Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für erbe bgb tochter scheidung

Haus gehört Vater, ich bewohne, wie sichere ich meine Investitionen ab, um sie ggf. z
vom 20.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne mit meinem Mann und meiner Tochter ein Haus, welches meinen Eltern gehört. Ich soll es später erben. ... Nun wollen wir anbauen, mein Vater will uns die Summe, die wir investieren schriftlich bestätigen damit wir, im Falle das es nicht zum Erbfall kommt, ( evtl Pflegeheimeinweisung und nötigem Verkauf, oder Scheidung, und wir ziehen aus o,ä.) wiederbekommen.
Gehören Schenkungen zum fiktiven Nachlass?
vom 22.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Von seinen leiblichen Kindern, die nach der Scheidung eher der Mutter nachhingen, erwartet er wenig. ... 6.Erben Horst’s Kinder, die jetzt den Pflichtteil fordern, nach Hellas Tod erneut? ... 10.Die lange verschollene Tochter von Horst (also Dorothee) wurden anfangs der Ehezeit finanziell unterstützt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 15.12.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Ehe ist nicht gerade harmonisch und ich habe zu der Tochter und deren Mutter nicht das beste Verhältnis. ... Aber durch die Zugewinngemeinschaft steht mir nach einer Scheidung doch die Hälfte zu,ändert ein Testament an diesem Prinzip etwas? ... Kann er auch über meinen Anteil (ohne Scheidung nur fiktiv) testa- mentarisch verfügen,da er alleiniger Eigentümer ist?
Altersvorsoge
vom 6.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte das jetzt dabei festgelegt wird, dass ich eine ALtersvorsorge bekomme (2007 hörte der Versorgungsausgleich auf, 2010 war Scheidung, wobei klar war, ich kann wegen Tochter nicht arbeiten gehen). ... Ich habe ehebedingte Nachteile (werde mich dann ca 20 Jahre um ein behindertes Kind, was nicht in einer Einrichtung ist, gekümmert haben, Kind hat nur PFlegestufe 1 (wenig Rente für mich), ist 80% behindert mit GBH, ich selber habe 70 % Behinderung derzeit), Heirat war 1098, Trennung 2005, Einreichung Scheidung 2007- da hört also der Versorgungsausgleich auf, Scheidung 2010, bis heute kann ich nicht wegen Tochter/Krankheit arbeiten gehen, wäre ich nicht krank geworden, würde jetzt ca 15-20 Stunden gehen.) ... Dank meiner Förderung ist meine Tochter auf einem guten Weg, wieso soll ich dafür auf Harz4 und ALtersarmut landen?
Pensionseintritt und Versorgungsausgleich
vom 27.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine erst Frau hat nach einer gewissen Zeit (ich habe rd. 300000 DM Unterhalt an meine Ehefrau und an meine Tochter bezahlt) einen neuen Mann geheiratet (Scheidungsursache, aber 6 Jahre bis zur neuen Eheschließung gewartet, ich habe bis zur Neuverheiratung Unterhalt bezahlt, meine Ehefrau ist nie einer Beschäftigung nachgegangen (Studium der Sozialpädagogik). Außerdem hat sie vor einigen Jahren ein größeres Erbe ihrer Mutter angetreten (Antiquitäten, 2 Häuser und Ferienhaus in der Schweiz). ... Meine Frau musste wg. unserer schwerbehinderten Tochter ihren Beruf aufgeben.
Immobilie und Insolvenz
vom 27.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stecke gerade in einer Insolvenz und bewohne zusammen mit meiner 12-jährigen Tochter und meinem Lebensgefährten ein Haus welches meiner Mutter gehört. ... Schenkung an meine minderjährige Tochter und ich mit meinen Lebenspartner wir bekommen lediglich ein lebenslanges Wohnrecht 2. ... Meine Mutter bot mir den Kauf zunächst auf ihren Namen an mit späterer Übertragung des Eigentums auf mich (meine Scheidung lief noch).
rorweggenommene Erbfolge
vom 21.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wäre dies bei eventueller Scheidung durch meine Schwiegereltern rückforderbar und aus unserem Zugewinn außen vor ? ... Dieses Rücktrittsrecht aus dem Erbvertrag soll meinen Schwiegereltern bei einem eventuellen Tod ihrer Tochter vor ihnen einen Vorteil gegen mich sein.
Erbrecht historisch 20. Jahrhundert - Auskunftsanspruch Testament
vom 23.8.2022 für 50 €
Im Jahr 1913 wird die leibliche Tochter der beiden, Frau B junior, in Deutschland geboren. ... Im Anschluß adoptiert Herr C die Tochter von Frau A/B, Frau B junior. ... Der heute noch lebenden Tochter von Frau B junior wird zugetragen, daß Herr B zwar im Jahr 1918 der Adoption seiner leiblichen Tochter durch Herrn C zustimmte, seiner leiblichen Tochter, Frau B junior, aber trotzdem einen Erbanteil in seinem Testament zuwies, da er erhebliche Schuldgefühle wegen des in ihm liegenden Scheidungs- und Adoptionsgrundes hatte.
