Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Mietrecht: Terminierung Rückgabe Wohnung
vom 23.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu nachfolgendem Sachverhalt bräuchte ich einen fachlichen Rat: Der Mieter hat die Wohnung zum 30.9.2012 gekündigt. ... Rückgabe der Wohnung sind nun offen, auch deshalb, weil der Mieter ein diesbezügliches Telefongespräch abgebrochen hat und nicht mehr gesprächsbereit ist. Frage: Ab welcher Uhrzeit am 1.10.2012 habe ich nun einen rechtlichen Anspruch auf „Rückgabe" der Wohnung ?
Mieterwechsel
vom 2.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation, ein junges Paar bewirbt sich zur Miete um meine Wohnung. ... Nun unabhängig davon, ob ich hier schon etwas mißtrauisch werde und dem Partner keine saubere Weste in Sachen Schufa unterstelle, meine Frage. ... Habe ich mit dem Partner überhaupt nichts zu tun, z.Bsp. im Falle einer Räumungsklage muss er automatisch mit raus, hat quasie als Nicht Mieter auch keine entsprechenden Rechte gegenüber mir als Vermieter oder muss ich gegen Ihn dann einen seperate Klage erwirken (habe im Netz etwas derartiges gelesen).
Räumungsklage versus Vereinbarung zur gütlichen Räumung (schnellster Weg)
vom 9.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter tragen mir natürlich vor, das Sie bereits eine Wohnung suchen, aber bis jetzt keine gefunden haben etc. pp. ... Ich könnte mir vorstellen auf die rückständige Miete zu verzichten und darüberhinaus wohl auch noch die Kosten der neuen Mietkaution zu übernehmen (da ich vermute, das dieses ein wesentlicher Grund ist, wieso keine neue Wohnung gefunden wird). ... Wie sehe es mit den Gerichtskosten aus, wenn ich z.B. zweigleisig fahre, d.h. die Räumungsklage einreiche und parallel den Mietern o.g.
Räumung einer Wohnung
vom 7.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter haben eine Wohnung für 539, 45 EUR ohne Nebenkosten gemietet. ... Die Mieter sind für den Zeitraum von Mai - Juni 2011 mit 1.512,82 EUR in Zahlungsrückstand. ... Mit der Kündigung wurden die Mieter zur Räumung bis zum 01.07.2011 aufgefordert.
Wird ein Auftrag erteilt, wenn man einem Anwalt eine Frage stellt ?
vom 14.12.2008 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
p=813 Ich würde diesem nun gerne eine Frage stellen. ... Einmietbetrug liegt doch vor, wenn man sich eine Wohnung anmietet mit der Absicht keine Miete zu zahlen und dem Vermieter über die wahren Tatsachen im unklaren lässt oder unrichtige Angaben macht. ... Einmietbetrug liegt doch vor, wenn man sich eine Wohnung anmietet mit der Absicht keine Miete zu zahlen und dem Vermieter über die wahren Tatsachen im unklaren lässt oder unrichtige Angaben macht.
Kündigung der Wohnung wegen Nichtnutzung
vom 14.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich jedoch emotional sehr an meiner alten Wohnung hänge und mir nicht sicher bin, ob ich nicht doch wieder zurückziehen soll, habe ich die Wohnung nicht gekündigt. Ich bin regelmäßig in der gemieteten Wohnung und kümmere mich d.h.ich vernachlässige meine Pflichten nicht! ... Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate und der Kündigungsgrund ist, dass ich die Wohnung nachweislich nicht nutze.
Vereinbarung zw. Eigenbedarf mit aktuellen Mietern vor Kauf d. Wohnung
vom 8.11.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings besteht aufgrund der neuen Regelungen (seit 2010) zugunsten der Mieter, beim Käufer eine erhöhte Unsicherheit bzgl. der Akzeptanz der Kündigung seitens der Mieter, die im schlimmsten Fall in eine Räumungsklage münden könnte. ... Der Käufer spielt mit dem Gedanken den Mietern vergünstigt bzw. komplett mietfrei die Wohnung bis Ablauf der 3-monatigen Kündigungsfrist zu überlassen, ggf. plus eine Entschädigung von 2-3 Mieten (Miete beträgt ca. 600 Euro im Monat) anzubieten. FRAGE(N): Macht eine solche schriftliche Vereinbarung zwischen Mietern und potentiellem Käufer Sinn (bzw. wie nützlich ist diese)?
