Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.431 Ergebnisse für gewerbe tätigkeit

Kleingewerbe pro forma anmelden
vom 4.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für die Ausübung meines Hobbys benötige ich häufig spezielle Elektronikbauteile, die nur bei Versandfirmen erhältlich sind, die nur an sog. "gewerbliche Abnehmer" versenden. Da mir ein Handel sehr wichtig ist, plane ich, mich pro forma selbstandig zu machen.
Zur Erlangung einer Erlaubnis §2 Abs.1 Gaststättengesetz
vom 24.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Mein bester freund und trauzeuege möchte sich selbsständig in der gastronomie machen.Er hat allerdings ein Insolvenzverfahren am laufen da er vo kurzem arbeitslos geworden ist und keine neue stelle gefunden hat wollt er diesen weg gehen.Also hat er seinen insolvenzverwalter gefragt ob es generell möglich sei sich wieder selbstständig zu machen? Er sagte ihm das dies generell machbar sei allerdings müste er selbstschuldbefreit werden dies geschiet offiziell 2008 doch seit anfang Juni befindet er sich in der wohlverhaltensphase seiner Insolvenz und der Insolvenzverwalter sagte es ist auch in dieser phase möglich, dies übrigens sagte ihm auch der Richter vom Amtsgericht der für sein verfahren zuständig ist.
darf ich das
vom 14.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit welchem zulassungsfreien Gewerbe Kann ich diese Arbeiten ausführen ,galabau?
Kleingewerbe neben GmbH-Geschäftsführung
vom 27.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1997 übe ich gewerblich eine selbständige Tätigkeit aus. Anfang 2002 meldete ich neben dieser ein weiteres Gewerbe an, welches jedoch nur etwa € 1.000,- Gewinn im Jahr macht (und von Anfang an darauf ausgelegt war). ... Da ich ja bei der GmbH angestellt bin und diese mir ein Gehalt zahlt, müssten dies steuerrechtlich doch „Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit“ sein, so dass als gewerbliche Tätigkeit lediglich das Kleingewerbe bleibt?
Rechtsform für eine Mutter -Töchter-Manufaktur
vom 19.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir- ich mit meinen zwei erwachsenen Töchtern- betreiben seit 4 Jahren erfolgreich einen Online-Shop in dem wir ausschließlich selbstgemachte Accessoires verkaufen. Ich, die Mutter, habe den Shop begonnen, später arbeiteten meine Töchter mit, wir hatten jeder ein Kleingewerbe angemeldet und die Produkte wurden unter "einem Dach" in unserem Internetshop verkauft. Jede von uns hat ihren eigen Bereich, an Modellen und Material und Verkäufen.
ALG1 und Nebengewerbe ohen Gewinn
vom 28.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und jetzt die Fachfrage: Ich darf als ALG1-Bezieherin nebenbei ein Gewerbe betreiben bzw. nebenbei Geld verdienen, aber soweit ich weiß wird es nur auf das ALG1 angerechnet, wenn ich auch Gewinn mache. Ich mache ja – nachweislich – die kommenden Monate kein Gewinn, sondern muss die Tantiemen direkt an wenn anderes abgeben, daher macht mein Gewerbe +/- 0 aktuell.
Gewerbeuntersagung als Makler?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein akutes Problem liegt darin: Die freien Mittel, die mir 2005, 2006 und 2007 zur Verfügung gestanden haben, habe ich für die ratierliche Begleichung der Verbindlichkeiten aus meiner ersten, in 2001 eingestellten selbstständigen Tätigkeit (ein Dienstleistungsunternehmen)verwendet. ... Privatinsolvenz für alte Sachen also die Forderungen aus der Tätigkeit nach Aufgabe der ersten Selbstständigkeit - ohne Gewerbeuntersagung als Makler! ... Somit weitere Möglichkeit mit meiner Tätigkeit als Makler Einnahmen zu erzielen, aber auch ausreichend Mittel für den normalen Lebensunterhalt übrig zu behalten....
Verweigerung einer Steuer - und Umsatzsteuer-Ident. Nr.
vom 8.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Ich war Geschäftsführer einer GmbH, die sich in Liquidation befindet. Die GmbH hatte vor der Liquidation alle Steuern pünktlich gezahlt. Die Liquidation wurde ausgelöst durch einen Kunden, der Rechnungen im 7-stelligen Bereich nicht gezahlt hatte.
Gewerbeschein ja oder nein
vom 27.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist die ob ich für eine Idee, wenn ich sie verwirklichen möchte einen Gewerbeschein benötige oder nicht. Und wenn ja wo bekomme ich diesen und was wurde uns dieser Schein kosten Eine Fréundin und ich wollen eine Homepage bauen und in der wollen wir unsere angesammelten Bücher im Internet zum Verkauf anbieten, es sind ca 500 Bücher. Abe welchem Umsatz sind Steuern fällig.
Eintrag Gewerbezentralregister
vom 13.9.2022 für 40 €
Ich habe eine Versäumnisgebühr vom Finanzamt (nicht in einem gelben Brief) erhalten in Höhe von 400 für 2019 und 2020 für die verspätete Steuererklärungsabgabe erhalten (ca Februar) Meine Frage ist jetzt: steht das in meinem Gewerbezentralregister drinnen? (Ich bin selbstständig) Vielen Dank schon mal
Zuständiges Finanzamt|Umzug|Einzeluntern.|Schreiben: Prüfung Gewinnerzielungsabsicht
vom 11.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gegebenheit: 12.11.2023 Abmeldung meines Einzelunternehmens (Gewerbe) in dem Bezirk vom Finanzamt A. 13.11.2023 Verlegung meines Wohnsitz in Bezirk Finanzamt B (Annahme siehe Frage 1) 17.11.2023 (Datum des Schreibens) Anfrage vom Finanzamt A, bzgl. einer Stellungnahme zur Prüfung der Gewinnerzielungsabsicht für 2019 - 2022, da ich in dem Zeitraum nur Verluste erzielt hatte mit dem zum 12.11.2023 abgemeldetem Einzelunternehmen. --- Ich bin aufgrund eines Pflichtpraktikums temporär umgezogen ins Gebiet B ab dem 01.08.2023, habe aber noch eine temporäre untervermiete Wohnung in Bezirk A, zu der der Plan war am 01.01.2024 nach dem Praktikum zurückzukehren; am 13.11.2023 hatte sich mein Plan aber geändert und ich habe mich entschieden dauerhaft im Bezirk B zu bleiben.
§§ 16 und 29 SGB II
vom 26.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun werde ich ein Gewerbe anmelden, welches darauf ausgerichtet ist, in absehbarer Zeit soviel Gewinn abzuwerfen, dass die Hilfebedürftigkeit nach dem SGB II entfällt. ... Selbstverständlich wird mein Einkommen aus der selbständigen Tätigkeit dort entsprechend angerechnet. ... Deshalb bin ich auf einen zuverlässigen PKW angewiesen, um meiner Tätigkeit nachgehen zu können.