Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Abschiebekosten, Im Allgemein, u. ob man im Ausland verfolgbar ist?
vom 30.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bzw. kann auch im Ausland die Familie zur Begleichung der damals entstandenen Kosten verpflichtet werden!!?? ... In der Vollmacht steht: "erfragen".. und nicht "alles was sonst noch nötig ist". - Die LANDESDIREKTION hat mir ausdrücklich schriftlich versichert, dass der Ausländer die Abschiebekosten zahlen muss und nicht ich, dass keine Forderungen in irgendwelcher Art gegen mich gestellt werden. ... Primär geht es mir auch darum mit welchen Konsequenzen die in Montenegro lebende Familie jetzt rechnen müsste, ob sie dort zur begleichung der kosten verfolgt werden kann.
Vertragsrecht / mündlicher Vertrag / Erde abtragen
vom 9.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich betrieblich unterwegs gewesen bin, habe ich generell wenig von der Aktion mitbekommen, so dass, als meine Frau auch nciht zu Hause war, mein Cousin jedoch bei mir im Haus war und sah, wie die Arbeiter auf meine Kosten auch die Erde vom Nachbarn mitgenommen haben. ... Nachdem das Grundstück doch fein abgesteckt wurde, wurde der Bereich zwischen der Grob- & Feinabsteckung auf meine Kosten mitgenommen. ... Hierauf reagierte ich nicht, war dann im Anschluss auch im Urlaub gewesen und bekam mit Schreiben v. 28.05.2015 ein Schreiben seines Anwaltes, der die Forderung geltend machen möchte, zusammen mit einer Kostennote.
Rückbau von Baumaßnahmen welche vom Vermieter (Eigentümer) durchgeführt wurden
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Vermieter und der Eigentümer vom Nachbargrundstück hatten sich die Kosten geteilt und die Arbeiten wurden vom Eigentümer des Nachbargrundstücks in Auftrag gegeben. 3.Montage eines 1,8m hohen Zaunes um das gesamte Grundstück und Toranlage. ... Somit fordern die mich auf die Fläche komplett zu räumen auf eigene Kosten. Der Forderung bin ich nicht nachgekommen.
Übersetzung eines juristischen Textes ins Englische
vom 23.10.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schließlich soll die Fa. aufgelöst werden - eine Einlagerung bringt laufende Kosten mit sich - die Erfahrung hat gezeigt, dass sich die ware nur schwergängig verkauft, trotz Bemühungen Ich erwarte und fordere jeden Einzelnen hiermit auf, zunächst klarzustellen, wie die Verbindlichkeit mir gegenüber von jedem einzelnen zurückerstattet werden soll. ... Sollte diese nicht vorliegen, drohe ich schon jetzt an, die Forderung abzutreten und durch ein Inkasso-Institut eintreiben zu lassen. Etwaige Kosten gehen sodann zu lasten des Schuldners.
Alter Baum an Grundstücksgrenze von neuem Grundstück
vom 23.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kam zu einer Auseinandersetzung mit der Vorbesitzerin unseres Grundstücks, die darin endete, dass -die Vorbesitzerin den Nachbarn anbot, den Baum auf eigene Kosten und eigenes Risiko fällen dürften (Risiko auch insofern, als dass die Garage sich ungünstig setzen könnte, wenn die Wurzeln verrotten) – allerdings das Holz zu entfernen hätten, -die Nachbarn das Angebot nicht akzeptierten und darauf bestehen wollten, dass die damalige Besitzerin des Grundstücks und damit des Baumes sich zu kümmern hätte, -die Nachbarn einen Sachverständigen beauftragten, dessen Gutachten / Beurteilung weder wir noch die Vorbesitzerin kennen, -die Nachbarn rechtliche Schritte ankündigten – diese aber nicht gegangen sind. ... Frühjahr 2022 festgestellt. - Die Nachbarn hatten zwar mehrfach Forderungen, den Baum zu fällen, an die Vorbesitzerin unseres Grundstücks gestellt, aber nie durchgesetzt. - Wir haben das Grundstück im Frühjahr 2024 gekauft. ... Wir wären daher sogar bereit, den Baum auf unsere Kosten fällen zu lassen – wollen aber auf keinen Fall für etwaige Folgeschäden durch das verrottende Wurzelwerk aufkommen.
