Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Eigenbedarfskündigung: Kündigungsfrist verkürzen?
vom 5.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wollen nun kündigen und wir haben festgestellt, dass die Kündigungsfrist 12 Monate bei BEGRÜNDETEM Eigenbedarf ist. ... Ist es möglich in einem Zweifamilienhaus die Kündigungsfrist zu verkürzen (z.B. auf 10 Monate ) oder ist diese Frist zwingend? ... Die Mieterin weiß unserer Absichten, das Haus evtl. abzureißen und neu zu errichten.
Welche Kündigungsfrist habe ich ?
vom 1.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage habe ich wegen der Kündigungsfrist meines Mietvertrages: Das Mietverhältnis für meine Wohnung besteht seit 1.10.1996. Es handelt sich um einen Standard-Mietvertrag von Haus und Grund ohne besondere Zusätze/schriftliche Vermerke. ... Welche Kündigungsfrist habe ich bei dieser o.g.
Gekündigtes Mietverhältnis noch ein weiteres Mal kündigen?
vom 15.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im November 2012 kaufte ich ein Haus mit 3 Einheiten (grosse Einheit leerstehend, Einliegerwohnung leerstehend und ein möbliertes Zimmer vermietet). ... Wenn ja, kann ich wegen Eigenbedarf mit einer Frist von 8 Monaten kündigen? ... Könnte ich auch mit einer Frist von 6 Monaten kündigen?
Vermietetes Haus kaufen um anschließend auf Eigenbedarf zu kündigen
vom 8.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, wir stehen aktuell vor der Entscheidung ein Haus zu kaufen bei dem sich folgende Problematik hergibt: Das Haus ist vermietet seit knapp 3,5 Jahren, die Mieterin ist eine allein erziehende Mutter mit 3 Kindern (davon zwei Kinder über 20). Der Eigentümer wird das Mietverhältnis nicht vor Verkauf kündigen / auflösen, das Mietverhältnis geht also auf uns über. Wir möchten anschließend schnellstmöglich (3 Monate gesetzliche Kündigungsfrist) das Haus beziehen.
Kündigungsfrist Eigenbedarf bei Wohnungswechsel
vom 30.7.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem vermieteten 3-Parteienhaus wechselte ein Mieter von der einen Wohnung des Hauses in eine andere, da diese frei geworden war. ... Der Käufer möchte in die Wohnung einziehen, die der besagte Mieter seit 5 Jahren bewohnt und ihn nun wegen Eigenbedarf kündigen. Der Mieter will hier verlängerte Kündigungsfristen geltend machen, da er in dem Haus (nicht der Wohnung) schon seit insgesamt 30 Jahre wohnt.
Kündigung: Zwei Mietverträge - Gewerblich/Wohnraum - Zwei Mieter
vom 11.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen Laden und dem Flur des Hauses gibt es keine Tür. -> Für den Laden hat meine Frau alleinig einen Gewerbemietvertrag mit 1-jähriger Kündigungsfrist unterschrieben. ... Das Gewerbe war immer nur als Zuverdienst und nicht für den Lebensunterhalt gedacht. -> Für das Haus habe ich alleinig einen Wohnraum-Mietvertrag mit 3-monatiger Kündigungsfrist unterschieben. Die Miete für den Laden und den Rest des Hauses sind exakt gleich hoch.
Kündigung des Mieters - Einliegerwohnung
vom 25.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (2 Erwachsene mit 2 Kindern 9 und 15) bewohnen seit 25 Jahren ein selbsterbautes Haus und haben das Dachgeschoß seither als Wohnung (75qm) vermietet und nie Probleme mit den Mietern gehabt. ... Wir möchten dem Mieter nun kündigen, da unsere Lebensumstände einfach nicht "zusammenpassen". ... Genügen die genannten Gründe, um mit regulärer Kündigungsfrist zu kündigen (3 Monate)?
Immobilie mit Mieter Kaufen -Zweckgebunden/ Wohnberechtigungsschein)
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgende sachverhalt: ein direkter nachbar (Eigentümer ist unsere Gemeinde/Stadt) möchte seine immobilie verkaufen. es handelt sich um ein vier familienhaus. die wohnungen sind alle langfrisitg vermietet. mieter 1 einzug 1966 (alte dame) mieter 2 einzug 1983 mieter 3 einzug 1987 (eine frau mit behinderten kind) mieter 4 einzug 2003 da dieses haus damals mit fördermittel gebaut worden ist, ist es bis 31.12.2009 festgeschrieben, das nur leute mit einem wohnberechtigungsschein dort einziehen dürfen (zweckgebunden). weitere verbindlichkeiten gibt es nicht. nun möchte ich für das haus ein angebot abgeben. meine frage und unsicherheit wäre: wohnung 3 würde ich gerne wegen eigenbedarf kündigen (meine eltern sollen einziehen), möglich? ... zu wohnung 3 könnte ein wohnberechtigungsschein (eltern) evtl. möglich sein, bei wohnung 2 ist ein wohnberechtigungsschein (bruder) nicht möglich. kann ich diese wohnungen unter berücksichtigung der kündigungsfrist kündigen? wie lange wäre die kündigungsfrist?
