Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.642 Ergebnisse für schaden sache

Geheimhaltungs klausel unwirsam bei betrug
vom 25.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe vor mein Arbeitsverhältniss zu beenden und einige sachen bei den zuständigen behörden zu melden nun habe ich dise Klausel im vertag stehen. §18 1 Der mittarbeiter ist wärend des Arbeitsverhältnisses zur Geheimhaltung über alle Geschäftsverhaltnisse verpflichtet sowie über Kundenbezihungen,Lieferantenbezihungen und sonstigen daten die das Unternehmen betreffen,einschlislich dieses Arbeitsvertrages. Dies gild auch nach Beendigung Des Arbeitsverhältnisses 2 Bei Verletzung der Geheimhaltungspflicht wird eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Bruttomonatslohn ( Duchschnitslohn der letzten drei Monate ) Fälich .Die firma behält sich vor , wahlweise den tatsächlich entstandenen Schaden geltend zu machen. Nun ist es so das wir im Sicherungs wesen arbeiten für die DB und ich einige sachen melden will wie zb. - Arbeitszeitbetrug - Verstöse gegen Arbeitszeit schutzgesetz - Ilegale absprachen und Bestechungen um aufträge zu ergattern - vertragliche leistungen die Abgerechnet aber nicht geleistet werden - Doppelte buchfürung - Steuerhinterzihung auch landesübergreifend - Schwarzgeldkasse im Büro u.s.w ich kann all dies natürlich bei den zuständigen stellen anonym machen uns sie informiren wo sie suchen müssen um die beweise zu finden. aber letzt endlich wäre auch klar das ich es wahr, die frage also ist ob ich bei Betrug,Steuerhinterzihung und absichtlicher gefärdung von Menschenleben immernoch an die Geheimhaltungspflicht gebunden bin oder sogar verpflichtet wäre dis zu melden.
Versicherungrecht/Einbruchdiebstahl ohne Einbruchspuren
vom 20.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine große deutsche Versicherungsgesellschaft lehnt den Ersatz des Schadens mit folgender Begründung ab:" Versicherungsschutz besteht dann, wenn der Täter auf eine in den AGB beschriebenen Art in das Gebäude gelangt ist. ... Die Sachen sind abhanden gekommen, ohne dass sich Spuren fanden, die auf ein gewaltsames Eindringen Unberechtigter hindeuten. ... Allein die Möglichkeit, dass doch ein versichertes Ereignis zum Verlust der Sache geführt hat, reicht nicht aus.
Schadenersatz Wasserschaden im Bad
vom 27.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden bestand vermutlich schon sehr lange, denn am Ende wurde es eine Komplettsanierung. Dieser Schaden wurde von der Versicherung getragen. ... Wir waren im Urlaub und wurden dann von unserem Hausverwalter informiert das in der Wohnung unter uns die Decke einen neuen Wasserfleck aufweist.2 Tage später war unserer Installateur und der Projektleiter der Schadensfirma (vorangegangener Schaden) vor Ort und haben das Problem gesucht, das schließlich darin bestand, dass der Installateur vergessen hatte, bei einem T-Stück der Bodenheizung die Verpressung durchzuführen( der Fehler wurde seinerseits zugegeben).
Mangel beim Wohnwagenkauf
vom 29.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Kaufvordruck vom ADAC waren einige wichtigen Sachen vom Verkäufer anzukreuzen, wie z.B. keinen Hagelschaden, keinen Wasserschaden bzw. ... Der Schaden beläuft sich auf ca. 300,00€ bis 450,00€. ... Ein Gutachter würde ja vermutlich mehr als der eigentliche Schaden kosten.
