Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

796 Ergebnisse für vertrag teilzeit

gesetzl. Krankenkasse/Bemessung bei gerinfügiger Selbstständigkeit, Einkommen
vom 16.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin selbst Angestellter, freiwillig versichert in gesetzlicher Krankenkasse, Frau seit ca. 10 Jahren selbstständig, wegen geringfügigem Einkommen (bislang immer per Steuerbescheid nachträglich der Kasse mitgeteilt) in der Familienversicherung mitversichert gewesen. Nun hat die Krankenversicherung mitgeteilt das die Ehefrau nicht mehr in der Familienversicherung mitversichert werden kann. Als Grund wird angeführt das eine seit ca. 1-2 Jahren geringfügig beschäftigte Teilzeitkraft angestellt wurde.
Verstoß gegen Betriebsvereinbarung BR und Betrieb
vom 23.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend im Jahr 2008 ist im Betrieb eine Betriebsvereinbarung getroffen worden die besagt (fast) wortlich: (...)nach 12 monaten im Betrieb, sollte interne stellenausschreibung keinen Erforg haben ist dem Arbeiter aus der ANÜ ein unbefristetes Arbeitsverhältnis anzubieten(...)hiervon kann nur bei akuten beschäftigungsproblemen abgewichen werden . Nun ist der AN(ANÜ) schon annähernd 60 Monate im Betrieb, was die "akuten Beschäftigungsproblemen" ausschließt(ohne über diese Betriebsvereinbarung vorher informiert zu werden...warum auch immer). Nach Kenntnisnahme rennt dieser zu Betriebsrat und fragt nach warum dieser nicht eingestellt werden kann.
Folgevereinbarung als Knebelvertrag
vom 17.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor Jahren habe ich bei meiner Firma meine Ausbildung als Informatiker abgeschlossen, ein weiteres Jahr bei der Firma gearbeitet und anschließend ein Studium begonnen, wobei ich weiterhin bei der Firma als Werksstudent beschäftigt war. Neben der Arbeitszeit von 5h/Wo während der Vorlesungszeit und Vollzeit (40h/Wo) außerhalb der Vorlesungszeit sowie stand in dem Werksstudentenvertrag auch eine Folgevereinbarung. Prinzipiell, was nicht schlecht ist, wollte mich meine Firma über einen Zeitraum, welcher dem des Studiums entspricht, nach dem Studium noch einmal an sich binden.
Ausscheiden wegen krankheitsbedingter Leistungsminderung
vom 14.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Inhaber einer kleinen Arztpraxis (Einzelpraxis) und beschäftige dort derzeit folgende Mitarbeiter: 1 x Arzthelferin H, (Hauptkraft), 35 Jahre, mit Arbeitsvertrag über 35 Wochenstunden 1 x Arzthelferin T, (Teilzeit), 52 Jahre, halbtags 1 x Reinigungskraft auf Stundenbasis, Minijob 1 x Verwaltungsmitarbeiter nach Bedarf, Midijob seit September 2011 eine Auszubildende Die Arzthelferin T (Teilzeitkraft) hat seit längerem gesundheitlich große Probleme und ist dadurch in der Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt.
Elternzeit zu Ende - Unternehmen verkauft - neuen Arbeitsvertrag unterzeichnen?
vom 9.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausschlussfristen (gibt es nur im neuen Vertrag) Sämtliche Ansprüche aus dem Arbeitsvertrag und seiner Beendigung müssen innerhalb einer Ausschlussfrist von sechs Monaten nach Fälligkeit des Anspruches gegenüber der anderen Vertragspartei schriftlich geltend gemacht werden. ... Aufhebungsvertrag, Teilzeit-Antrag , Kündigung durch AG) und inwieweit könnten sich für mich als AN aus dieser Klausel Nachteile ergeben?
Kassenminus: Ausgleich aus eigener Tasche?
vom 24.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insgesamt, jedoch mit einer Pause, bin ich bereits fast drei Jahre für das Unternehmen als Aushilfe aber auch als Teilzeit-Mitarbeiter tätig. ... Laut meinem Arbeitsvertag bin ich dazu verpflichtet jegliches Trinkgeld zu separieren, des Weiteren steht in meinem Vertrag, dass jegliches Kassenplus bei der Abrechnung einbehalten wird.
Mietinteressent möchte keine volle Makler-Provision zahlen
vom 2.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Immo-Makler und habe eine Wohnung an einen Mietinteressenten vermittelt.Er hatte sich damals per Telefon bei mir gemeldet und um eine Besichtigung gebeten.Es kam einige Tage später zu einer Besichtigung bei der auch seine Lebensgefährtin dabei war.Die Wohnung gefiel den beiden und nach 2 Tagen kamen per email die erforderliche Unterlagen wie Lohn-und Gehaltsnachweise wie eine Bürgschaft der Eltern, da beide noch Studenten sind und nur Teilzeit arbeiten.Ich habe die Unterlagen an die Hausverwaltung weitergeleitet. ... Der angestrebte Vertrag muss rechtswirksam und endgültig zustande gekommen sein, erst dann entsteht der Provisionsanspruch.
