt aber von allen beteiligten unterschrieben) festgehalten. 2004: A und B überlassen D Haus und Grundstück (400000€) mittels Schenkung (notarielle Schenkung). im Grundbuch wurde D als Eigentümer eingetragen. ... Inhalt des Testaments: Person C erbt vom vorhandenen Bar- und Sachvermögen (30000€) seinen Pflichtteil. Restliches Bar- und Sachvermögen wird zu 1/3 auf D, E und F aufgeteilt. 2010: A stirbt. 2014: Schenkungsfrist läuft ab. 2016: B stirbt.
Erbrecht erzwingen
vom 12.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mutter einer ledigen 5 Jährigen Tochter namens Larissa! ... Jetzt haben wir wieder ein Verfahren einleiten müßen weil er um mutwillig seiner Tochter keinen Unterhalt zu zahlen wollen , er eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung laufen hat, da er ein festes Mitglied einer Profesionellen Big Band ist und dieses Zusatzeinkommen seit Eintritt 2010 dem Finanzamt nie beabsichtigt mitgeteilt hat. Zusätzlich ist er im Beitzt eines Buschenschankes das er nur am Papier an seine Mutter Verpachtet hat, und Die Fremdenzimmer am Papier an seine Schwester verpachtet hat die in Mutterschutz ist und dieses Zusatzeinkommen das ja eigentlich nicht besteht dem Finanzamt auch nicht gemeldet hat.
Erbrecht, Testament
vom 13.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine zweite philippinische Frau ist kurz nach unserer Scheidung im Nov.2010 nun hier im Mai 2011 gestorben. ... Diesen Mann kenne ich aber nicht und er soll auf Wunsch von meiner Mutter und mir, die sich von ihm 1956 hat scheiden lassen, in keinem Fall in die Erbfolge kommen, also von jedem möglichen Nachlass zu 100% ausgeschlossen sein! ... Übrigens hatte Herr Andreas Schwartmann, den ich über frag einen Anwalt her gefunden hatte, unsere Scheidung in 2010 als Online Anwalt in vorbildlicher Weise durchgeführt.
Erbrecht, Vertragsrecht
vom 4.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von alldem erfuhren die zwei anderen Brüder als der Vater im Jahr 2010 verstarb (die Mutter verstarb bereits 2 Jahre zuvor).
Was hat Vorrang? Testament oder Notarvertrag
vom 28.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament meines Vaters ist festgehalten, dass laut Urkunde des Notars x, seine jetzige Ehefrau (nicht unsere Mutter) ihm gegenüber auf das ihr als Ehefrau an seinem künftigen Nachlass zustehenden Erb- und Pflichtteilsrecht verzichtet hat.
Unbekanntes Konto
vom 27.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte 2008 starb meine Mutter im Alter von 85 Jahren. ... Im März 2010 verstarb mein Vater mit 88 Jahren und seine Nichte (meine Cousine) wurde lt. Testament Alleinerbin und nahm das Erbe auch an, sodass mir wieder ein Pflichtteil zustand.
Vater unterschlägt Testament und will nach zwei Jahren das Testament nachreichen
vom 12.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter verstarb im Oktober 2010. Nach Auskunft meines Vaters lag kein Testament vor, so wurde das Elternhaus, das meiner Mutter lt. ... Das Testament, geschlossen von beiden Elternteien im Jahr 1990, ist ein Berliner Testament, in dem die beiden Elternteile nach Ableben des jeweils anderen als Alleinerben eingesetzt werden und die Söhne ihren Pflichtteil beantragen könnten - mit den jeweiligen Konsequenzen.
"Hannibal Lecter" - ohne Mord: Strafrecht + Pfllichtteilsrecht Nachfrage
vom 21.8.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfrage bezieht sich auf Anfrage/Sachverhalt -17. 08. 2010- in Strafrecht "Hannibal Lecter"-ohne Mord, s. a. ... Statt dessen Widerklageschrift 05/2010 gg. mich auf Auskunft der von mir angeblich im Besitz befindlichen Nachlaßteile. ... über pflichtteils-unerheblichen -§-gesichert- Immobilienteil-Übertrag dem LG ein.
Erbschaft wird nicht komplett offen gelegt - was tun?
vom 17.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist am 03.01.12 verstorben. ... Da er mir auch auf Fristsetzung nicht alle Belege vorlegte, wurde 2013 Stufenklage auf Auskunft/eidesstattliche Versicherung und Zahlung des Pflichtteils eingereicht, da nicht alles per Beleg (z. ... Der Lebensgefährte hatte immer den Schreibkram etc. meiner Mutter erledigt.
Erbrechtliche Ansprüche
vom 21.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Und zwar geht es um einen erbrechtlichen Vorgang aus dem Jahr 2002: Erblasser verstirbt, hinterlässt eine Ehefrau und 3 Kinder, zudem auch ein Testament. In diesem Testament wird die Ehefrau als Vollerbin eingesetzt. Zudem wird bestimmt, dass 1 Kind nach dem Tod der Ehefrau die Wohnhäuser und Liegenschaften bekommen soll und die anderen Kinder im Gegenzug eine Ausgleichszahlung von 50.000 DM.
Schwester wohnt für Ausbildungszeit mit Ehemann im mir geschenkten Elternhaus.
vom 12.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester hat im Vertrag auf ihren Pflichtteil verzichtet, jedoch besteht ihr Erbrecht fort. ... In 2010 bekam meine Schwester eine Ausbildungsstelle. ... Zudem verstehe ich mich mit meiner Mutter recht gut, bis auf die üblichen Meinungsverschiedenheiten.