Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.392 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

Lohnfortzahlung für Angestellte einer sich auflösenden GbR
vom 4.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Morgen, ich bin als Minijobber seit 2,5 Jahren bei einer 2-Personen-GbR angestellt. Nun löst sich die GbR auf, wahrscheinlich zum 31.05.20. Man hätte die Firma nicht zum 30.04. aufgelöst weil wir Angestellte (u.a. ich als Minijobber/aktuell Lohnfortzahlung nach Paragraf 615 BGB) dann schon für den vergangenen Monat kein Gehalt mehr bekommen hätten?
Kanadischer Arbeitgeber, Wohnsitz Deutschland, Arbeit weltweit als Reiseleiter
vom 20.11.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich Aussicht auf einen festen Arbeitsvertrag mit einem kanadischen Arbeitgeber (ich wäre der erste Angestellte dort, es gibt also keinen Präzedenzfall), der mir regelmäßige monatliche Zahlungen garantiert. ... 2) Krankenversicherung: ein fester Arbeitsvertrag würde mir den Wechsel von der privaten in eine gesetzliche Krankenkasse ermöglichen. Genügt dazu einfach die Vorlage des Arbeitsvertrages bei der gesetzlichen KK und ist der kanadische Arbeitgeber verpflichtet seinen Anteil am Beitrag zu entrichten, oder kann (muss) ich 100% des gesetzlichen KK-Beitrages übernehmen?
Folgen bei Nichterscheinen am Arbeitsplatz Verweigerung der Arbeit?
vom 17.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ein Arbeitnehmer unterschreibt bei Arbeitgeber A einen befristeten Arbeitsvertrag ohne Probezeit (35 Wochenarbeitsstunden). ... Wenn sich der Arbeitnehmer nun nicht mit Arbeitgeber A über eine frühzeitige Auflösung des Arbeitsvertrags einigen kann, mit welchen Strafen oder Konsequenzen müsste der Arbeitnehmer rechnen, wenn er bei Arbeitgeber B den neuen Vertrag unterschreibt und bei Arbeitgeber A nicht mehr erscheint? ... Hinweise: - Im Arbeitsvertrag steht nichts bzgl. einer eventuellen Vertragsstrafe etc. - Die Tätigkeit bei Arbeitgeber A ist eine kaufmännische Tätigkeit.
Freistellung nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 31.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane, meinen Arbeitsvertrag (Anstellungsdauer: 2 Jahre) in Kürze zum 15.05.2023 kündigen (Kündigungsfrist: 4 Wochen zum 15. oder Monatsende). In meinem Betrieb ist es üblich, dass Mitarbeiter, die ihren Arbeitsvertrag kündigen, freigestellt werden. - Konkret ist in meinem Arbeitsvertrag dazu Folgendes geregelt: „Es besteht Einigkeit darüber, dass AG im Falle einer Kündigung einseitig die Freistellung von AN unter Anrechnung etwaiger Urlaubs- und Mehrarbeitsvergütungsansprüche bzw. etwaiger Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto bei Fortzahlung der Bezüge anordnen kann.
Arbeitnehmersituation nach Kündigung
vom 12.1.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher haben wir keine schriftliche Kündigung erhalten und im Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 1 Monat vereinbart. ... Nun stellen sich für uns folgende Fragen: - Müssen wir die Krankmeldungen mit falscher Adresse anerkennen oder können wir die Zeit vom Lohn abziehen bis die Korrektur erfolgt?
Befristeter Vertrag - Fragen zum Verlauf
vom 7.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Hier hat fast kein Mitarbeiter Arbeitsverträge und alle werden ziemlich ausgenutzt. ... Ein Arbeitsvertrag schützt somit ja beide Seiten und nicht nur die Seite des Arbeitnehmers.
Ausschlussfrist
vom 18.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Lohn für Dezember 2021 wurde noch eine Vertragsstrafe abgezogen in Höhe des Arbeitsentgeltes für 4 Wochen (Dauer der ordentlichen Kündigungsfrist).
Urlaubsgeldzahlung nach Kündigung
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun diesen Monat nur mein normalen Lohn erhalten und keine Sonderzahlung, mit der Begründung der Kündigung des Arbeitsvertrags. In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes Wort für Wort: "2.Einkommen Für Ihre Tätigkeit erhalten Sie ein jeweils am Monatsende zu zahlendes Gehalt in Höhe von 3160€ (in Worten: euro dreitausendeinhundertsechzig) Die regelmäßige Überprüfung der Bezüge erfolgt nach den Gepflogenheiten des Unternehmens, z.Z. per 01.04. eines Jahres.
Umsatzbeteiligung in GmbH
vom 23.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kann jemand die Frage beantworten, ob es gesetzlich erlaubt ist, einem angestellten Gesellschafter (nicht Geschäftsführer, nicht selbstständig) zusätzlich zu seinem Lohn eine monatliche Umsatzbeteiligung auszuzahlen (ca. 0,5 - 1% des Umsatzes, Jahresgewinn liegt deutlich höher).
Fälligkeit des Gehaltes nach Kündigung.
vom 17.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber "Helfer", liebe "Helferin", ich habe zum 1. August gekündigt und wurde gefragt ob ich bis zum 15. verlängern könnte um die Nachfolgerin anzulernen. Das tat ich, die Abrechnung für mich wurde indes von der Steuerberatung erstellt und ging den Postweg.