Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

762 Ergebnisse für kündigung mietvertrag wohnung mündlich

Kündigung einer Ferienwohnung durch Vermieter
vom 17.6.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Woche spaeter kam bei einer Besichtigung der Wohnung im Beisein meiner Familie zu einer muendlichen Zusage des Vermieters. Der Vermieter versprach, den Mietvertrag innerhalb einer Woche aufzusetzen und uns zukommen zu lassen. Nachdem wir einige Wochen trotz mehrerer Kontaktversuche nichts vom Vermieter gehoert hatten, bekamen wir nun 6 Wochen vor Antritt eine schriftliche [email] Kuendigung.
Kündigung nach kurzer Mietzeit
vom 1.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe damals einen unbefristeten Mietvertrag abgeschlossen und der Vermieter hat - natürlich nur mündlich - kundgetan, dass er die Wohnung nicht brauche, da seine Freundin nicht in den Ort ziehen möchte und er deshalb aus der Wohnung aus- und zu seiner Freundin ziehe Ich bin alleinerziehende Mutter eines kleinen Kindes (unter 3 Jahren), die im Ort arbeitet und auch für das Kind gibt es vor Ort eine optimale Kinderbetreuung. ... Ende März 2010 kam der Vermieter zu mir und hat mir mündlich die Kündigung erklärt. ... Mit Schreiben vom 30.09.2010 hat er mir nun die Kündigung eingeworfen.
Ist ein mündlicher Mietvertrag zustande gekommen? - Ist ggf. eine Anfechtung möglich?
vom 24.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich äußerte mein Interesse an der Wohnung ohne mich jedoch auf sie festlegen zu wollen. ... Ich wusste zu dieser Zeit nicht, wie schnell auch ein mündlicher Mietvertrag zustande kommen kann. ... Erst eine Mahnung und ein Telefonat später stellte sich heraus, dass sich der Makler auf das Zustandekommen eines mündlichen Mietvertrages berief.
Zweifel an Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 6.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: am 29/02/2008 übergab uns unser Vermieter die schriftliche Kündigung über unsere gemietete Wohnung. ... Wir bestätigten ihm den fristgerechten Erhalt der Kündigung mit unserer Unterschrift. - - - Als Begründung nannte er mündlich den Verkauf seines Hauses zum 01/06/2008 um mit seiner Firma zu expandieren. ... Können wir die Kündigung widerrufen?
Zeitmietvertrag so gültig?
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfordert Schriftform. ... Der Bruder der Vermieterin (welcher den Vertrag aufgesetzt hat) hat mündlich erläutert, daß er den Verzicht auf die Kündigung nur einträgt, damit "er nicht auf den Renovierungskosten sitzen bleibt". ... Ist der Zeitmietvertrag so rechtsgültig OHNE Berücksichtung der mündlichen Äußerungen, oder ist § 1 unwirksam und es handelt sich um einen Mietvertrag ohne Frist?
Wohnungskauf, fehlender Mietvertrag, keine Mietzahlungen
vom 7.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese mündliche Vereinbarung lässt sich nicht nachweisen. ... Kann sich der Mieter auf mietfreies Wohnen berufen, da er ja in der Vergangenheit auch nicht zahlte und ein mündlicher Mietvertrag nicht nachweisbar ist? ... (z.B. fristlose Kündigung bei Rückstand von 2 Monatsmieten, Räumungsklage, etc.)
Ist eine mündliche Kündigung rechtswirksam?
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Mieter einer Wohnung und wollen diese schnellstmöglich aufgeben, um in eine Eigentumswohnung umzuziehen. ... September telefonisch über unsere Kündigung informiert. ... Gilt die telefonische Kündigung als rechtskräftig?
Gültigkeit Mietvertrag bei Feuchtigkeitsschäden während Übergabe
vom 16.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor wenigen Wochen einen Mietvertrag für eine neue Wohnung unterschrieben, welcher laut Vertrag frühestens erst nach Ablauf von einem Jahr kündbar ist. ... Nach mündlicher Vereinbarung mit dem Eigentümer kam die Wohnungsübergabe zunächst nicht zustande (Wohnung ist aufgrund der Mängel derzeit nicht zu beziehen!), der Einzug soll erst nach Instandsetzung der Wohnung erfolgen.
