Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Nach Auszug aus Mietwohnung Schäden festgestellt
vom 23.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa 14Tage später ist uns dann mittgeteilt wurden das im Wohnzimmer dieser Wohnung Schäden im Laminat festgestellt wurden sind. ... Der Gutachter von der Versicherung war dann laut Protokoll am 26.02.2010 in der Wohnung und hat sich den Schaden angeschaut. ... Mein Frage nun dazu: Muss ich diese Kosten zahlen?
Schaden nach Umzug
vom 16.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Spielautomaten, der im Vorfeld als empfindlich kommuniziert wurde, haben wir nach dem Umzug einen Schaden festgestellt: äußerlich aber unter einer Lederabdeckung. ... Das Umzugsunternehmen hält uns nun die Haftungsbedingungen entgegen: Schadensanzeige Um das Erlöschen der Ersatzansprüche zu verhindern, ist folgendes zu beachten: - Der Absender ist verpflichtet, bei Ablieferung das Gut auf äußerlich erkennbare Schäden und Verluste zu untersuchen. ... Wie ist die Rechtslage bezüglich der Durchsetzung des Ersatzes des Schadens?
Schaden/Mangel am Mieteigentum
vom 23.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es bereits vorher schon wegen anderer Dinge Streitereien mit den Vermieter vor Gericht gab, wollte ich nicht erneuten Streß und teilte den Schaden dem Vermieter nicht mit sondern lies denn Schaden von einem Verwandten, der Maurer ist, reparieren. ... Kann er mich strafrechtlich belangen, weil ich ihm den Schaden nicht gemeldet habe?
Schäden nach Auszug der Mietwohnung -kein Mietvertrag-
vom 26.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gemeinsam weitere kleine Schäden festgestellt, die ich nicht moniert habe. ... Der Freund der Mieterin konnte sich diesen Schaden nicht erklären. ... Kann ich den weiteren gravierenden Schaden am Fußboden und den Schaden an den Fußbodenleisten ohne den "richtigen" Mietvertrag dennoch geltend machen?
Nachträgliche Schadens- (Unfall-) meldung sinnvoll? (Full-Leasing-Wagen)
vom 2.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erste Frage: - Was hat Person A bei einer nachträglichen Schadensmeldung bei der Polizei zu befürchten? ... Schaden ist der Leasing Gesellschaft innerhalb 48 Stunden mitzuteilen. Eventuell entstehende Kosten, die durch schuldhaft nicht oder verzögert erfolgte Meldung des Schadens entstehen, trägt der Dienstleistungsberechtigte (Person A).
Schaden an einer Acrylbadewannte
vom 10.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Gutachter von der Versicherung wurde festgestellt, dass der Schaden nicht mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand behoben werden kann. ... Mir gegenüber haftet der Mieter, nach dem Mietvertrag, für Beschädigungen und ich bin mit der von seiner Haftpflicht angebotenen Summe nicht einverstanden, denn ich bleibe auf fast 95% des Schadens sitzen. Deshalb habe ich das Angebot der Versicherung abgelehnt, den Scheck zurück geschickt und erklärt, dass die Beseitigung des Schadens durch den Mieter, wie im Mietvertrag festgelegt, zu regulieren sei.
Schaden am Nachbargebäude von Vorbesitzer - Haftung?
vom 30.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einige Fragen bezüglich meines Immobilienkaufs: Im April 2024 habe ich eine alte, sanierungsbedürftige Immobilie gekauft, wobei der Notartermin im Mai stattfand. ... Der Schaden wurde bislang jedoch auch noch nicht durch einen Gutachter irgendwie bewertet. ... Meine Frage ist nun: Besteht das Risiko, dass ich als neuer Eigentümer für einen Schaden beim Nachbarn, der nachweislich vor meinem Kauf entstanden ist, finanziell aufkommen bzw. dafür haften muss?
Haftpflichtversicherung - Schaden am geliehenen Anhänger
vom 5.2.2023 für 47 €
Ich habe die Schäden noch am 22. ... Mir wurde hierbei von einem Mitarbeiter der Versicherung erklärt, dass ich mir keine Sorgen machen solle, da der Schaden an dem beschädigten Pkw sowie auch der Schaden an dem Anhänger übernommen werde. ... Die Frage ist nun, ob der Eigentümer des Pkw-Anhängers einen Anspruch auf Erstattung der Reparaturkosten des Anhängers gegen meine Versicherung geltend machen kann.
Fristsetzung für Beseitigung von Schäden nach Wohnungsübergabe
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fraglich für uns ist jedoch, wie man uns Schäden zuordnen will, wenn neue Mieter (ehemalige Mieter aus einem anderen Geschoss) die Wohnung bezogen haben und wir Schäden reparieren sollen. ... Des weiteren teilt er uns mit, dass erneut Schäden aus unserer Wohnzeit aufgetaucht wären. ... Unsere Frage wäre nun: Kann man uns einen Termin aufzwingen?
Schaden am geparkten Fahrzeug, Fahrerflucht ???
vom 17.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich es aber nicht nachvollziehen konnte ob ich den Schaden selber zugefügt habe oder von jemand anderem, habe es abgemacht und mir neuen Blinker bestellt. ... Wie schon geschrieben habe ich nicht gemerkt, ob ich mich selber gestoßen habe und Schaden an meinem und anderen Auto entstanden ist oder jemand hat meinen Blinker kaputt gemacht.
Mittelbarer Schaden
vom 16.5.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Großhändler; unser Kunde, Einzelhändler, sieht sich mit der folgenden Schadensersatzforderung eines Verbrauchers konfrontiert, die er natürlich an uns weiterreichen würde: der hier gegenständliche Artikel, eine kleine Tasche, ist angeblich defekt, sodass ein iPhone heruntergefallen und nun kaputt ist; diesen Schaden möchte der Verbraucher ersetzt haben. ... Falls es diesem nun gelingen sollte, zu belegen, dass der Artikel tatsächlich ohne sein "Dazutun" defekt ist: ist der Einzelhändler, und dann wir als Verkäufer an den Einzelhändler, wirklich zum Ersatz dieses entstandenen Schadens verpflichtet?