Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Auszug der Eltern - Übernahme durch Tochter?
vom 20.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mehrfamilienhaus hat ein Mieter ein ganzes Stockwerk (zwei Wohnungen) gemietet, die größere Wohnung (4 Zi) bewohnte er bisher selbst mit Lebensgefährtin, die kleinere (2 Zi) seine erwachsene Tochter mit ihrem Freund. ... Ich möchte aber die größere Wohnung gerne neu und anderweitig vermieten, wäre allerdings bereit, für die kleinere Wohnung mit seiner Tochter einen neuen Mietvertrag abzuschließen. ... Falls ich die Zustimmung verweigere: Was, wenn er den Mietvertrag nicht kündigt und weiter seine Miete bezahlt, aber seine Tochter mit Freund darin wohnen lässt?
Mieterhöhung-Sonderkündigungsrecht
vom 7.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , mit der Post kam am 1.Juli 2004 ein Mieterhöhungsschreiben vom Vermieter . Grund : Mietangleichung im Nachbarhaus der gleich großen Wohnung(auch sein Eigentum)Der Vergleich betrifft nur eine Wohnung.Am 01.10.2004 soll ich mehr Miete zahlen.Wie ist dem Fall das Sonderkündigungsrecht.Bis wann muß ich kündigen,und wieviel Kündigungsfrist habe ich in diesem Fall. z.B wenn ich im September ausziehen möchte.
Kündigung bei Eigentümerwechsel
vom 10.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Bekannte ist zum 15.06.09 in eine Wohnung eingezogen. Die Hausbesitzer/Vermieter werden ihr Haus nun verkaufen und es ist absehbar, dass die Käufer die Wohnung selbst nutzen wollen und meine Bekannte sich nun nach noch nicht einmal drei Monaten Mietdauer eine andere Wohnung suchen muss. ... Wenn dem nicht so ist, würde dies bedeuten, dass Mieter durch die Willkür von Vermietern Tausende von Euro verlieren können.
Mieterhöhung bei Untermietvertrag
vom 23.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmieter hat diese Wohnung jetzt gekauft. ... Bei eventuellem Kauf der Wohnung durch den Untervermieter kann die Miete über den gesetzlich festgelegten Mieterhöhungshöchstsatz erhöht werden. ... b)Kann der Vermieter mir mit einer Frist von 3 Monaten jederzeit kündigen?
Unklares Mietende, Renovierung während Mietzeit
vom 28.8.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September wahrscheinlich ist. - DIe Wohnungs- und Schlüsselübergabe (inkl. Abnahmeprotokoll von Mieter, Vermieter und Zeuge unterschrieben) fand am 24. ... Muss ich die September-Miete zahlen, oder wurde durch die Übergabe (ich habe keinen Zugang mehr zu der Wohnung!)
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, bei folgender Problemlage bitten wir um Rechtsberatung: Wir vermieten ein Wohnhaus (Baujahr 1960) mit zwei identischen Wohnungen. ... - Dieser Mieter schleppt seine Nachzahlungen durch das ganze folgende Kalenderjahr. Was muss ich als Vermieter tolerieren, wann kann ich kündigen. - Muss so ein altes Haus noch mit Ablesegeräten nachgerüstet werden?
Nachmieter abgelehnt - was nun?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Kollege nun innerhalb des Unternehmens umversetzt wurde, beschlossen wir die Wohnung zu kündigen. ... Gleichzeitig erwähnten sie aber auch in dem Schreiben, dass sie bereit wären, uns aus dem Mietvertrag zu entlassen, wenn wir ihnen einen "adäquten und solventen" Mieter bringen würden. ... Wir haben nun die Kosten für 2 Wohnungen zu tragen.
Wohnungskündigung vom Mieter wegen Störung des Hausfriedens
vom 3.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neulich hat sie uns gedroht, jederzeit unsere Wohnung zu betreten, wenn ihr danach ist, bereits mehrmals hat sie uns als die schlimmsten und unverschämtesten Mieter, die sie jemals hatte, bezeichnet. ... Bei dem letzten Gespräch mit dem Vermieter haben wir sogar angeboten, entgegen der Regelung im Mietvertrag, das Treppenhaus von unserer Wohnung bis zur Wohnung der Tante zu reinigen, um sozusagen Pluspunkte bei der Tante zu sammeln. ... Daher wollte ich jetzt wissen ob wir die Wohnung aufgrund der Störung des Hausfriedens zum 31.05.2015 ohne Einhalten der Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen können.
