Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Mietminderung wegen Großbaustelle
vom 12.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun wissen ob ich eine Chance habe die Miete zu mindern und wieviel und wo ich mich hinwenden kann. Ich denke wenn ich einfach so die Miete nicht ganz bezahle, bekomme ich sofort die Kündigung. ... Und kann ich die Miete auch rückwirkend mindern?
Pauschaler Abzug Mietkaution + Gebühren bei Ein- und Auszug
vom 18.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.09. erhielt ich die Zusage für eine überteuerten Wohnung der ich jedoch aufgrund der Dringlichkeit eine Wohnung zu bekommen zustimmte. Im September erhielt ich dann eine weitere Zusage für eine sehr günstige Wohnung in bessere Lage wodurch ich den Vermieter fragte ob es möglich sei, wenn ich einen geeigneten Nachmieter finde die Wohnung bereits zum 31.09. zu Kündigen - dies stimmte er zu sodass ich zum 31.09. erfolgreich Kündigen konnte (trotzt vereinbarten Kündigungsverzicht von 24 Monaten) Ich habe also einen Monat eine leerstehende nicht von mir bezogene Wohnung gehabt und bezahlt. ... Nun meine Frage ist es gesetzlich korrekt das der Eigentümer jeweils bei Ein- und Auszug 75,00€ verlangen darf?
Lärmbelästigung Schwanger
vom 4.12.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.09. erhielt ich die Zusage für eine überteuerten Wohnung der ich jedoch aufgrund der Dringlichkeit eine Wohnung zu bekommen zustimmte. Im September erhielt ich dann eine weitere Zusage für eine sehr günstige Wohnung in bessere Lage wodurch ich den Vermieter fragte ob es möglich sei, wenn ich einen geeigneten Nachmieter finde die Wohnung bereits zum 31.09. zu Kündigen - dies stimmte er zu sodass ich zum 31.09. erfolgreich Kündigen konnte (trotzt vereinbarten Kündigungsverzicht von 24 Monaten) Ich habe also einen Monat eine leerstehende nicht von mir bezogene Wohnung gehabt und bezahlt. ... Nun meine Frage ist es gesetzlich korrekt das der Eigentümer jeweils bei Ein- und Auszug 75,00€ verlangen darf?
Sind 20% Mieterhöhung tatsächlig zuviel?
vom 20.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter und die Hausverwaltung wissen Bescheid, habe beiden ein Lärmprotokoll geschickt. ... Dem Vermieter hab ich schon mit mietkürzung gedroht, allerdings meinte er dann, dass wir den kürzeren ziehen würden, weil nach 3 mieten die nicht vollständig gezahlt wurden, könnte er uns kündigen. Wir wollen aber nicht ausziehen, da die Wohnung an sich toll ist und die Nachbarn aussen rum wirklich sehr herzlich sind.
Nießbrauch ohne Grundbuch?
vom 14.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum 1.Febr.2011 habe ich meine Wohnung 500 Euro warm, mit Mietvertrag an (Freunden)vermietet. ... Die Mieter haben im Dez. 2010 die Schlüssel bekommen.Und hatten die möglichkeit einen großen teil ihrer Möbel in die Wohnung zu bringen. ... Meine Fragen: Seit wann besteht rechtlich das Mietverhältnis, seit Mietvertragsbeginn Febr. 2011 oder seit Dezember 2010?
Kündigung vor Mietbeginn! Sehr dringend!!!!!!!!!!!!!!
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten Ihrer Wohnung betrugen im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 01.03.05 – 28.02.06 monatlich EUR 180,26 und sind mit Ihrer Vorauszahlung EUR 173,00 nicht mehr kostendeckend. ... ... Außerdem: c) Auf welches Urteil des LG Düsseldorf verweist der Vermieter? ... Meine Frage: Setzt der Vermieter sich nicht mit diesem Schreiben völlig gegen den Wortlaut des § 3 des Mietvertrages in Widerspruch?
"Bauträger-Schimmel-Kaution"
vom 7.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sich meine Vormieterin ohne zu Renovieren aus dem Staub gemacht hatte, war die Wohnung in einem sehr üblen Zustand. ... Im Übergabeprotokoll (laut §1 Bestandteil des Mietvertrags)wurde dazu neben der Mängelliste vermerkt: "Wohnung wurde im unrenovierten Zustand übernommen". ... Sind bei Ablauf des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwarteten Kosten zeitanteilig gemäß eines von ihm oder vom Vermieter eingeholten Kostenvoranschlags für ein vergleichbares Apt. zu bezahlen, wobei pro Moant 1/48 der erforderlichen Komplettrenovierung - mindestens 15/48 in Rechnung gestellt werden."
Reparaturkosten für defekten Rolladen
vom 16.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauträger behauptet aber, die Mieter lüften falsch und heizen zu wenig. ... Von einem anderen ehemaligen Mieter, der vor Gericht klagte, wurde mir ein Gutachten zur Verfügung gestellt. ... Meine Frage nun: Wie kann ich den Bauträger dazu bewegen, freiwillig meine Kaution zurückzubezahlen?
Schimmel an einer Zimmerwand
vom 12.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Mieter einer Wohnung im ZFH in Hamburg. ... Die Reparatur soll 772,31€ betragen, und mein Vermieter ist nicht gewillt dies zu bezahlen. In meinen Augen handelt es sich um eine Reparatur, und nicht um Wartung und Pflege(§30) wie vereinbart und vom Vermieter bekräftigt!
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung durch Vermieterin verweigert
vom 10.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wäre also bei der Vermutung einer Bedarfsgemeinschaft voll Unterhaltspflicht für meine Freundin + 2 Kinder) Meine Frage nun welche Konstellation sollte man nun beim zukünftigen Mietvertrag wählen, um die das Jobcenter / Arge nicht in eine Bedarfsgemeinschaft geschoben zu werden?! Gemeinsamer Mietvertrag mit prozentual aufgeteilter Miete?
Zwei Hauptmieter, einer möchte ausziehen
vom 3.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ehemalige Vermieterin stellt keine aus, weil angeblich die Toilette in der abgegebenen Wohnung schmutzig war. ... Die Wohnung wurde übergeben. ... Ich frage, weil ich unsicher bin, ob die ehemalige Vermieterin möglicherweise bald behauptet, dass die tatsächlich entstandenen Nebenkosten und Heizkosten höher sind, als die monatlich vereinbarten und bezahlten Beträge.
Gelbe Sack Lagerung
vom 6.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern hat der Eigentümer des 3.OG die hochgradig sanierungs- und instandsetzungsbedürftige Wohnung begonnen zu entkernen. ... Frage: 1. ... "mindestens" ggü. unserem Vermieter?
Auszahlung durch Hauptmieter
vom 22.7.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag.... wir sind Mieter in einem 6 Parteien Wohnhaus. Seit kurzen gab es in einer Wohnung einen Eigentümerwechsel , und seither gibt es ein paar Regel Änderungen. u.a. durften bis tato Gelbe Säcke bis zur Abholung alle 4 Wochen im Gemeinschaftskeller / Fahrradkeller gelagert werden.
Renovierung bei Wohnungskündigung - sind die Fristen wirksam?
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor einem Jahr mit zwei Freunden zusammen in eine Wohnung gezogen. ... Er hat nun ohne Absprache das Geld (ca. 230€), von dem er der Meinung ist, dass wir es ihm schulden, von der Miete abgezogen. ... Hier einmal die Frage, ob der Hauptmieter dazu verpflichtet ist einen Untermieter komplett auszuzahlen auch wenn er eigentlich Ansprüche gegenüber einem anderen Untermieter hätte.