Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.552 Ergebnisse für steuer wohnsitz

2Hauptwohnsitze in D und Ö, wie kann ich mich absichern, dass alles 'rechtens' ist?
vom 21.11.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne und arbeite seit 2002 in Österreich und habe seitdem keinen Wohnsitz mehr in Deutschland, da mir ein Wohnsitz in Deutschland verwehrt wurde als ich nach Österreich umzog. ... Ich arbeite weiterhin in Österreich und führe auch hier zu 100% meine Steuern ab. Nun möchte ich meinen (Haupt-)Wohnsitz endlich wieder in Deutschland anmelden, da ich gelesen habe, dass inzwischen sehr wohl ZWEI Hauptwohnsitze in zwei EU-Ländern möglich sind. 1.)
Steuerrecht bei Abfindung
vom 10.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutscher und arbeite seit 3 Jahren in Singapur (kein Wohnsitz in Deutschland). ... Steuer der Arbeitgeber nur den Nettobetrag ueberweisst. (2) Wie kann ich mir denn dann die Steuer zurueckzahlen lassen?
Steuerrechtliche Aspekte bei Gründung einer Muttergesellschaft in einem Nicht-EU-Land
vom 29.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen Wohnsitz habe ich seit Langem in Deutschland. ... Solange ich meinen Wohnsitz in der EU habe und die Muttergesellschaft durch wirksamen Gesellschafterbeschluss die Gewinne thesauriert und den theasaurierten Gewinn zu den dort üblichen Steuersätzen versteuert habe ich nach meinem Verständnis keine Einnahmen, welche ich in der EU versteuern müsste - oder sehe ich das falsch. 2.)
Grenzgänger D/CH
vom 10.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich wohne am Bodensee und werde ab August in Zürich arbeiten. Meine Familie, Frau + 2 Kinder bleiben in Deutschland. Ich werde Grenzgänger mit Wochenaufenthalt ( Entfernung von zu Hause: 100 km oder 1h25 mit dem Auto, ich werde mit der Bahn fahren: 2 Stunden).
In der Schweiz Hauptwohnung/ Arbeit in deutschland Hauptwohnung. Doppelsteuern?
vom 2.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(hab also nie in Deutschland gearbeitet oder mich nie arbeitslos gemeldet, hatte nie Nebeneinkünfte, sprich nie eine Steuererklärung abgegeben) ich bin seit nun 5 Jahren in der Schweiz. ich wohne und arbeite dort. ich verdiene dort mein Geld und zahle auch dort meine Steuern und Rentenbeiträge (als B-Bewilligung: aktuell pro Monat Quellensteuer abzug) In Deutschland habe ich mich nicht abgemeldet weil ich einfach nicht meine Heimat den Rücken kehren wollte und auch nicht wusste was mich in der Schweiz erwartet. ... Wegen vielen Dingen z.B: Girokonto bei der Sparkasse, bezahle aktuell mein Bafög zurück, hab weiterhin mein deutsches Handy. etc wollte ich mein Wohnsitz in D behalten obwohl ich sehr selten dort bin. ich schicke sogar regelmässige geld auf ein Tagesgeldkonto nach D (der Bankangestellte meinte schon lustigerweise dass man eher erwartet dass die leute das Geld aus D ausschaffen will als dass sie Geld nach Deutschland überweisen) also die Situation folgende: In Deutschland (Wohnadresse bei den Eltern) und in der Schweiz wohnhaft. hab ich mir was zuschulden kommen lassen? hätte ich in deutschland steuern zahlen müssen weil ich meine Hauptwohnung in D habe. aber mein lebensmittelpunkt ist nachweislich die Schweiz gewesen Ich plane nämlich nun die endgültige Rückkehr nach Deutschland und suche dann Arbeit. d.h ab dann wird eine Steuererklärung fällig und ich mache mir sorgen dass ich was falsch gemacht habe. freundliche Grüsse
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Frage: Kann im Jahr 2027, die Abfindung in der Steuererklärung für das Jahr 2026 in Deutschland mit Anwendung der Fünftelregelung gemäß § 34 EStG sowie unter Berücksichtigung des Ehegattensplittingtarifs versteuert werden, wenn der steuerliche Wohnsitz zum Zeitpunkt des Zuflusses (Januar 2026) noch in Deutschland besteht, die Abmeldung und der Wegzug aber erst im Februar 2026 erfolgen?
Befristete Tätigkeit in der Schweiz
vom 12.6.2020 für 58 €
Muss ich für die Zeit zwingend einen Wohnsitz in der Schweiz anmelden (also auch Miete für eine Wohnung/Zimmer zahlen) und wäre dies im Falle einer freiberuflichen Tätigkeit mit Tagessatz ebenfalls so?
Elektronische Dienstleistungen von ausländischer Firma für deutsche Kunden
vom 10.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines Wissens müssen hier ein paar Dinge beachtet werden, zum einen was die .de Endung für ausländische Firmen betrifft sowie möglicherweise was die Steuern betrifft. ... Muss ich einen Administrator mit Wohnsitz in Deutschland angeben oder reicht die Firmenanschrift in Mittelamerika? ... Wie sieht es mit den Steuern aus, bin ich aufgrund eines in Deutschland gehosteten Onlineshop auch verpflichtet, Steuern in Deutschland abzuführen?
Arbeiten in Deutschland - Lebensmittelpunkt in der Schweiz
vom 7.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsch - Schweizer Bürger und lebe seit 2005 ununterbrochen in der Schweiz. Für meine neue Arbeit in Deutschland ab Juli 2013 (500 km von meinem jetzigen Wohnort) plane ich unter der Woche in Deutschland zu sein und am Wochenende zurück zu meiner Familie in die Schweiz zu kehren (verheiratet mit berufstätiger Frau, Kinder gehen zur Schule) Meine Fragen: 1. Bleibe ich in der Schweiz unbeschränkt steuerpflichtig in 2013 (weniger als 180 Tage im Ausland)?
Wohnsitz in FR, Arbeitgeber in DE (Kein Grenzgänger)
vom 4.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin deutscher Staatsangehöriger, derzeit wohnhaft und arbeitend in Luxembourg.Zu Anfang dieser Woche habe ich ein Job-Angebot einer Firma mit Sitz in Deutschland erhalten (Standort: München). Diese Firma ist ein kleines Startup-Unternehmen, daher habe ich Initiative ergriffen und recherchiere zusätzlich. Da meine Freundin in Paris wohnt, haben der potentielle, zukünftige Arbeitgeber und ich uns darauf geeinigt, dass ich die Tätigkeit von dort aus ausführen darf.
Internationales Steuerrecht in Bezug auf Eheschließung
vom 5.7.2021 für 100 €
Wir wollen demnächst nach deutschem Recht heiraten und wollen aufgrund private und berufliche Gründe noch nicht zusammen ziehen, das heißt er wird weder einen angemeldeten Wohnsitz in Deutschland haben noch wird er einen deutschen Aufenthaltstitel besitzen.