Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Unterhalt Ehewohnung
vom 23.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wohnt mit der Mutter in meiner Eigentumswohnung. ... Das wäre für mich gut, da ich dann diese Wohnung vermieten kann oder kann Sie wohnen bleiben? ... 5 Zimmer Wohnung 145 m², eine Person?
Gestaltung Mietvertrag bei möblierter Wohnung
vom 22.1.2021 für 55 €
Vermögensbetreuung) Schwester aus Berlin besitzt eine Wohnung in München. ... Da es sein kann, dass sie aufgrund ihrer Pflegebedürftigkeit plötzlich in meine Nähe nach München umziehen muss (momentan lebt sie noch mit meiner 83jährigen Mutter zusammen in einer Wohnung in Berlin) beabsichtigen wir eine möblierte Vermietung, da es dann schneller geht zu kündigen und auch der Mietpreis höher angesetzt werden kann. ... Was wäre, wenn der Mieter doch eigene Möbel in die Wohnung einbringt- ist es dann noch eine möbliert vermietete Wohnung?
Nutzungsrecht/Entschädigung
vom 18.12.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meiner Mutter gehört ein Haus in welchem momentan meine Großeltern (im 1.OG), mein, mit meiner Mutter seit 4 Jahren in Trennung lebender, Vater und ich (im EG). ... Mein Vater macht hier allen anderen das Leben zur Hölle, die Wohnung im EG verkommt, er unterschlägt meinen Großeltern Rückzahlungen vom Gasversorger, begeht vorsätzlich Sachbeschädigung am Heizungsthermostat um die Wohnung permanent auf Stufe 5 zu heizen, vergreift sich mittlerweile sogar an meinem Hund und provoziert generell wo er nur kann, da er in dem Gewissen lebt, dass meine Mutter ihn aus der letzten gemeinsamen Ehewohnung wohl nicht so einfach „rausschmeißen" kann. ... Eigenbedarf der Wohnung im EG für mich, ihren Sohn, angibt oder Ähnliches.
Wohnung kaufen hartz4
vom 17.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , mein Eltern (beide Rentner) leben zusammen mit meiner behinderten Schwester (30Jahre alt) seit 18 Jahren in einer Wohnung (74 qm) drin. Der Vermieter möchte denen die Wohnung für 12000€ verkaufen. meine Vater bekommt 591€ und meine Mutter 288€ Rente meine Schwester geht noch arbeiten(behinderten Werkstatt) bekommt monatl.142€. ... Bin bereit meinem Vater Geld zu leihen um die Wohnung zu kaufen somit ist auch hartz 4 entalstet die müssen keine Miete zu zahlen. aber Meine Fragen: was kriegen meine Eltern gestrichen?
Miete nachträglich verlangen
vom 8.11.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist letztes Jahr im Oktober in ihre neue Wohnung eingezogen, für die ich rund ein viertel beigesteuert hatte und sie gehört mir auch zu einem Viertel. ... Nun wollte ich wissen, was meine Rechte in dieser Situation sind, weil meine Mutter sich davor drückt mir Geld zu überweisen.
Aufstellen einer Satellitenantenne
vom 4.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um Folgendes: seit August 2003 ist meine Mutter die alleinige Mieterin der 1-Zi.- Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. ... Meine Mutter kommt aus der Ukraine und besitzt ukrainische Staatsbürgerschaft, ist 58 Jahre alt, Witwe und zu 100% gehbehindert. ... - Kann meine Mutter ihre Ansprüche evtl. gerichtlich durchsetzen und wer trägt die Kosten dafür ?
Unterhaltstitel - bei fast Wechselmodell
vom 15.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In drei anschließenden Gesprächen mit einem Mediator des Jugendamtes habe ich gesagt, dass mein Sohn Anspruch auf die Hälfte der Zeit sowohl mit dem Vater als auch mit der Mutter hat - ich wollte also das Wechselmodell durchsetzen, die Mutter bestand auf dem Residenzmodell. ... Die Mutter war damit einverstanden. ... Können die zusätzlichen Investionen berücksichtigt werden, die durch das Leerräumen der Wohnung entstanden sind?
