Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Vertrag über PKW innerhalb der Familie
vom 18.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Eintrag in die Schufa kann ich selbst nicht einen PKW leasen, meine Frau wäre jedoch bereit, dieses für mich, auf ihren Namen. Gerne würde ich natürlich die monatlichen Kosten über EUR 500,00, die meine Frau an das Autohaus zu zahlen hätte, als betriebliche Ausgabe ausweisen wollen. ... Wie nun kann eine solche Konstellation vertraglich gestaltet werden, so dass sie auch für das Finanzamt belastbar ist.
Pfändung Taschengeld
vom 4.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat ein gutes Einkommen in Höhe von 2.800,-€. ... Das Finanzamt hat mich belehrt, dass lt. ... Meine Fragen: Es das alles zulässig, obwohl mit der Pfändung unser Lebensunterhalt nicht mehr gewährleistet ist??
Kontopfändung vom FA trotz Schuldenerlassvereinbarung!
vom 1.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An das Finanzamt zahlte ich freiwillig einen Betrag von 100 Euro monatlich. ... Den Erlass der übrigen Steuerrückstände und die Aufhebung der Kontopfändung werde ich vornehmen, wenn ich die Zustimmungserklärung von Gläubiger (Ex-Frau) eingetroffen ist. ... Stattdessen lande ich nun wieder mit einem Schlag vor der Frage der Privatinsolvenz.
Steuerrecht / Erbrecht: Fußstapfentheorie vom Finanzamt nicht anerkannt
vom 24.5.2021 für 50 €
Leider verstarb die Mutter im Mai 2020. im Testament ist meine Frau als Alleinerbin eingesetzt. ... Das Finanzamt erkennt die Fussstapfentheorie nur für Renovierungsaufwendungen komplett nur für Zahlungen an den Handwerker, die bis zum Todestag geleistet wurden. ... Frage: Ist dies ein richtige Berwertung?
Anzeigepflicht Erbschaft gegenüber dem Finanzamt und Verhalten bei Versäumnis
vom 19.10.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Ehevertrag zwischen ihm und seiner Frau verzichteten beide gegenseitig auf eventuelle Erb- und Pflichtanteile. ... Nun stieß ich vor kurzen auf die Information dass es nach §30 ErbStG eine Pflicht des Erbenden gibt, gegenüber dem Finanzamt den Erwerb eines Erbes mitzuteilen. Hätte ich bereits gegenüber dem Finanzamt Mitteilung über das Erbe machen müssen?
Erstattung einer Steuernachforderung durch Ex-Frau
vom 22.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ergab sich aufgrund eines Datenabgleiches mit dem für die Schiffsbeteiligung zuständigen Finanzamt. ... Etwaige Vereinbarungen mit meiner Ex-Frau seien fur das Finanzamt nicht relevant. Meine Frage lautet nun, ob ich den Betrag von rd. 900 € evtl. von meiner Ex-Frau einfordern kann.
Formelle Fragen bei Einspruch gegen Einkommenssteuerbescheid
vom 27.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mann Manfred (M) und seine Frau Fiona (F) (Eheleute) haben vom Finanzamt einen Einkommenssteuerbescheid erhalten (gemeinsame Veranlagung, vorher gemeinsame Einkommenssteuererklärung abgegeben). M und F wurden im Bescheid vom Finanzamt als Adressaten bzw. als gemeinsame Bescheidempfänger bezeichnet. ... Die Frau kann selber nicht unterschreiben.
gemeinsame Steuererklärung / getrennt lebend
vom 2.9.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine Frage zur (gemeinsamen) steuerlichen Veranlagung von Eheleuten die (dauernd) getrennt leben. Meine Frau und ich sind getrennt und hatten ursprünglich vor für 2014 noch die gemeinsame Veranlagung zu nutzen. ... Meine Frage ist nun, welche Möglichkeiten und Chancen habe ich die gemeinsame Veranlagung von meiner Frau zu verlangen und auch durch zu setzen.
Nebentätigkeit in Firma der Frau
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau übernimmt zum 1.11. eine Hundeschule. ... " Bitte korrigieren Sie dieses Anschreiben aus rechtlichen Gesichtspunkten. 2. bin ich steuerrechtlich zu irgendeiner Angabe gegenüber dem Finanzamt verpflichtet? 3. muss meine Frau mich als Angestellten führen, versichern?
