Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

476 Ergebnisse für auto gewährleistung händler

Handler hat mich betrogen
vom 6.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine lange Geschichte über MBA-mobile GmbH Händler von Erftstadt. ... Erstes Problem war, dass MBA-mobile angestellten haben mir falsches Vertrag gegeben (Privat zu Privat Verkauf; ohne Garantie und ohne Gewährleistung). ... Expert von A.T.U. hat mir gesagt, dass das Auto ist nicht in Ordnung, dass einige Geräusche sind nicht normal und dass ich zum Händler sofort gehe.
Gewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf (PKW)
vom 19.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor einem Monat einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. ... Nachdem ich mir die Unterlagen etwas genauer angesehen habe, habe ich mehrere Ungereimtheiten festgestellt: Der Händler hat angegeben, dass die Besitzerin schon seit letztem Jahr versucht das Auto zu verkaufen, laut Zulassungsbescheinigung II wurde das KfZ jedoch erst im März 2015 auf Sie angemeldet. ... Zur Frage: Kann man aufgrund der vorliegenden Fakten auf eine Gewährleistung bestehen, weil der Privatverkauf nur zur Umgehung der Gewährleistung für den wahrscheinlich schon vorhandenen Motorfehler eingeschoben wurde?
Kaufvertrag Auto
vom 11.11.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 3.1.2017 ein Auto beim VW Händler gekauft nun bin ich vor paar Tage bei mir in Dorf bei Autolackierer gewesen da ich gerne meine kleine Bolle weg machen lassen wollten da bei hat er fest gestellt das mein Auto Unfall wagen ist der VW Händlern hat mir den Unfall frei verkauft darauf hin bin ich zum VW Händler erfahren und geschaut was da im System drin steht und sehe da es steht drin das der Wagen am 14.7.2014 ein Heckschaden hatte kann ich nun noch gegen das Autohaus vor gehen und auf Kaufpreis Minderung Fordern ? da sie Mangel verschwiegen haben und als VW Händlern hätten sie es sehen müssen da es im System steht Danke
Autokauf bei Händler im Kundenauftrag - Probleme mit Reifen
vom 5.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bei einem Händler ein Auto gekauft, welches dieser im Kundenauftrag verkauft hat. ... Nach einer Nachfrage an den Händler per E-Mail kam keine Antwort. ... Im Vertrag wurde eine Gewährleistung ausgeschlossen, bezieht sich diese aber auch auf so einen Fall, denn dies kann man als Kunde ja nicht wissen, bzw. man sieht es erst im Nachhinein.
Gewährleistung Motor
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesmal wurde das ganze Auto von der Werkstatt abgeholt. ... Zunächst wollte diese das Auto wieder abholen. ... Die Frage ist, haben wir noch Anspruch auf Gewährleistung?
Gebrauchtwagenkauf zwischen Händler und Privatperson.
vom 16.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler bietet ein Auto an, wegen des alters möchte er keine Sachmängelhaftung gewährleisten. Ich möchte dieses Auto kaufen, und kann auf die Gewährleistung verzichten. ... Bekannter mit Gewerbe gibt mir eine Vollmacht, ich kaufe das Auto von meinem Geld, stehe dann mit dem Gewerbe im Kaufvertrag. -> Gehört das Auto dann mir?
Motorschaden und Gewährleistung
vom 21.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter http://www.frag-einen-anwalt.de/Motorschaden-und-Gewährleistung-__f138179.html hatte ich bereits eine Frage zu diesem Thema gestellt. ... Rein formell wäre das somit ein Verkauf von privat an privat und die schriftlich im KV ausgeschlossene Gewährleistung ist nicht angreifbar. ... Das Auto stand beim Kauf auf dem Gelände des Händlers und dort wurde auch der KV unterschrieben.
