Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

96 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit tarifvertrag betriebsrat

Kurze Fragen - Kündigung Kurzarbeit
vom 28.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Kurze Info zur Person -Ich bin Angestellter seit 3 Jahren in einem Steuerbüro (Kleinbetrieb <10 Mitarbeiter) -Es wird mir Kurzarbeitergeld "Null" für 6 Monate angeboten -Kündigungsfrist AV 4 Wochen zum Monatsende -Es gibt keinen Tarifvertrag oder Betriebsrat -Ich habe noch einen Resturlaub 4 Tage aus 2019, sowie normalen Urlaubsanspruch 25 Tage 2020 Meine Fragen sind: 1) Wenn ich das Kurzarbeitergeld annehme zum 1.7.2020 und ich, der Arbeitnehmer, am 01.08.2020 fristgerecht kündige, endet das Arbeitsverhältnis am 30.09.2020. Bekomme ich für den Monat August und September dann mein normales Gehalt 100% vom Arbeitgeber ausgezahlt, da es keinen Tarifvertrag, Betriebsrat und auch keinen Passus in der Vereinbarung zur Kurzarbeit gibt, das im Fall einer Kündigung nur in Höhe des KUG weitergezahlt wird? ... Urlaubsentgelt, Entgeltfortzahlung o.Ä.) auf Zeiträume abgestellt wird, in denen Kurzarbeit geleistet wurde, werden diese Leistungen entsprechend der verkürzten Arbeitszeit ermittelt.>>>> 3) Ich habe gelesen, das der Urlaubsanspruch 2019 (4 Tage) im Normalfall verfällt, und ich wenn ich wie im Punkt 1 beschrieben zum 1.8 kündige dann Anspruch auf die 20 Tage gesetzlichen Mindesturlaub habe.
Überstundenverweigerung
vom 19.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber ist an keinen Tarifvertrag gebunden. Es gibt auch keinen Betriebsrat. In meinem Arbeitsvertrag ist folgendes festgelegt: „Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Arbeitsstunden. ...
Anspruch auf Urlaubs- & Weihnachtsgeld?
vom 3.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag ist zum Thema Urlaubs- und Weihnachtsgeld folgendes vereinbart: **** §Vergütung: Das monatliche Bruttogehalt beträgt xxxx,xx €. ... Da der Betrieb keinen Betriebsrat bzw. ... Da unter §Arbeitszeit "Als außertariflicher Angestellter..." steht dürfte hier auch kein ggf. unbekannter Tarifvertrag mit Einschränkungen geifen (im Übringen wird im ganzen Vertrag kein Bezug zu einem Traifvertrag genommen).
Mehrarbeit ohne Ausgleich, Rücktritt von kommissarischer Leitung
vom 25.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug Arbeitsvertrag § 1 Betriebsvereinbarungen, Richtlinien Auf die für Sie im Betrieb jeweils geltende Regelungen (z.B. ... Allgemeine Arbeitsbedingungen § 3 Arbeitszeit (1) Es gilt die betrieblich übliche Arbeitszeit oder bei Teilzeit, die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit. ... Dabei ist die mit dem Status eines außertariflichen Angestellten verbundene erhöhte Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit zu beachten. (2)Ein zusätzlicher Vergütungsanspruch für Arbeitszeit, die über die betrieblich übliche Arbeitszeit oder bei Teilzeit, über die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit hinausgeht, besteht nicht. (3) Im Übrigen bleiben die Rechte des Betriebsrats unberührt .
Gewohnheitsrecht auf Home Office
vom 15.1.2023 für 150 €
Noch ehe der Zeitpunkt feststand, zu dem wir alle wieder ins Büro zurück müssten, wurde uns mitgeteilt, wir würden ab selbigem (Zeitpunkt) weiterhin 50% unserer Arbeitszeit von zu Hause arbeiten dürfen. ... Zitat: Die Grundlage dafür kann in Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen enthalten sein. (Zitat Ende) Das trifft in meinen Fall aber nicht zu, denn wir haben weder einen Betriebsrat noch einen Tarifvertrag.
Unmenschliche Arbeitsverhältnisse
vom 30.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das heisst lange Arbeitszeiten sind vorprogrammiert, zB in den Ferien. ... Dazu wird man nach 10 Stunden aus dem System geschmissen, man wird lediglich darüber Informiert, das man zB 67min über der Arbeitszeit liegt. ... Dies dient dazu, das sich niemand mehr über die langen Arbeitszeiten beschweren kann, da man offiziell ja gar nicht so lange gearbeitet hat.
Sabbatical - Vertragsinhalte mit dem Arbeitgeber
vom 31.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige ein Sabbatical für ein halbes Jahr im Jahr 2011 zu machen. Hierzu muß ich mit meinem derzeitigen Arbeitgeber eine vertragliche Vereinbarung treffen. Ich würde gerne die Punkte erfahren die in so einer Vereinbarung abgedeckt sein und ggf. welche Gestaltungsmöglichkeiten es geben kann.
Wochend/ Feiertagdienst
vom 28.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Physiotherapeutin und arbeite Vollzeit in einem Krankenhaus. Wir sind ein Team von 10 Mitarbeitern ( 2 Vollzeit, 3 Halbtags, 1x 17 Stunden, 4x 30 -33 Stunden). Wir arbeiten von Montag bis Freitag.
Arbeitszeiverkürzung
vom 25.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am 16.7.2010 einen Antrag auf Arbeitszeitverkürzung gestellt.Möchte ab dem 1.10.2010 drei Wochen nachtschicht arbeiten und eine Woche frei.Bis heute habe ich noch keine Antwort vom AG erhalten.Wie kann ich jetzt weiter vorgehen.mfg
Rufbereitschaft Vergütung der Ruhezeit
vom 25.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem Stadtwerk und mache schon 25 Jahre Rufbereitschaft (Freitag-Freitag) es wurde in der Vergangenheit nicht auf die Einhaltung der Ruhezeiten geachtet da diese nicht vergütet werden nun müssen wir die Rufbereitschaftseinsätze elektronisch buchen und das System erlaubt uns erst nach der vorgeschriebenen Ruhezeit (geregelt 9 Std.) die normale Arbeit wieder aufzunehmen. Frage: Ist es rechtens das die vorgeschriebene Ruhezeit vom Arbeitgeber nicht vergütet wird.