Familienrecht, Rechtsnachfolge für einen Unterhaltstitel nach §727 ZPO
vom 20.3.2020 für 75 €
In 07/1960 Eheschließung, in 11/1985 Scheidung daraufhin 17.07.1987 Unterhaltstitel ca.472,00 €. ... Nun fordert die Ex, nach 35 Scheidung, 33 Jahren Titel (472,00 €) und 20 Jahren der Vereinbarung (129,00 €) das die Witwe (2. ... Dieses hatte die RA der Ex beim Nachlassverfahren der Tochter nicht akzeptiert, wobei die RA nun genau dieses Nachlassverzeichnis hier im Unterhaltsverfahren der Ex als Nachweis einer Rechtsnachfolge geltend macht.
grundbucheintrag und testament
vom 31.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern verblieben mit 54 % und es wurde ein Testament gemacht, in welchem die beiden sich gegenseitig als Erben einsetzen. ... Eine Kommunikation zwischen beiden, sowie zwischen mir, der Tochter und dem Vater ist unmöglich. ... Unsere Frage ist nun, ob es eine rechtliche Grundlage gibt, vielleicht aufgrund des Testamentes, das ja von beiden Eltern als gleichmässigen Eigentümern spricht und indem sie sich gegenseitig als Erben einsetzten.
Gültigkeit einer Zugewinnausgleichsforderung nach Tod
vom 21.1.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Tochter aus erster Ehe, habe noch eine direkte Schwester und eine Halbschwester aus zweiter Ehe. ... Im Zuge der Vorbereitung auf die Scheidung ist eine Zugewinnausgleichrechnung aufgestellt worden, nach welcher die zweite Ehefrau noch Geld von meinem Vater erhalten hätte. ... Wir drei Töchter sind testamentarische Alleinerben, seine zweite Frau ist hier nicht berücksichtigt worden.
Ehe- und Erbvertrag, Überlassung
vom 3.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau xxxxxxxxxxxxxxxxx ist in xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx als Tochter der Ehegatten xxxxxxxxxxxxxxxx und xxxxxxxxxxxxxxxx, geb. xxxxxxxxxxxxxxx, geboren. 1.2 Für beide Seiten ist dies die erste Ehe. ... Andere Verfügungen in dieser Urkunde sind nur dann erbvertraglich bindend, wenn es nachfolgend ausdrücklich angeordnet ist. 5.2 Jeder von uns bestimmt durch einseitige Verfügung für den Fall, dass der Ehepartner nicht sein Erbe sein kann oder will, insbesondere weil er schon vorverstorben ist: Erben sollen in diesem Fall unsere gemeinschaftlichen Abkömmlinge zu unter sich gleichen Stammanteilen nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolge sein, derzeit also unser Sohn xxxxxxxxxxxxx alleine. 5.3 Ein jeder von uns benennt für den Fall, dass er im Falle seines Todes noch minderjährige Kinder hinterlassen sollte und der andere Elternteil als Sorgeberechtigter ausscheidet, zum Vormund für diese Kinder gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1777.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1777 BGB: Voraussetzungen des Benennungsrechts">§ 1777 BGB</a> die Mutter der Ehefrau, Frau xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx, wohnhaft in xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx. ... Was geschieht mit dem Haus bei Scheidung?
Adoption eins Erwachsenen/Vaterschaft
vom 27.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider haben es meine Eltern versäumt, nach der Scheidung die Vaterschaft klarzustellen. ... Mein "rechtlicher" Vater möchte nun, dass ich eine Verzichtserklärung unterschreibe, damit meine 3 Schwestern (seine leiblichen Töchter) allein erben.
Güterstand/Ehevertrag
vom 4.11.2004 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe "Vermögen <10.000 €", und keine eigenen Einnahmen, da wir eine gemeinsame Tochter von 2 Jahren haben! ... Außerdem haben meine Eltern ebenfalls ein Einfamilienhaus, welches ich wohl nach deren Tod erbe(einziges Kind!). ... Scheidung versorgt ist,(ich würde keinen unterhalt wollen, ich kann schließlich arbeiten gehen!)
Nachehelicher Unterhalt, was muss er sich anrechnen lassen?
vom 6.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Zeitpunkt der Scheidung war mein Einkommen etwa doppelt so hoch wie seines. Seither hat er als Selbstständiger gearbeitet - die Gründung der Firma war nach der Scheidung. ... Als "Beweis" dafür führt er an, meiner Mutter den Hausschlüssel mit den Worten: "deine Tochter kann damit machen was sie will" gegeben zu haben.
Darlehensvertrag sittenwidrig? - Mir waren Zinsen nicht bewusst?
vom 26.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte sich natürlich für den Fall der Scheidung und für meinen Todesfall ( es gibt noch einen Sohn aus 1. ... Er erklärte mir, dass diese Verträge den Zweck haben, dass ich im Falle der Scheidung und meine Erben im Falle meines Todes leer ausgehen, was ich so auch wollte. ... Es wurden 2 Verträge gemacht, der 1. bei Bezahlung des Grundstücks und der 2. bei Fertigstellung des Hauses, da war unsere Tochter schon 1 1/2 Jahre und ich hatte natürlich kein Einkommen.