Gewährleistung auch im Kundenauftrag
vom 22.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler beschreibt das Auto als Gebrauchtwagen und es ist nicht beschrieben das er es im Kundenauftrag verkauft. Ich dachte so ein Auto vom Händler sehr gut. ... Vertrag kam (Privat von Privat mit Ausschluss der Gewährleistung), den Vertrag hat der Händler handschriftlich ausgefüllt und mit dem Namen des Privaten Verkäufers im Auftrag unterschrieben (nicht mit seinem Namen!!!).
Gebrauchtwagenkauf Vertrag / Ausschluss aller Gewährleistungen
vom 16.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat mündlich immer wieder von einer Gewährleistung gesprochen, wenn man ihn darauf angesprochen hat und auch darauf verwiesen, das er ja ein Händler ist. ... Er ist ein Händler und hat eine Gewährleistung zu garantieren, oder liege ich da falsch? Das Auto ist sehr gut gepflegt, scheckheft gepflegt und wurde während der Probefahrt, in der Werkstatt des Vertrauens, gecheckt.
Gewährleistung bei Kauf von gebrauchtem KFZ
vom 6.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gestern ein 12 Jahre altes Auto von einem Händler gekauft. ... Das Auto ist auch soweit ok. ... Oder kann er sich damit herausreden, daß wie oben beschrieben, im Vertrag jegliche Gewährleistung ausgeschlossen ist?
Ein Auto zurück geben
vom 2.8.2022 für 30 €
, „der Fehler tritt nur bei dir auf, komm vorbei und zeige mir wie du fährst", „du gehst falsch vom Gas", „du hast was falsches getankt", „das Auto sei tip top und hat keinen Schaden", „du kannst das Auto auch mit der brennenden Warnleuchte so weiterfahren, passiert nichts", „das ist ein altes Auto darauf gibt es keine Gewährleistung", „bring das Auto vorbei, wir überprüfen es erneut", „du musst MIR beweisen, dass das Auto kaputt ist", „du bist ein komischer Kerl"... ... Ich will das Auto nicht mehr fahren auch nicht die Strecke zum Händler, es ist mir zu gefährlich mit einem defekten Auto unterwegs zu sein und wenn der Motor kaputt geht, dann kann der Händler sagen, er hätte mir geschrieben, ich soll das Auto nicht mehr bewegen und ich hätte den Motorschaden nun selbst verschuldet. Frage: Muss der Händler das Auto zurücknehmen oder kann er noch weiter Nachbessern?
Muss der Händler zur Mangelbeseitigung zu uns kommen?
vom 11.2.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt mussten wir im Rahmen eines Öelwechsels feststellen, das das Automatikgetriebe komplett verölt ist was man beim Kauf nicht ersehen konnte da dort ein Motor und Getriebeschutz verbaut ist.Diesen Sachamngel haben wir nunmehr am 28.01.2011 an den Händler gemeldet da wir ja noch in den ersten 6.Monaten sind wo die Gewährleistung voll auf den Händler geht. Leider zeigt sich der Händler sehr unkooperativ da er vom Wohnort 180 Kilometer entfernt ist.