Vorwurf Sachbeschädigung PKW nach Vorfahrtsmissachtung Fahrradstraße
vom 22.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir tut die Sache natürlich sehr leid und ich sehe ein, dass eine Vorfahrtsmissachtung keine Rechtfertigung für eine Sachbeschädigung ist, auch wenn diese nicht das Ziel meines Handelns sein sollte, aber eben rückblickend wohl billigend in Kauf genommen wurde. ... Bei der Fahrerin habe ich mich entschuldigt und zugesagt, dass ich für den von mir verursachten Schaden aufkommen werde.
dringend - Nachbarin behauptet ich hätte beim Parken ihr Auto angefahren
vom 21.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mir jedoch keiner Schuld bewusst, zumal ich den Schaden sofort gemeldet hätte, wenn ich gegen ihren PKW gefahren wäre. Heute Mittag möchte die Nachbarin eine Begutachtung meines PKW auf Schäden bzw. ... Dadurch soll der Beweis erbracht werden, dass ich für den Schaden an ihrem PKW verantwortlich bin.
Gewährleistung im KFZ-Teilehandel
vom 1.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir betreiben den Handel mit gebrauchten KFZ-Ersatzteilen, Motoren, Getriebe und Karosserieteilen. Als Gewerbetreibende müssen wir natürlich eine Gewährleistung von 12 Monaten geben, doch aus aktuellem Anlass haben wir hierzu zwei Fragen. 1. Müssen wir Gewährleistung auf Motoren und Getriebe geben, wenn der Einbau dieser nach dem Verkauf an unsere Kunden NICHT durch eine KFZ-Meisterwerkstatt erfolgt sondern durch den Kunden (keine Meisterwerkstatt) selbst durchgeführt wurde?
Haftung für Lagergegenstände durch Generalschlüssel
vom 11.3.2020 für 28 €
In den AGB würde ich gern ein Verwertungsrecht der eingelagerten Sachen aufnehmen, falls der Mieter seiner Verpflichtung zur Zahlung der Miete über einen definierten Zeitraum nicht nachkommt oder den Container nach Beendigung des Mietverhältnisses nicht räumt. ... Hafte ich als Vermieter mit Schlüsselgewalt für die eingelagerten Sachen in den jeweiligen Containern?
Verstoß gegen PublicRelease
vom 24.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Person A hat Bilder im Haus von B fotografiert (Details, Einrichtungsgegenstände, Raumatmosphäre) und vermarktet nun diese Bilder kommerziell in einer Microstockagentur. Dort werden die Bilder zu Preisen zwischen 1-15 Euro verkauft. Da sich die Motive gut verkaufen, kann sich B plötzlich nicht mehr an seine mündlich erteilte Einverständniserklärung (PublicRelease) erinnern und möchte klagen.
einschlägig vorbestraft
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.§§ 146, 147 Abs.1 stgb in österreich. diese sache stammt auch aus dem jahr 1997, ist also fast 8 jahre alt. am rande, der schaden im ersten fall belief sich auf ca. 800€. auch im 2ten fall belief sich der schaden auf ca. 800€. der schaden wurde wieder gut gemacht durch überweisung. die straftat aus dem jahr 1996 wurde zur bewerung ausgelegt. mit was habe ich zu rechnen?
Schadensersatzforderung trotzProdukhaftung durch Hersteller
vom 24.8.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dem Endkunden haben wir nach der Meldung des Schadens an uns sofort den Hersteller des Produktes genannt und ebenso den Hersteller informiert, daß der Kunde ihn kontaktieren wird. Der Hersteller (Sitz in Deutschland) hat danach den Schaden seiner Versicherung gemeldet und seine weiteren Kunden von einer Nutzung des Produkten unter den Umständen, die zum Schaden geführt haben sollen abgeraten. Dem Kunden liegt die Adresse und sämtliche Kommunikationsdaten vom Hersteller vior, den den Kunden ebenfalls informiert hat, daß der Schaden der Versicherung gemeldet wurde.
Versicherung - Gasherd Explosion
vom 23.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Sohn wohnt zur Miete in einem Mehrfamilienhaus, In der Wohnung unter Ihm ereignete sich durch den Betrieb eines Gasherdes (Flüssiggas, Flasche ) eine Explosion,so das die Wohnung des Mieters zerstört und die Wohnung meines Sohnes erheblich beschädigt wurde.Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro,die Wohnung ist zur Zeit nicht bewohnbar. ... Wer kommt für den Schaden auf ,greift auch die Gebäudeversicherung des Vermieters.Kann er eine Verrübergehende Ersatzwohnung verlangen?