Bootverkauf und Stellplatz
vom 25.5.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun begann das Theater das der neue Besitzer das Boot aus diversen Gründen nicht abholen konnte und der Grundtücksbesitzer natürlich immer ungehaltener wurde ich bezahlte kulanterweise den Monatspreis bis September da mir auch der neue Bootbesitzer versprach mir diese Kosten rückzuerstatten. ... Daraufhin war die Sache für mich un abgehakt. nun habe ich vor ein paar tagen einen Brief vom grundstücksbesitzer bekommen das ich seit 09/2012 nicht mehr gezahlt habe und eine offene Forderung von 200 bestehe und bis 31.05.2013 das boot nun entfernt werden muss oder er einen anwalt kontaktiere. ich rief den neuen besitzer an der sich darum kümmern wollte und dies bis heute nicht tat. der Grundstücksbesitzer welchen ich nach den brief ebenfalls kontaktierte reagierte am telefon sehr ungehalten weil er keien kontakt daten des neuen besitzers hätte und er einen vertrag mit mir hätte(wie gesagt ich habe nichts unterschrieben und damals den besitzer wechsel mündlich mitgeteilt sowie gesagt das ich nur bis september zahle und der neue besitzer die kosten übernimmt beide waren einverstanden) ich habe nun dem grundtücksbesitzer eine kopie des kaufvertrages zukommen lassen damit er kontaktdaten hat sowie sieht das ich seit mittlerweile 10 monaten nicht mehr besitzer dieses bootes bin. ich habe lediglich vergessen den bootsverkauf dem schiffahrtsamt konstanz mitzuteilen welches ich kommende woche nacholen werden aber dies sollte nur eine formalität sein.
Wirksamkeit Schönheitsreparaturklauseln im MV
vom 21.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet die anteiligen Kosten für Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen für die Nassräume länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 33%, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 66%. ... Wortlaut des Schreibens vom 24.06.2010 bezüglich „Erforderliche Renovierungsarbeiten" "Folgende Mängel wurden bei der Besichtigung festgestellt und sind wie aufgeführt zu beseitigen: Wohnzimmer: Tür: leicht verschmutzt Maßnahme:reinigen Schlafzimmer: Tür: leicht vergilbt Maßnahme:fachgerecht anschleifen und deckend weiß lackieren [(analog dazu die Forderungen für Türen Küche, Bad, Flur)] Heizkörper Bad leicht vergilbt Maßnahme: mit Heizkörperlack fachgerecht deckend weiß lackieren" ----------------------------------- Sachverhalt zu Türen und Heizkörper: Die Türen habe ich in einem gedeckt gelackten Zustand übernommen, sie waren lediglich sehr schmutzig.
Gartenbauleistungen zu überhöhten Preisen
vom 14.6.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Verweis auf die vertraglich zugesagte Leistungsverpflichtung hat meine Bauleitung die Forderung des Rohbauers abgelehnt und ihn mit Fristsetzung zur Leistungserfüllung aufgefordert (Mangelanzeige nach VOB). ... Des weiteren habe er auch keine große Motivation als Subunternehmer für den Rohbauer tätig zu werden, da er mit einem unbekannten Ausgang hinsichtlich der Leistungsvergütung in diesem Streitfall zwischen Rohbauer und Bauleitung rechnet und er nicht auf seine Kosten sitzen bleiben möchte. ... Die Kosten sollen durch Ersatzvornahme dem Rohbauer belastet werden.
Artikel-Rückgabe wg. Mangel, Händler bestreitet Mangel und unterstellt Beschädigung
vom 15.10.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir mit dem Produkt aus vorgenanntem Grunde höchst unzufrieden sind, sehen wir uns veranlasst, es unter Forderung der vollen Kostenerstattung zurückgeben. ... Gemäß § 357 Abs. 2 Satz 2 BGB hat der Verkäufer im Falle der Rücksendung der Ware nach der Ausübung des Widerrufs- oder Rückgaberechts die dadurch ausgelösten Kosten wie Porto und Verpackung sowie die Gefahr des zufälligen Untergangs zu tragen. ... Er hat die Kosten nicht fristgemäß erstattet.
Immobilenekauf
vom 7.1.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Tochter noch Schüler ist, kein eigenes Einkommen hat sondern von mir den gesetzlichen Mindestunterhalt in Höhe von 376 Euro erhält, ist sie nicht in der Lage, die Kosten für diese Wohnung zu tragen. ... Die Kosten für die Wohnung betragen: 280,00 für die Zinsen / Tilgung des Darlehens 157,00 für Hausgeld und Nebenkostenvorauszahlung 120,00 für Erbpachtzins 557,00 gesamt Hinzu kommen ja noch die sonstigen kosten für die Haushaltsführung (Strom, Verpflegung, Schulbedarf, etc) wenn unsere Tochter die Wohnung bewohnt.
Frage zu § 573 a
vom 4.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Uns ist am 18.03.2006 nach knapp 9 Monaten die Wohnung nach § 573a gekündigt worden. Wir haben in einer Wohung in einem Zweifamilienhaus, unter uns wohnte unsere Vermietern 82 Jahre alt, gewohnt. Als wir eingezogen sind hat sie uns mehrmals gefragt, ob wir auch wirklich vorhaben dort länger zu wohnen und wir hatten vor dort einige Jahre zu bleiben und haben uns dementsprechend eingerichtet.
Übertragung einer Gaststätte mit besonderen Auflagen ?
vom 6.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit, Teileigentümer zu sein, ohne verpflichtet zu sein, im Schadensfall zu haften, d.h. wenn z.B. ein Wasserschaden oder ein Brand o.ä. auftritt, kann man in einem Übergabevertrag vorher festlegen, dass entstehende Kosten der Übergeber ( mein Vater ) zu tragen hat ?