Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für kündigung einzug

Mietsache - sofortige Kündigung möglich?
vom 20.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit Sommer 2011 in einer Altbauwohnung. Nun ist es so, dass Ich aktuell hochschwanger bin und die Wohnung erhebliche Mängel aufweist. Konkret sehen diese so aus, dass die Fenster noch aus den 70er Jahren sind und im Winter sogar von innen Frost ansetzt.
Außerordentliche Kündigung GmbH Gesellschafter
vom 12.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermute, dass die übrigen Gesellschafter daraufhin den Einzug meiner Anteile beschließen werden. Zu welchem Termin bin ich dann rechtskräftig ausgetreten: Erst nach dem Einzuge der Anteile (Eventuell mit Termin beim Notar verbunden?) oder schon mit der Wirksamkeit meiner Kündigung?
Mietminderung und außerordentliche Kündigung Wasserschaden
vom 15.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir bewohnen eine Mietwohnung, die bis vor unserem Einzug im Februar 2020 Kern saniert wurde. ... Außerdem wurde uns bei Einzug mündlich versprochen, dass der Balkon in diesem Sommer saniert wird, da er bei einer Fallhöhe von über 12 Metern nur eine sicherheitsrelevante Brüstung von 60 cm + 40 cm Geländeraufbau aufweist.
Kündigung Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.
vom 15.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Beitragserhöhung wurde jetzt erst bekanntgegeben, so dass eine ordentliche Kündigung zum 30. ... Der Einzug des Beitrags 2023 soll am 24. ... Auf dem Schreiben gibt es keinen Hinweis auf eine mögliche Kündigung.
Außerordentliche Kündigung bei Premiere-Preiserhöhung
vom 15.11.2004 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies habe ich am 8.11. geschrieben, mit Aufforderung zur Bestätigung der Kündigung zum 31.11. Habe leider nur ein 08/15-Schreiben zurückbekommen mit dem Hinweis, dass der von mir genannte Grund nicht den nötigen Vorraussetzungen für eine außerordentliche Kündigung entspricht und sie deshalb nur den 31.1.05 als Austrittsdatum bestätigen. ... Falls meine Kündigung noch möglich ist, dann wäre mein weiteres Vorgehen, die Laststriften zu stornieren und erst beim Mahnbescheid zu wiedersprechen (so habe ich keine Arbeit, da weitere Schreiben eh nichts bewirken).
Renovierung bei Auszug nach Kündigung durch Vermieter
vom 30.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im beim Einzug erstellten Übergabeprotokoll wurde festgehalten, dass seitens des Mieters die durch den Vormieter gelb gestrichenen Wände beim Auszug wieder weiß überzustreichen sind. ... Der Vermieter bietet als "Ersatz" zur Kündigung einen Mietaufhebungsvertrag an, in dem die von uns zu leistenden Renovierungsarbeiten dezidiert aufgeführt werden. M.E. wäre die Annahme der Kündigung ohne eine Verpflichtung zur Renovierung selbstredend "preiswerter".
Kündigung Mietvertrag nach Wohnungskauf von Erbengemeinschaft
vom 5.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit könnte die eigene Kündigung wieder ausgehebelet worden sein?? ... Muss der Sohn vorsorglich erneut die Kündigung wegen Eigenbedarf aussprechen und ist dieser gegeben und durchsetzbar. 2. ... Ist die Familie für den Fall, dass diese nach dem 31.12.2005 (bzw. 31.10.2005, da Sohn vor Einzug umfangreiche Renovierung vornehmen will) immer noch die Wohnung bewohnt zum Schadenersatz für die evtl. entgangene Eigenheimzulage verpflichtet - oder ist dies nur mit einer Räumungsklage zu erreichen?
Kündigung eines B2B Vertrages
vom 23.6.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigung eines B2B Vertrages Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um meine Kündigung vom 31.Mai 25 bei der Healing Humans Akademy GmbH: Vertragsabschluss am 22.Mai 25, Vertragsbeginn 01.Juli 25.
Kündigung (gemietetes Haus) und Rücknahme der Kündigung
vom 8.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit ihrem Einverständnis teilte ich dem Vermieter die Rücknahme der Kündigung fernmündlich mit. ... Meine Frau war/ist der Ansicht, dass die Rücknahme der Kündigung unwirksam sei, da diese nicht schriftlich erfolgte. ... Bin ich überhaupt verpflichtet mit ihr die Mietkaution zu teilen, da ich diese vor dem Einzug allein erbracht habe?
Umzug ohne schriftliche Kündigung
vom 28.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Einzug fand dann zum01.12.2009 statt.Das OG wurde recht desolat verlassen. Unmittelbar nach dem Einzug wurden Mängel im EG zunächst meinem Mann mündlich und dann auch mir in schriflicher Form mitgeteilt.....es kam dann auch zur Mietkürzung und Mieteinbehalt(März,April)!!! ... 2.Ist durch den Einzug ins EG ein Vertrag zustande gekommen--oder nur Duldung???
Einzug Firmenfahrzeug bei Kündigung
vom 15.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe aktuell gekündigt. Als auch im Aussendienst tätiger MA hatte ich ein Firmenfahrzeug, welches ich privat nutzen durfte - natürlich musste ich den als Gehaltsbestandteil versteuern. Im Vertrag steht "Für Dienstreisen wird ein PKW zur Verfügung gestellt, der nach Abstimmung mit der Geschäftsleitung privat genutzt werden darf" Mein AG hat jetzt die sofortige Herausgabe des Fahrzeuges verlangt , ich "bräuchte dann auch nicht mehr zu versteuern" Eigentlich handelt es sich hierbei ja um eine Gehaltskürzung.
Kündigung 1 Woche nach Unterschrift des Mietvertrages und 3 Monate vor Einzug
vom 23.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung ist zusätzlich am 16.06.07 per Einschreiben an den Vermieter gegangen, der Rückschein kam am 18.06.07 zurück. Der Vermieter hat sich danach einmal kurz mündlich geäußert und die Kündigung akzeptiert, ohne Einwände. ... Soweit ich weiß, ist die Widerspruchsfrist bei Kündigungen maximal 4 Wochen.