Händler Verkauft Auto an Privatperson aber mit dem Vermerk Gewerblich
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Folgendes Thema und zwar habe ich als Privatperson ein Auto bei einem Autohändler gekauft das Fahrzeug wurde auf einem Bekannten Autoportal angeboten direkt vorweg es stand nirgendwo dass, das Fahrzeug nur für Gewerbetreibende oder Export ist bei einem Telefonischen Kontakt mit dem Händler kam dann die Antwort von dem Verkäufer das sein Chef gesagt hat wenn er das Auto verkauft dann nur an Gewerbetreibende weil aufgrund der Laufleistung von 141000 Kilometer die keine Garantie Oder Gewährleistung geben können ich habe zugestimmt das ich das Auto trotzdem haben möchte und der Verkäufer hat eine Verbindliche Bestellbescheinigung Versand mit dem Hinweis das der Kaufpreis nicht wie angegeben bei 12990€ liegen soll sondern 1000€ oben drauf kommen für TÜV und Inspektion nach kurzer Überlegung dachte ich mir ja gut okay dann ist das Auto wenigstens auf Stand auch wenn ich 1000€ etwas happig finde so jetzt aber was mich stutzig macht und zwar steht auch in der Verbindlichen Bestellbestätigung TÜV und Inspektion neu herausgestellt hat sich allerdings das der TÜV von dem Vorbesitzer des Autos im Januar 2023 bereits gemacht wurde und ich Zweifel mittlerweile Stark an das die Inspektion auch gemacht wurde und sich somit die 1000€ einfach nur in die Tasche gesteckt wurde weil ich auch keine Rechnung erhalten habe für den im Hause durchgeführten Service ich habe nur die Antwort bekommen die Inspektion wurde im Serviceheft eingetragen ja ist richtig die steht drinne aber ich vermute das er nicht durchgeführt wurde von dem Händler beim Abholen des Autos hat er erwähnt nochmal das Service neu gemacht wurde und sogar die Schlüsselbatterie getauscht wurde nach Durchsicht der Rechnungen die im Auto lagen habe ich zuhause festgestellt die Schlüsselbatterie wurde ebenfalls noch vom Vorbesitzer wechseln lassen. Meine Frage jetzt ich möchte das Auto trotzdem behalten gibt es eine Möglichkeit Rechtlich die 1000€ zurück zu verlangen und ist dieser Verkauf überhaupt so korrekt an eine Privatperson die ja eigentlich keine Gewerbetreibende Person ist die aber auch kein Nachweis haben wollten und in der Verbindlichen Bestellung bei Käufer Angaben auch nur ich als Privatperson drinne stehe und keine Firmensdresse oder so wie es ja wenn dann eigentlich sein sollte ?
Gebrauchtwagenkauf - Kann Händler Gewährleistung teilweise ausschließen?
vom 16.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde mir morgen gerne ein finanziell sehr attraktives Auto anschauen. ... Dieser teilte mir mit, dass er das Auto nur an Privatleute verkaufe, wenn er in den Vertrag rein schreiben könne, dass die Gewährleistung für solche Fälle erlischt, in denen das Auto nicht mehr zu ihm bewegt werden kann (er ist 120 km von mir entfernt), da dieser niedrige Preis wegen den evtl. Transportkosten sonst für ihn so nicht machbar ist und er das Auto sonst besser ins Ausland oder Gewerbe verkaufen würde.
Gewährleistung oder Rückabwicklung Gebrauchtwagen
vom 2.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Privatperson) habe einen 13 Jahre altes KFZ von einem Händler gekauft. ... Es wurde von einem Händler im Internet angeboten, kein Hinweis auf Schäden etc. ... Ich habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen wegen Gewährleistung.
Gebrauchtwagenkauf Probleme
vom 20.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Auto wurde als unfallfrei beschrieben und vom Gebrauchtwagenverkäufer auch so mündliche bestätigt. ... Heute brachte ich dem Händler den Rest und er übergab mir dann den Fahrzeugschlüssel, Brief usw. ... Kurz nachdem ich den Händler verlassen hatte und 2 km gefahren bin, ging der Motor ohne Vorwarnung aus und lies sich nicht mehr starten.
Gekauftes Auto beim KFZ-Händler stellt sich als Unfallauto heraus
vom 10.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor knapp 4 Wochen, am 16.06. d.J. habe ich bei einem KFZ Händler einen VW Golf TDI Variant Bj. 10/2007, 1. ... Der Kaufvertrag ist ein DIN A4 Blatt und nennt sich: Kaufvertrag für ein gebrauchtes KFZ ohne Garantie, dies machte mir nichts aus, durch die Gewährleistung. ... Er hat den KFZ Händler angerufen und ihm dies mitgeteilt, dieser hat gesagt ich solle am nächsten Tag zu ihm kommen, er hätte dies nicht gewusst und es täte ihm leid, das Auto nimmt er auf jeden Fall zurück.