Wirksamkeit einer Befristungsabrede / Umsetzungsverfügung/ TV-L
vom 27.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die übrigen 50 Prozent seiner Arbeitszeit verteilten sich auf die Koordinierung eines anderweitigen Förderprogramms der Studienförderung und die Vertretung einer in Teilzeit beschäftigten und mit anderen Aufgaben betrauten Kollegin sowie weitere Aufgaben. ... Besteht ggf. ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit Bindung an die im Vertrag genannte Aufgabe?
Altersvorsorge für das Kind Bestandteil des Unterhalts / Vermögensfreigrenze
vom 16.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verträge haben wir (Mutter und Vater) so gemeinsam abgeschlossen. Ich zahle 50 EUR von meinem Konto in den Vertrag des älteren Kindes, die Mutter 50 EUR von ihrem Konto in den Vertrag des jüngeren Kindes. ... Die Mutter ist Akademikerin und arbeitet gut bezahlt Teilzeit.
verlängerte KÜndigungsfrist beim Arbeitsvertrag
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit 9 Jahren in Teilzeit (27 Wochenstunden) in einem Angestelltenverhältnis tätig. ... Ein gütliche Einigung scheint aussichtslos, weil der neue Arbeitgeber mich sofort übernehmen würde und der alte mich nicht so schnell aus dem Vertrag lassen will, obwohl er das Problem mit dem Zugehörigkeitsjahren wohl noch nicht mal genauer recherchiert hat, sondern die verlängerte KÜndigungsfrist nur aufgrund meiner verantwortungsvollen Aufgabe (vorbereitende Buchhaltung, Schriftverkehr usw.) einschätzt. ich vermute allerdings, dass er den VErtrag dann nochmals vom Anwalt prüfen lassen wird. und dann wirds eh rauskommen.
Möglichkeiten der Anfechtung eines Ehevertrag - Wirksamkeits- und Ausübungskontrolle
vom 16.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beide besitzen zum Zeitpunkt des Vertrages kein nennenswertes Vermögen. ... Frau dagegen arbeitet zwar nach der Geburt wie vereinbart weiter, aber etwas weniger (4 bis 5 Tage Teilzeit) mit entsprechend niedrigerem Einkommen. ... Ich bitte um Auskunft, vorrangig zu den Chancen einer möglichen Gesamt-Nichtigkeit des Ehe-Vertrages und einer damit möglichen Durchführung eines Zugewinnausgleichs im gesetzlichen Rahmen (Vermögensteilung 50 : 50), aber trotzdem um möglichst neutrale (!)
Beleidigung durch den Arbeitgeber nach Kündigung
vom 7.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus folgenden Gründen habe ich mich nun entschieden, zu kündigen: Ich habe vertraglich eine Teilzeit (50 %) Stelle, die jedoch nach Bedarf auf bis zu 100 % erweitert werden kann. Laut Vertrag soll mir dies vom Arbeitgeber schriftlich spätestens 4 Wochen vorher mitgeteilt werden. ... Im Vertrag ist geregelt, dass monatlich 10 Überstunden "verfallen", also durch das Gehalt abgedeckt sind.
Urlaubsvereitelung durch freiwillig geleistete Arbeit im Ausland
vom 1.5.2020 für 90 €
Hallo Ich arbeitete als Sachbearbeiter (Im Vertrag steht Technischer Sachbarbeiter) in einer Firma (Autowerkstatt) mit 5 Angestellten im Bereich Einkauf in Teilzeit mit einem Pensum von 60% bei einem Arbeitsvertrag mit einer abgemachten Arbeitszeit (auf 100%) von 38 Stunden/Woche und einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (auf eine 100% Stelle). ... Wieso das so ist, steht im Vertrag nicht. ... F.: Jetzt telefonierte ich gestern mit dem Chef über diesen Fehler in der Abrechnung und er sagte doch rotz frech auch " Der Urlaubsanspruch sei verjährt, auch wenn im Vertrag was anderes steht" und " Du hast die digitale Stechuhr an keinem Tag im August betätigt, folglich hast Du auch nicht gearbeitet" sowie "ich habe von Dir nicht erwartet das Du in deinem Sommerurlaub 2019 für uns tätig wirst", weiter " Die Übernahme von Verantwortung für den Betrieb steht nicht im Vertrag und werde auch nicht dir entlohnt", weiter auch " Ja, in der Telefonrechnung steht zwar das Du in den einzelnen Tagen im August mal 1 Stunde, mal 30 Minuten, aber auch nur 20 Minuten telefoniert hast zu unserem Kunden + Lieferanten und uns.
Arbeitsrecht-Abmahnung
vom 30.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Der betreffende 55-jährige Arbeitnehmer (im folgenden AN), ein gelernter Maler und Lackierer, ist bei einem mittelständischem Betrieb (ca. 100 Beschäftigten allein im Produktionsbereich)seit ca. 20 Jahren in der Fertigung eines Türenherstellers beschäftigt. Sein Tätigkeitsbereich umfasst das Verglasen, Schleifen, Lackieren und Verpacken von Türen. Lt.
Gleichbehandlungsgrundsatz
vom 23.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit über 11 Jahren in einer Einmann-Firma als Aushilfe auf 450 EUR-Basis beschäftigt. Neben mir ist noch die Ehefrau meines Chefs seit genau der gleichen Zeit Vollzeit beschäftigt. Sie hat einen Arbeitsvertrag, ich habe keinen schriftlichen Arbeitsvertrag.