Räumungsklage nach fristloser Kündigung, rückständige Mietzahlung
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Wohnung ist seit ca.7 3/4 Jahre vermietet.In dieser Zeit zahlte der Mieter in 63% die Miete unpünktlich,weshalb ich ihn laufend mahnen mußte.1x erfolgte Abmahnung durch einen Rechtsanwalt, leider auch erfolglos.Nachdem er jetzt die letzten 3 Mieten gar nicht mehr bezahlte,habe ich ihm fristlos,hilfsweise auch fristgerecht, ge- kündigt. In 3 E-Mails teilte er mir mit: "in meiner sehr schwierigen Krankheitssituation ist veranlaßt,daß eine Wohnungsräumung Ende KW.. vorgenommen wird" "wie Ihnen bereits mitgeteilt wird die Wohnung Ende KW...geräumt "ich räume und ziehe aus " Trotz diesen Mitteilungen zog er nicht aus Meine Frage ist in wie weit diese Aussagen des Mieters bezüglich des Auszugs rechtsverbindlich sind? Muß ich jetzt trotz dieser Aussagen des Mieters den langdauernden und teuren Weg der Räumungsklage/Gerichtsvollzieher nehmen,um den Mieter herauszubekommen?
Räumungsklage: Was muss alles geräumt werden?
vom 2.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben als 4-köpfige Familie mit 2 minderjährigen Kindern eine Kündigung + Räumungsklage in der ersten Instanz vor dem AG verloren. Laut dem Urteil wäre die Wohnung ohne Frist zu räumen. Jetzt unsere Besonderheit: Wir haben vor mehr als 10 Jahren eine völlig leere Etage eines Industriegebäudes OHNE jegliche Sanitäre- oder Elektroinstallation zu unserer Wohnung umgebaut.
Zurückziehen einer Räumungsklage
vom 29.1.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2014 sind über 3000€ Mietschulden aufgelaufen (Mieter versuchte selbstständig zu werden, Jobcenter zahlte nicht mehr, nur Verluste wurden vom Mieter eingefahren), im Dezember 2014 wurden ein Mahnverfahren und eine Räumungsklage beantragt. ... Jetzt haben wir uns unter Hinzuziehung eines Sozialarbeiters der Stadt geeinigt: Das Jobcenter übernimmt einen Teil der Mietschulden, der Rest wird in Raten abgezahlt, Mieter darf weiterhin in der Wohnung bleiben. ... Fragen: - Den Antrag auf Erlass eines Vollstreckungsbescheids werfe ich ins Altpapier und die Sache ist erledigt, richtig?
Mieter zieht nicht aus
vom 25.3.2024 für 30 €
Guten Tag, ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen, bei der es ein Problem mit dem aktuellen Mieter gibt: - Der Mieter hat zum 01.08.2023 schriftlich gekündigt. - Die Hausverwaltung hat am 03.08.2023 die Kündigung schriftlich bestätigt und einen Termin zur Übergabe angeboten. - Seit dem ist der Mieter nicht aus der Wohnung ausgezogen. Ich möchte die Wohnung nur leerstehend kaufen. Welche Rechte habe ich, wenn ich die Wohnung kaufe und der Mieter davor nicht auszieht?
Untermieter zahlt nicht und will nicht ausziehen trotzt befristetem Vertrag
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die zweite Miete kam gar nicht. ... Von anderen vertrauenswürdigen Mietern im Haus habe ich erfahren das mein Untermieter ihnen gegenüber behauptet ich würde nicht zurückkommen und er wohne jetzt fest in der Wohnung und er würde da auch nicht mehr ausziehen. ... Jetzt habe ich einige Fragen die ich gern beantwortet haben möchte.
Mietrecht Rat für den vermieter
vom 10.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 15.10 habe ich mit einem Mieter schriftlich vereinbart, dass das Mietverhältnis zu beenden ist und dass er auszieht. praktisch macht er dazu keinerlei Anstalten, wird er dazu auch nicht in der Lage sein, und möglicherweise auch gar nicht wollen. das haus steht ansonsten leer und soll im frühjahr umgebaut werden. besteht z.Z. aus 2 Wohnungen. der Mieter ist ein alleinstehender 40 jähriger mann, berufstätig. was muß ich tun, um mein recht auf Räumung nicht zu verwirken ?
Mieter zieht nicht aus , verschwunden?
vom 3.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Da unser Mieter jetzt aktuell 3 Monate mit der Mietzahlung im Rückstand ist haben wir eine schriftliche Kündigung übergeben,der Mieter sagte und er akzeptiere die Kündigung,und würde am 31.12.2021 die Wohnung räumen, am 19.12.2021 hatten wir einen Termin zur Besichtigung für Nachmieter,der auch stattgefunden hat. ... Der Polizist sagte wenn wir ein anderes Schloss einbauen,müsste der Mieter zu uns kommen damit er in die Wohnung kann,was er gerne machen darf er soll ja ausziehen Der Mieter war jetzt seid dem 20.12.2021 nicht mehr vorort,was können wir tun ? Können wir das Schloss der Schließanlage tauschen damit der Mieter in unserem Beisein die Wohnung räumt?
Keine Mietzahlung-Mieter unauffindbar
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mieter zahlte sein Monaten keine Miete, die Wohnung wurde daher fristlos gekündigt und die Räumung hätte bis 31.08.2007 erfolgen sollen. ... Frage: Wie muss man jetzt weiter vorgehen? Darf man die Wohnung öffnen lassen oder muss zuerst eine Räumungsklage durchgezogen werden?