Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Verkauf von Abteilungen, worauf muss ich achten?
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine GMBH und möchte zum 1.10.2012 die Logistik (1 Person 7 Jahre beschäftigt) und den Fuhrpark Standard (3 Personen ca. 10 Jahre beschäftigt) an eine Spedition abgeben. Ist dieses unter der Berücksichtigung der längeren Kündigungszeiten bis 4 Monate möglich und worauf muß ich achten ??? MFG Wolfgang Schuchmann
Recht auf Freizeitausgleich bei Überstunden?
vom 21.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Teilzeitkraft und lt. Vertrag bin ich zur Erbringung von notwendigen Überstunden verpflichtet, welche entweder in Freizeit abgegolten werden oder ausbezahlt werden. Jetzt hat der AG festgelegt zum Ende des nächsten Monats alle Überstunden auszubezahlen.
Urlaubsabgeltung nach Krankheit
vom 19.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach längerer Krankheit nun einen neuen Job gefunden und kann dort zum 01.09. anfangen. Für den alten bin ich ja kaputt geschrieben und kann somit dort keinen Urlaub mehr nehmen. Wie wird denn das Urlaubsentgeld berechnet?
Krankengeld und Nebenjob
vom 16.5.2020 für 35 €
Hallo und zwar hab ich folgende Frage: Ich bin wegen Depressionen Krankgeschrieben und befinde mich momentan im Krankengeld. Nun habe ich wegen der momentanen Situation wegen Corona bald keinen Kopf mehr auch nur noch daheim zusitzen und mir den Kopf zu zerbrechen wie ich den Tag rumbekomme. Ein Freund von mir hat mich gefragt ob ich eventuell bei Ihm in der Pizzeria 1 - 2 mal die Woche Pizza ausfahren möchte, dass ich mal wieder "unter leute" komme.
Minderung des Urlaubsentgelts bei Krankheit
vom 19.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall: Seit 11 Jahren bin ich bei einer Firma beschäftigt. Jedes Jahr wurden 50 Prozent des Bruttogehalts als Urlaubsgeld gezahlt (jeweils mit dem Hinweis der freiwilligen Zahlung). Dieses Jahr war ich 16 Tage krank.
Arbeitsrecht / Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei unbefristeter vollen EU
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin seit 2007 befristet voll EU-berentet und vom Dienst freigestellt. Der AG hat mir schriftlich mitgeteilt, dass er einen Arbeitsplatz für mich bis zum Ende der Befristung mit einer verlängerten Frist bis zum 30.09.2012 offen hält. Im Februar 2012 bat mein AG um Auskunft, wie es weitergeht mit meiner EU.
nicht genehmigte Nebentätigkeit
vom 7.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein unerlaubter bzw.nicht genehmigte Nebenerwerb (neben einem Angestelltenverhältnis) Folgen haben, die über rein arbeitsrechtliche Sanktionen (fristlose Kündigung) hinausgehen ? D.h. können dadurch grundsätzlich auch Ordnungswidrigkeits oder Straftatbestände erfüllt sein ? Vorangestellt sei, dass die Nebenbeschäftigung für sich gesehen völlig legal und zulässig ist.
Fahrt vom Wohnsitz zum regelmäßigen Arbeitsort / Dienst- oder Privatfahrt?
vom 20.5.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist als Arbeitgeber unsere GmbH mit ihrem Firmensitz aufgeführt. ... Kein Mitarbeiter würde eine Anfahrt von z.B. 200 Km auf eigene Kosten in Kauf nehmen und dann erst gar keinen Arbeitsvertrag mit uns begründen. ... Dann wird jedoch wieder ein neuer zweckbefristeter Arbeitsvertrag für den dann jeweiligen Patienten geschlossen.
Kann Chefin für meine Mietschulden einfach so Lohn einbehalten?
vom 17.10.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, ich habe ein Anliegen welches ich eigentlich mit meinem logischen Menschenverstand selbst lösen kann, ich aber gerne die rechtliche Seite erfahren möchte. Ich habe mit meiner Chefin vereinbart dass sie mich zum 31.10.2012 kündigt. Sie hat mir versichert das ich meinen Lohn vom September noch bekomme(Leiharbeiter ohne Einsatz) und den kompletten Oktober unbezahlten Urlaub hab.
Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Übersicht halber werde ich die Situation stichpunktartig schildern: - Ich bin schwanger, in ungekündigter Stellung, unbefristeter Arbeitsvertrag, Bruttoeinkommen ca 73.000 EUR, Grosser AG. - Mir wurde aufgrund einer bereits stattgefundenen Umstrukturierung ein Aufhebungsvertrag angeboten (als noch nicht klar war dass ich schwanger bin, wurde nach Alternativen innerhalb der Firma gesucht) - Von allen Seiten wird mir vehemment von Zustimmung zu einem Angebot abgeraten, allein schon wegen des Mutterschutzes.
Einschränkung des Weisungsrechts (Arbeitszeit) aufgrund Vereinbarung bei Einstellung
vom 7.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich habe vor einigen Jahren einen (unbefristeten) Arbeitsvertrag im Rahmen einer studentischen Beschäftigung abgeschlossen. ... Frage: Ist die mündliche Vereinbarung hinsichtlich der Arbeitszeiten (Samstag + Sonntag) nicht Bestandteil meines Arbeitsvertrages geworden, so dass eine „Gleichbehandlung" mit solchen Kollegen, die unter anderen Bedingungen eingestellt wurden, „vertragswidrig" ist?
Sperrzeitprüfung Arbeitsamt
vom 29.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt hat mir vor ein paar Tagen ein Schreiben zukommen lassen, wo um Stellungnahme zu einer Sperrzeitprüfung gebeten wird (ich hätte mich 3 Monate vor Ablauf des Verhältnisses schon beim Arbeitsamt melden sollen, wobei ich zu dem Zeitpunkt noch davon ausgegangen bis, dass der Arbeitsvertrag verlängert wird).
AG Insolvenz / AN im Krankenstand
vom 12.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Kurz zum Sachverhalt: Ich bin seit Juni 2014 in einer GmbH beschäftigt. Die GmbH zahlte mir die Löhne August/September/Oktober nicht und stelllte den Geschäftsbetrieb ein. Ich bin vom 08.09.2014 bis heute im Krankenstand.