Kündigung der Wohnung droht
vom 25.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit 2008 eine Wohnung, die bevorzugt an Studenten vermietet wird. Der Mietvertrag enthält folgenden Passus: "Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit, unter der Vorraussetzung, dass durch die Mieter gegenüber der Vermieterin zu Beginn des Semesters ein Nachweis über ein bestehendes Studienverhältnis zu erbringen ist. ... Was kann ich tun, um die Wohnung nicht zu verlieren?
Mietrecht außerordentliches Kündigungsrecht
vom 19.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter wohnt unter mir. ... Meine Frage wäre: Wird die Kündigung unwirksam wenn ich die offenen Mieten bis zur Räumungsklage bezahle? ... Da mein Vermieter vor Einzug schon gedroht hatte, das er mich jeder Zeit kündigen kann ohne Grund.
Kündigungsfrist private Mieter
vom 19.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit April 2009 bewohnen wir als private Mieter ein Einfamilienhaus. ... Nun möchten wir kündigen und sind uns unsicher, welche Kündigungsfrist wir berücksichtigen müssen. ... Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit forst, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert. § 545 BGB findest somit keine Anwendung.
Mietminderung zu 100% wegen Schimmelbefall?
vom 24.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die Vormieter und die Mieter des baugleichen Nebenhauses haben in dieser Wohnung Probleme mit der Feuchtigkeit. ... Ich habe gelesen, dass es bei Schimmelbefall möglich ist, die Miete bis zu 100% zu kürzen und fristlos zu kündigen. ... Können wir die Kosten für den Bausachverständigen von der Miete abziehen?
Mietkündigung alter Wohnung unwirksam? Neue Mietwohnung arglistige Täuschung?
vom 27.2.2023 für 175 €
Mehrere Personen meinerseits fragten telefonisch beim Vermieter wegen einer gleich gelagerten Wohnung beim Vermieter nach,so dass Ende Oktober mir eine derartige Wohnung für unbefristete Zeit angeboten wurde.Diese „neue" Wohnung liegt ca. 750 Meter von meiner alten Wohnung entfernt.Die Postleitzahlen lauten jeweils 13629 und 13627.Das Vermieterbüro liegt unmittelbar neben der neuen Wohnung. ... Außerdem bin ich der Auffassung,dass ich arglistig getäuscht worden bin mit der neuen Wohnung,so dass ich den Mietvertrag anfechten könnte,um möglichst schnell aus dem Vertrag raus zukommen.Die neue Wohnung wurde noch nicht bezogen und die alte Wohnung nicht geräumt,da ich alles erst am 20.02.2023 durch das Jobcenter erfuhr und auf gar keinen Fall aus der alten Wohnung möchte. Ich benötige Ihre Einschätzung noch heute,da ich im Falle eines Nichtauszuges ( Unwirksamkeit der Kündigung ) dies dem Vermieter am 28.02.2023 schriftlich mitteilen würde und dies auch dort im Büro persönlich abgeben würde und die Miete dann weiterzahlen würde.
Kündigung der Mieter für eigennutzung
vom 25.11.2016 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Eigentümer einer Wohnung. Die Wohnung ist vermietet Der Mietvertrag ist unbefristet und auf 2 Jahre fest so das in den ersten 2 Jahre Mieter und Vermieter nicht kündigen können. ... Ich möchte die Wohnung verkaufen und habe einen Makler damit beauftragt.
Rückstand Nebenkosten, Míete, Kaution
vom 9.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.10. wurde meine Wohnung neu vermietet. Der Mieter hat bis heute weder die Nebenkosten für beide Monate (Oktober und November) noch die Kaution, noch die Miete für November gezahlt. ... Die Miete für Oktober wurde aufgrund von geleisteter Gartenarbeit erlassen.
Anspruch auf gemeinsame Wohnung nach Auszug
vom 24.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau verbleibt mit gemeinsamen und eigenem Kind in der Wohnung. ... Er zahlt jedoch weiter anteilig für die ehemals gemeinsame Wohnung Miete, da die Frau seiner Entlassung aus dem Mietsvertrag nicht zustimmt und die Wohnung auch nicht kündigen möchte. Frage: Hat der Mann weiterhin Ansprüche auf die ehemals gemeinsame Wohnung, bzw. muß ihm die Frau weiterhin den Zugang zu Wohnung gestatten obwohl er dort nicht mehr polizeilich gemeldet ist?