Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Pföndbares Einkommen
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich frage an im Auftrag eines Mandanten, der zur Zeit als Zeitsoldat im Auslandseinsatz ist. Mein Kunde hat sich bereit erklärt zusammen mit seinem Vater eine GbR zu gründen. Aus der gewerblichen Tätigkeit resultieren nun unbezahlte Steuerschulden und Sozialabgaben, für die der 18-jährige Sohn im Rahmen seiner gesamtschuldnerischen Haftung nun einstehen soll, weil der Vater keine Zahlungen mehr erbringen kann.
Regelinsolvenz, Treuhandkonto, Herausgabe von Unterlagen
vom 13.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelinsolvenz, Treuhandkonto, Herausgabe von Unterlagen Guten Tag, ich bin als Freiberufler seit 2 Monaten in der Regelinsolvenz. Ein Restschuldbefreiungsantrag ist gestellt. 1. Die Insolvenzverwalterin hat das Treuhandkonto bei einer Bank eingerichtet, bei der es bereits seit längerer Zeit mehrere Kontopfändungen gegeben hat, was ihr bekannt war.
Internetabzocke / einseitige AGB Änderung durch Anbieter
vom 7.9.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 3 Jahren wurde ich Mitglied auf einer Internetauktionsseite. In den damals enthaltenen AGB''''s waren keine Nutzungsentgelte aufgeführt. vor 2 Jahren ging die Auktionsplattform von Firma A auf Firma B über. Firma B hat daraufhin einseitig die AGB geändert, die Benutzer darüber weder per Mail, Schriftverkehr oder Onlineeinblendung informiert und verlangte ab dann eine Jahresgebühr von 96€.
Anwalt frist ist versäumnt
vom 14.5.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte Damen und Herren, mein Anwalt hat 2 meiner Fristen versäumt : 1. Hauseinbruch ca schaden 30.000€ beim Hausratverischerung angemeldet und der Anwalt sendete ein Brief und vom meiner Rechtverischerung geld kassiert. Mehr mal's versucht ihn zu kontaktieren doch alles fehlgeschlagen bis jetzt ohne Erfolg. 2.
Verjährung einer Schlussrechnung
vom 29.10.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns in folgender Angelegenheit mit Ihrem Fachwissen unterstützen könnten: Wir erhielten am 25.10.2009 eine Schlußrechnung über Estricharbeiten für unseren im Juli 2006 erstellten Bau. Die SChlußrechnung befindet sich in Prüfung, ich habe vom Architekten noch keine Aussage zu Prüfbarkeit und fachlicher Basis der Schlußrechnung. Ich habe folgende Fragen: VOB behandelt den Anspruch auf die Schlusszahlung nach Prüfung und Feststellung innerhalb von 2 Monaten nach Zugang.
Elterngeld einer Mitgesellschafterin einer GbR; Bilanziertes Unternehmen
vom 10.4.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1) Bilanziertes Unternehmen, GbR, 2 Gesellschafter mit je 50% der Anteile 2) Wirtschaftsjahr = Kalenderjahr 3) Gesellschafter 1 geht in Elternzeit und bezieht in dieser Zeit keinen monatlichen Gesellschafter Lohn; Kosten für Miete, Rente, Auto werden jedoch weiter von dem Unternehmen bezahlt 4) Elterngeld wird bezahlt vom 10.09.16-09.08.17 und 10.10.17-09.12.17 5) Gesellschafter 2 erhät im Zeitraum 01.01.16 - 10.11.17 erhöhte Tätigkeitsvergütung vom Gewinn aufgrund des Ausfalls des Gesellschafter 1 5) Nachüberprüfung des gezahlten Elterngeldes findet statt Frage: Der Gesellschafter 1 hat Elterngeld erhalten und dieses soll nun überprüft werden.
Mieteinbehalt
vom 15.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte sich dieser hinsichtlich des Preises im Bereich des ortüblichen bewegen, so wird unsere Mandantin den Auftrag erteilen und gegen die Kosten der monatliche Miete verrechnen.
Nebenkostenabrechnung - Frist nach Widerspruch, Zahlung Kaution
vom 1.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir sie aufgrund einer hohen Nachforderung genau prüfen wollten, stellten wir einige Dinge fest: - Abrechnung war sehr pauschal und damit unverständlich * Keine Angaben zu den Gesamtkosten und deren Zusammenstellung (nur unsere verrechneten Kosten) * Keine genaue Aufschlüsselung der Gesamtkosten (lediglich ein Ausweis der kWh unseres Wärmemengenzählers, nicht der, der anderen Parteien), Umlageschlüssel für Gesamtkosten nicht nachvollziehbar * Heizungsbetriebsstrom nur als Kosten ausgewiesen, kein Verbrauch, kein Hinweis auf Abrechnung, kein Nachweis (auf Nachfrage: Schätzwert des Vermieters) * Keine Verrechnung oder Hinweise auf Einspeisevergütung und rückerstattete Stromsteuer (Blockheizkraftwerk) * Gravierende, inhaltliche Abrechnungsfehler * Abrechnung nicht nach gültigen Regelungen (Heizkostenverordnung) Auf Anfrage wurde nach dem 31.12.2010 lediglich eine Kopie der Gasrechnung hineingereicht, d. h. es fehlen komplett andere Nachweise sowie Aufschlüsselungen der anderen Parteien.