Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

199 Ergebnisse für arbeitslosengeld anspruch bezug krankenversicherung

Arbeitslosengeld II für Alleinerziehende (kein Kindes-/Betreuungsunterhalt)
vom 8.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
s.g. damen und herren, beim zuzug nach deutschland und gründung eines wohnsitzes einer EU bürgerin mit einem 2 jahre alten, unehelichen kind (vater unbekannt) kann wohl unmittelbar arbeitslosengeld II und kindergeld beantragt werden. die momentan bezogene äquivalente leistung der staatlichen kindesunterstützung im EU ausland wird ab diesem zeitpunkt natürlich wegfallen. es wird weder kindesunterhalt noch betreuungsunterhalt bezahlt, da der kindesvater unbekannt ist. wenn die kindesmutter keinen antrag auf betreuungsunterhalt stellt, kann der anspruch wohl grundsätzlich auf die behörde übergehen und von dieser gerichtlich durchgesetzt werden. dabei muss aber wohl der kindesvater und sein aufenthaltsort bekannt sein. 1. wie kann/muss die arbeitlosengeld II auszahlende behörde den kindesvater ermitteln und sowohl kindesunterhalt als auch (für das verbleibende jahr) betreuungsunterhalt einfordern bzw. durchsetzen? 2. kann/muss die kindesmutter potentielle väter angeben (ggf. im ausland) bzw. kann diese von der behörde z.b. durch verweigerung der arbeitslosengeld II zahlung dazu gezwungen werden? ... 3. sind kranken-/pensionsversicherung für mutter und kind bei arbeitslosengeld II inkludiert?
Beschäftigungsverhältniss beendet/Arbeitsverhältniss besteht weiter bei EU-Rente
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwischendurch mal 3 Monate Arbeitslosengeld bezogen und da hat man mich auf dem Arbeitsamt gefragt, ob das Arbeitsverhältnis noch bestünde . ... Widerspruch, und ich müsste Arbeitslosengeld beantragen ? ... Was muss ich in Bezug auf evtl. späteren ALG I-Bezug beachten bei Auflösungsvertrag gegen Abfindung, wenn der AG das überhaupt macht ?
Elterngeld und Krankenversicherung nach Rückkehr aus dem Ausland
vom 23.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erwarte, dass uns in Deutschland keine Sozialleistungen (Arbeitslosengeld ect) zustehen, das unser Vermögen zu groß ist. ... Welche Alternativen stehen meinem Mann offen in Bezug auf eine KV (gesetzlich/ privat)? ... Würde mir Elterngeld auch dann zustehen, wenn ich in Irland für einige Wochen (aber noch vor Geburt und vor Rückkehr nach Deutschland) Sozialleistungen in Bezug auf die Schwangerschaft erhalte?
ALG2
vom 28.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Krankenversicherung oder Übergangsgeld während einer Maßnahme zahlt, hängt man zwischen den Maßnahmen in der Luft bzw. bei der EBA (erweiterte Berufsfindung und Arbeitserprobung). ... Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus?
Eigenkündigung auf ärztlichen Rat während AU - Krankengeld oder Arbeitslosengeld
vom 28.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes habe ich bisher unternommen: 1) Persönliche Meldung beim Arbeitsamt am 26.11.2012 (durch meine langjährige Tätigkeit von mehr als 20 Jahren liegt Anspruch auf ALG I vor) - Sperrzeit würde laut Aussage des Amtes nicht zum Tragen kommen (war vor Kündigung bereits mit dem Amt in Kontakt), da VOR Ausspruch der Kündigung der Arzt die Empfehlung abgegeben hat (am 20.11.2012) und dies auch bescheinigt hat. ... Kann mir dieser Anspruch "verwehrt" werden durch die Eigenkündigung oder weil ich freiwilliges Mitglied bin? ... 2) Wenn ich Krankengeld erhalte und dann hoffentlich sehr sehr bald mein Burn Out überwunden habe, springt dann nach der Gesundung das Arbeitsamt mit Arbeitslosengeld I ein mit der maximalen Bezugsdauer bei mir von 12 Monaten?
