Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigungsfrist Eigenbedarf
vom 10.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Verständnis beträgt dann die Kündigungsfrist 9 Monate. ... Ein neuer Vertrag hierfür wurde nicht aufgesetzt. ... Gibt es noch einen anderen Weg die 6 Monate Kündigungsfrist zu reduzieren?
Urlaubsanspruch, Kündigungsfrist nach Beschäftigungsverbot/2.Arbeitsvertrag
vom 4.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 1.7.2010 bestand ein Vertrag als Vollzeitkraft (Tierarzthelfein). ... 2) Beträgt die Kündigungsfrist für uns als Arbeitgeber nun zwei Monate, so dass erst zum 31.12.2016 gekündigt werden darf, oder kann der zweite, neu geschlossene Arbeitsvertrag als Grundlage genommen werden?
Kündigung ohne Unterschrift eingereicht, nach Kündigungsfrist nachgereicht
vom 30.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Problem ist, dass ich ein Kündigungsschreiben ca. eine Woche vor Ablauf der Kündigungsfrist per Einschreiben versendet habe, aber dies vergessen zu Unterschreiben. ... Nun kam eine Kündigungsbestätigung der Firma indem sich mein Vertrag aber um 1 Jahr verlängert hat da die Kündigungsfrist ja nicht eingehalten wurde.
Gewerbemiete - Kündigungsfrist bei Optionsvereinbarung
vom 31.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Optiert der Mieter, so gilt für die weitere Laufzeit des Vertrags eine sechsmonatige Kündigungsfrist für beide Vertragsteile zum Ende der erweiterten Vertragsfrist. !!!... Der Vertrag endete somit am 31.3.2001. ... Ich bin von einer gesetzlichen Kündigungsfrist von 6 Monaten ausgegangen.
KabelDeutschland hat Telekom-Vertrag nicht gekündigt-nun habe ich 2 Anbieter
vom 5.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 19.07.09 lief mein 2-Jahres Call&SurfComfort Plus Vertrag bei der Telekom aus. ... Die Kündigung von KD ging in diesem Zeitraum zum ersten Mal an die Telekom, da klappte zwar was nicht, was aber auch schon egal war, da die Kündigungsfrist ja 3 Monate vorher war... ... Nun habe ich also den Telekom Vertrag mit 53,95 Euro im MOnat und den KD-Vertrag mit 22,90 EUro im Monat!
Vertragsende
vom 9.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wann kann dieser Vertrag Ihrer Rechtsauffassung zufolge das erste mal enden? ... Ab dem 01.09.2012 läuft der Vertrag zu gleichen Bedingungen unbefristet weiter und kann jederzeit mit einem Vorlauf von 4 Monaten (also einer Kündigungsfrist von 4 Monaten) gekündigt werden. ..." Kann der Kunde jetzt schon kündigen und somit bereits nach 12 Monaten aus dem Vertrag - oder kann der Kunde erst nach 16 Monaten aus dem Vertrag, da er erst ab dem 01.9.2012 mit einer Kündigungsfrist von 4 Monaten kündigen kann?
Kündigungsfrist u. Geheimhaltung
vom 30.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag habe ich eine Künd.... Vertrag existiert eine Geheimhaltung auf 2 Jahre - Was muß ich beachten, wenn ich einen Vertrag bei einem Wettbewerber unterzeichne?
Kündigungsfrist in der Probezeit - Ist die Frist im Vertrag gültig?
vom 18.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut Vertrag gilt folgende Kündigungsfrist in der Probezeit: 1 Monat zum Monatsende Ich möchte nun gerne innerhalb der Probezeit kündigen und am liebsten so bald wie möglich diesen Arbeitsplatz verlassen, da ich mit meinem Chef absolut nicht klar komme. ... Ist diese Frist im Vertrag gültig?
Ehemals befristeter Arbeitsvertrag (stillschweigend verlängert) Kündigungsfrist
vom 20.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im AV steht nun zum Thema Kündigungsfrist: "Innerhalb der 2 Jahre besteht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten". Meine Frage ist nun folgende: Welche Kündigungsfrist gilt nun, die gesetzliche oder die im AV vereinbarte? ... Der AV beinhaltet keine Klausel bzgl. stillschweigender Verlängerung - ich wurde einfach weiterbezahlt und mir wurde gesagt, damit sei der Vertrag unbefristet.