Alten Zeitmietvertrag - Kündigungsfristen
vom 23.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ein Mietvertrag vom Haus + Grund Landesmietverband Bremen e.V.... Nur für Veträge von bestimmter Dauer Das Mietverhältnis beginnt am 01.07.1998 und endet am 30.06.1999 Es verlängert sich jeweils um 1 Jahr, falls es nicht von einer der Vertragsparteien unter Einhaltung der Kündigungsfristen gem. § 565 BGB vor Ablauf gekündigt wird. Besteht bei diesem alten Mietvertrag das Recht, nach den neuen Kündigungsregeln das Mietverhältnis durch uns zu kündigen, sprich innerhalb von 3 Monaten?
Kündigungsfrist für Vermieter
vom 2.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem 1998 geschlossenen Mietvertrag des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins heißt es in §2* "Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.03.1998 und läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Vertragsteil nach den gesetzlichen Bestimmungen gekündigt werden. ... Da ich beabsichtige, Eigenbedarf auf die betreffende Wohnung anzumelden ist meine Frage, welche Kündigungsfrist ich dem Mieter einräumen muss. Kann ich aufgrund der heute gültigen Rechtssprechung mit 9 Monaten Kündigungsfrist kündigen oder muss ich dem Mieter eine 12 monatige Kündigungsfrist einräumen?
Mieter kündigen zum falschen Zeitpunkt bei den falschen Leuten
vom 29.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ein Haus wurde gekauft. ... Es wird auf die Zahlungsaufforderung vom Notar gewartet die jeden Tag ins Haus flatern müsste. ... Was wäre wenn man das jetzt alles so hin nimmt und der Mieter dann nach der Kündigungsfrist entscheidet das er doch nicht ausziehen will?
Miete ohne Vertrag
vom 23.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 20 Jahre lebe ich in einem Haus.Ich zahle Miete,es gab aber nie einen Vertrag. ... Jetzt will der Vermieter das haus verkaufen, der Preis kann ich aber nicht bezahlen. Wann kann er mich kündigen?
Hauskauf mit Mieter?
vom 23.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun befürchet mein Bruder, dass die Miete sehr gering ist und dass er bis zum Auszug der Eheleute (Kündigungsfrist von 9 Monaten?) keine Miete erhält bzw. dass er die Miete nicht einfach so anhand des aktuellen Mietspiegels neu bestimmen kann, oder doch? Da das Haus seit dem Einzug der Mieter nicht renoviert wurde, befürchtet mein Bruder außerdem, dass die Mieter möglicherweise Anspruch auf Reparaturen etc. haben.
Haus überschrieben, Nießbraucher verstorben, muss Bewohner Miete zahlen
vom 8.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter selbst hat dann für ihre neue Wohnung in einem anderen Ort Miete gezahlt. ... Meine Schwester behauptet, zum Zeitpunkt ihres Einzuges mit unserer Mutter einen Mietvertrag geschlossen zu haben, wonach sie keine Miete zahlen muss, sondern lediglich das Haus in Ordnung halten braucht. ... Jetzt hat mir jemand gesagt, dass für den Bewohner der Mietvertrag so lange weitergeht bis er nach Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist ausläuft.
Mieterauszug ohne Mietvertrag und Einhaltung einer Kündigungsfrist
vom 30.5.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mieter hat uns heute(30.05.19) per Whatsapp geschrieben, das er das seit einem Jahr angemietete Haus am 02.06.19 zurück geben möchte. - Ein Mietvertrag wurde nicht unterschrieben. ... Mit dem Auszug sind wir nicht einverstanden, da so schnell kein Mieter für dieses Haus zu finden ist. ... -Wir würden den Übergabetermin am 05.06.2019 machen.Ist es richtig, das der Mieter dann zum 30.09.19 kündigen muß?
Altmietvertrag, welche Kündigungsfrist
vom 15.10.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigungsfrist beträgt: 6 Monate, wenn das Mietverhältnis 5 Jahre gedauert hat. ... Es handelt sich bei dem Mietvertrag um einen Standard-Mietvertrag von Haus und Grund GmbH Bielefeld,, Ausgabe März 1980. Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten.?
Möblierte Wohnung, all-inclusive Miete, Heizung
vom 9.1.2023 für 50 €
Mein Vater wohnt wiederum in UNSEREM Haus, welches meinem Mann und mir gehört. ... Der Mieter hat eine All-inclusive-Miete die sämtliche Nebenkosten und Energiekosten samt Nutzung des Internetzugangs beinhaltet. ... Mit welchen Fristen können wir kündigen, kann der Paragraph 573a BGB Anwendung finden?