ALG-1 / Dispositionsrecht
vom 17.9.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - ausreichend Ersparnisse um ein paar Jahre zu überbrücken - erwartete Sperrzeit aufgrund verspäteter Arbeitssuchendmeldung + Eigenkündigung: 13 Wochen - marginale Einnahmen aus einem Kleingewerbe, das zukünftig aber ausgebaut werden soll - gesetzliche KV Mir wurde nun geraten, mich zum 01.10. arbeitslos zu melden, aber den ALG-1 Anspruch unter Hinweis auf das Dispositionsrecht, erst zu einem späteren Zeitpunkt (erste Januarwoche) geltend zu machen, um die vollen 12 Monate Anspruch auf ALG-1 nutzen zu können. ... Krankenversicherung berücksichtigen? ... Werden ab Eintritt Arbeitslosigkeit zum 01.10. die letzten 12 Monate herangezogen, oder sind das 12 Monate ab Eintritt ALG-1 Bezug?
Übernahme PKV bei ALG 1, fünf Jahresregelung (befreiung der Versicherungspflicht)
vom 20.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Allerdings sind zwischenzeitlich Leistungen der PKV in Anspruch genommen worden. ... Ich habe für ALG 2 etwas gefunden: § 5 SGB V (5a) Nach Absatz 1 Nr. 2a ist nicht versicherungspflichtig, wer unmittelbar vor dem Bezug von Arbeitslosengeld II privat krankenversichert war oder weder gesetzlich noch privat krankenversichert war und zu den in Absatz 5 oder den in § 6 Abs. 1 oder 2 genannten Personen gehört oder bei Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit im Inland gehört hätte.
durch falsche Beratung der Gesetzlichen Krankenversicherung nun in der PKV
vom 15.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einigen Jahren bat ich meine GKV um Auskunft, wie ich während eines längeren Aufenthaltes im außereuropäischen Ausland versichert sei. Antwort: wir können Sie da nicht versichern, da müssen Sie sich privat versichern. Dies ist dann auch geschehen.
ALG1 und PKV
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2025 Arbeitslosengeld I (ALG I) erhalten. Ich bin seit mehr als fünf Jahren privat krankenversichert (PKV) und möchte sowohl während des ALG-I-Bezugs als auch danach in der PKV bleiben. ... Soweit ich es verstanden habe, bin ich durch den Bezug von ALG I automatisch in der GKV versicherungspflichtig.
Eigenkündigung und Krankenversicherungsschutz
vom 31.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um überhaupt wieder einen Anspruch auf Arbeitslosengeld zu erhalten, hat uns der behandelnde Arzt zudem angeboten, meine Frau sofort wieder gesund zu schreiben. Wir gehen in diesem Fall davon aus, in diesem Fall grundsätzlich keine Probleme mit der bisherigen Krankenversicherung (ist das so ??)... - ist es zutreffend, dass bei der Securvita dann künftig (nach Ablauf von 6 Wochen während des Bezuges von Arbeitslosengeld) wieder ein Krankengeldanspruch besteht?
Krankenkasse und Reha
vom 2.4.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gehört ,inernet die kasse sagt dann ich war während der Reha nicht versichert ,kein anspruch mehr ........oder ich bin nur arbeitsunfähig für diesen beruf .. die kk hat schon druck gemacht das sie nicht mehr zuständig sind was ist niun recht?
SGB
vom 15.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings werde ich den genauen Sachverhalt bei der Antragstellung auf Arbeitslosengeld angeben, die eine weitere Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber für mich unerträglich machen. ... Haben beide Anspruch auf Sozialhilfe oder Sozialgeld, habe ich eventuell auch Anspruch darauf, wenn wir in den 3 Monaten Sperrzeit überhaupt keine Einkünfte haben? ... Sollte ich während der Sperrzeit nicht versichert sein, bin ich dann danach beim Bezug von Arbeitslosengeld versichert?
Unterbrechung ALG 1 und Krankenversicherung
vom 3.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe seit 01.01.2015 ALG 1 und erwäge dessen Bezug wegen einer privaten Fortbildung im EU-Ausland vom17.07. bis 07.08.2015 (=22 Tage) zu unterbrechen. ... Hat man bei einer maximal vierwöchigen Unterbrechung des ALG 1 Anspruch auf Leistungen der Familienversicherung?