Betrieb weietrführung trotz EV
vom 8.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Guten Tag Meine Frau ist seid 5 Jahre in der Gastronomie Selbständig Jetzt bekommt sie Betriebprüfung. Frage 1) Sollte Sie eine Höhe Nachzahlung bekommen und diese nicht bezahlen kann, kann Sie trotz EV seine Geschäft weiter führen? Kann dass Finanzamt die Umsätze und die Einrichtung Pfänden wenn diese zur unsere Existenz dienen?
Hausdurchsuchung durch das Finanzamt
vom 3.12.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin dem Finanzamt durch nichtabgegebene Steuererklärungen einen Betrag von ca. 8000€ schuldig (schiefgegangene Selbstständigkeit, depressionen etc.). ... Kurz darauf war das Finanzamt bei mir zu Hause und wollten Pfänden. ... Die Frau am anderen Ende war es alles egal - von wegen ich hatte meine Chance...
Fragen zum Makleralleinvertrag
vom 4.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage Ist Frau H. laut Punkt 4 d) haftbar, wenn ihr Mann sie noch nicht über den Kaufinteressenten informiert hat? ... Frage Frau H. gibt weder während der Auftragslaufzeit die Verkaufsabsicht auf, noch ist sie unkooperativ oder ändert etwas an den Angebotsbedingungen (s. ... Frage Ist Frau H. zu Schadenersatz (s.
Beschränkung der betriebl. Gebäudeabschreibung bei gemeinsamen Eigentum auf 50%
vom 13.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich sind jeweils gem. ... Nach der Argumentation des Finanzamtes sind also 50% der betrieblich genutzten Dachetage mangels konkreter Zuordnung Eigentum meiner Frau und von daher die Abschreibung für mich nicht als Betriebsausgabe absetzbar. Folgende Fragen stellen sich: (1) muss ich die Argumentation des Finanzamtes als zwingend hinnehmen, wie kann ich dagegen argumentieren?
Eigentumsübertragung haus von Ex Frau an neue Lebenspartnerin.
vom 20.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Bank wäre alles soweit geklärt ( wir übernehmen zusammen die restlichen Schulden nur der Notar hat uns nun darauf aufmerksam gemacht das hier evtl eine Schenkungssteuer fällig wird beim Finanzamt, da der Hauswert lt. ... Nun meine Frage ob dies stimmt und wenn ja wie hoch wäre die Schenkungsteuer die zu zahlen wäre? Wie mache ich das beim Finanzamt kenntlich?
Selbständigkeit
vom 18.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, meine Frau hat vor unserer Ehe (im Jahr 2004) eine eigene kleine Firma (Personalberatung/Vermittlung) geführt, als 1 Frau Unternehmen. ... Meine Frage: Wie können wir das FA davon überzeugen, daß das Gewerbe ausgeübt wurde und die Steuernachforderung unsinnig ist ? ... Haften wir für diese Forderung als Eheleute, auch wenn die Steuernachforderung meine Frau vor der Ehe betrifft ?
Steuerschuld Finanzamt
vom 10.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Steuerschuld beim Finanzamt befinden wir uns mit unserem kleinem Betrieb in finanzieller Schieflage.Es ist sogar soweit, das zeitnah eine Kontopfändung, sowie (lt. ... Dieses Haus gehört mir als Geschäftsinhaber zu 1/3 und meiner Frau zu 2/3.
Finanzamt - GbR-Gewerbeanmeldung - Zuteilung Steuer-Nr - Zusatzfragebogen
vom 3.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir (langjährige Lebensgemeinschaft, Frau, Mann, rümänische Staatsbürger) haben ordentlich eine Firma gegründet mit Gewerbeanmeldung auf der Gemeinde und Ausfüllen des Erfassungsbogen für die Gründung einer GbR, welches wir beim Finanzamt eingereicht haben, damit wir eine Steuernummer erhalten. ... Hierzu haben wir 3 Fragen: Frage 1: was sind genau Bauleistungen? ... Frage 3: Was hat die Frage ob wir Bauleistungen erbringen mit einer Scheinselbständigkeit zu tun?