Kündigung Parkplatz nur schriftlich?
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung zur Miete und einen schriftlichen Vertrag in dem steht, dass ich drei Monate vor dem Auszug schriftlich kündigen muss. ... Als nun am ersten Februar das Geld wieder eingezogen wurde, habe ich mich beschwert, dass ich doch gekündigt hätte und mein Vermieter hat mir gesagt, dass meine Kündigung unwirksam sei da Sie nicht schriftlich war, wie in dem Mietvertrag der Wohnung geschrieben. Ich denke aber das eine hat mit dem Andern nichts zu tun, oder müssen Kündigungen immer schriftliche eingereicht werden?
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages bei störenden Geräuschen / Wasser im Kel
vom 10.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe mich mittlerweile nach einer anderen Wohnung umgesehen und den Mietvertrag nun aus besonderem Grund außerordentlich fristlos gekündigt. Gleichzeitig habe ich behelfsweise die fristgerechte Kündigung erklärt. ... Jetzt die Frage: Kann ich (hauptsächlich wegen der Pumpengeräusche), den Mietvertrag fristlos kündigen?
Mitbewohner plötzlich ausgezogen, bestehende Mitschulden und Vertrag nur mündlich ?
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hatte ein Zimmer gemietet was ca. 50% des Wohnraumes meiner Wohnung ausmacht. ... Sie ist am Tag ihrer Kündigung einfach ausgezogen und meinte dass sie mir einen neuen Mitbewohner stellen will, was sie aber bis jetzt nicht getan hat. ... Was ich gelesen habe ist ein mündlicher Vertrag genauso rechtsgültig wie ein mündlicher, es handelt sich dabei insgesammt um ca. 2000 Euro wenn man die Mieten bis zum Ende ihrer Kündigungsfrist von 3 Monaten anrechnet.
Rücktritt von der Zusage zum Mietvertrag
vom 11.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Termin wurde die HÖhe der Miete, Kaution und auch, dass ich die Wohnung die Wohnung renoviert übernehmen könne, dann aber nach Mietende, die Wohnung wieder renoviert abgeben müsse ODER ich die Wohnung selber renoviere und somit bei Mietende keine Renovieren machen müsse. ... Der Mietvertrag würde folgen. ... Änderungen zu dem Mietvertrag würde er und muß er nicht akezptieren.
Aufhebung Mietvertrag (eilig)
vom 30.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 21 März hat die Mieterin mir mündlich mitgeteilt, dass Sie die Wohnung nicht mehr möchte. ... Meine Frage lautet, ob wir irgendeine Möglichkeit haben, den Mietvertrag anzufechten oder irgndeine Möglchkeit haben, Diese Mieterin nicht in die Wohnung zu lassen. ... Andere schriftliche Sachen (Kündigung o.Ä.) gibt es leider nicht. 2.
mündlicher und per email geschlossener befristeter Mietvertrag wirksam
vom 10.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine möblierte Wohnung, die im Internet "Ferienwohnung" genannt ist, für fünf Monate vermietet. ... Die Mietbedingungen lassen sich aus den gegenseitigen mails erlesen und wurden mündlich besprochen. ... Oder ist die mündliche Vereinbarung nicht wirksam bzw. muss ich den Vertrag als gekündigt ansehen?
Mieterselbstauskunft nach Mietvertragsabschluss
vom 13.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Anfang Mai gab es hier immer wieder Attacken der Vermietern gegen uns, d.h. eine mündliche Vereinbarte Kautionsrate wurde einfach aufgehoben oder eine Küchentheke, welche extra für diese Wohnung gekauft wurde wird nicht eingebaut, weil eine Kopplung an die Kaution vorhanden ist, was aber auch nicht vertraglich vereinbart wurde. Dies wurde nicht einmal mündlich besprochen. ... Außerdem kann ich etwas machen, um Sie zu zwingen, an die mündlichen Vereinbarungen zu halten?