Vollmachtsentzug
vom 25.8.2012
65 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf in einer EG als OHG , ohne Angabe eines Grundes, durch einen Minderheitsgellschafter eine von ihm miterteilte Vollmacht eines Miterbens bei der Bank entzogen werden ? Die Bank recherchiert nicht nach Mehrheitsbeschluß, berechtigten Grund, hat aber Übersicherungen des Kontokorrents eindeutig vorliegen , sprich Null Risiko? Welchen Nutzen hat dann in diesen Zusammenhang der § 127 HGB. komplettes Erbe, ist durch diese Handlung zur Insolvenz gezwungen, obwohl Einnahmen höher sind als Verbindlichkeiten, aber durch Vollmachtsentzug nicht mehr gehandelt werden kann.