Rechtmäßigkeit neuer Mietvertrag
vom 28.3.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich hatte 2010 eine Wohnung mit 9 Zimmern mit meinem Exmann und mir als Hauptmieter und meiner Mutter als Nebenmieterin bezogen und hierzu die Kaution hinterlegt. 2011 kam es zur Trennung und Auszug des Exmannes, woraufhin ich aus finanziellen Gründen die obere Etage von der unteren Etage mit Zustimmung der Vermieter abgetrennt habe, um Kosten zu sparen, indem für die Räumlichkeiten oben neue Mieter gefunden wurden und wir nur noch 1/3 der Mietkosten hatten. Ein neuer Vertrag wurde hierzu nicht aufgesetzt, ich weiß nicht ob mein Exmann eine Teilrückzahlung der Kaution erhalten hat, wir hatten keine Auszahlung. 2014 wurde das Haus verkauft, zu diesem Zeitpunkt war ich noch in der Wohnung gemeldet, bin dann am Ende meines Referendariats in eine eigene Wohnung, jedoch ohne den alten Mietvertrag zu kündigen. 2015/2016 war meine Mutter mehrfach monatelang in der Psychatrie bis die Ärzte ab Ende 2016 die richtige Medikamentation und Dosierung für ihre Schizophrenie gefunden hatten. ... Inmitten der Erkrankung hat er sie einen neuen Vertrag unterschreiben lassen, der ein Zimmer der Wohnung an ihn überschrieb und die Miete um 140.- Euro erhöhte.
Zugewinnausgleich bei Enterbung und Wohnrecht
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter verstarb im letzten Jahr und setzte meinen mittlerweile ebenfalls verstorbenen Bruder testamentarisch als Alleinerben (nicht befreiten Vorerben) des Wohnhauses und Besitzes meiner Eltern ein. ... Meinem Vater (83 Jahre alt) wurde im Testament meiner Mutter lediglich ein lebenslanges Wohnrecht in der bisherigen Wohnung eingeräumt, was ins Grundbuch eingetragen werden sollte und auch wurde.
Bewilligung von Leistungen nach SGB II
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Schwester nun plante zum 01.11.2007 in eine eigene Wohnung zu ziehen und dies der ARGE mitteilte, erhielt meine Mutter daraufhin am 18.09.2007 einen Änderungsbescheid. ... Begründung: Ihre derzeitige Wohnung sei "den Richtwerten der Arbeitsgemeinschaft SGB II nicht angemessen." ... - Wir wollten wissen ob es Sinn macht, meine Mutter aus ihrer jetzigen Wohnung "herauszuzwingen" mit der Absicht Kosten einzusparen, wenn doch dadurch erst recht hohe Folgekosten verursacht werden (Inserate, Umzug, neue Einbauküche, längere Wege zum Einkaufen, Ärzten, Kindern,...), die weder meine Mutter noch ich tragen können, da keine finanzielle Mittel vorhanden sind.
Elternbürgschaft (Sohn 29) Mutter 65
vom 19.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Sohn beabsichtigt, ab 01.07.2018 ab 01.07.2018 eine 2-Zimmer-Wohnung anzumieten. ... Ein paar Tage später erhielt mein Sohn die information, dass er nach wie vor die Wohnung anmieten könnte, die Vermieterin aber auf einer Übernahme einer Mietbürgschaft durch mich (Mutter des Mieters) besteht. ... Er würde aber eher auf die Wohnung verzichten, als mich in finanzielle Schwierigkeiten zu bringen.
Mietwohnung - Renovierung- Übergabe
vom 21.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alte Dame, unsere Mutter, wohnt bis heute alleine in dieser Wohnung. ... Wohnung wurde in der Vergangenheit regelmäßig selber renoviert. ... Wie muss die Wohnung übergeben werden ?
Eigentümerversammlung Tagesordnungspunkt
vom 4.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist 50 Jahre alt…Es sind sehr große Risse mit einem Spalt von bis zu 4mm entstanden…Kein Eigentümer hat Setzrisse in seinen Wohnungen…Die Risse gehen von der Wand ab an der das Gerüst befestigt wurde. meine mail an den Verwalter nach einem Sichttermin in der Wohnung meiner Mutter: ich möchte unser Gespräch von heute kurz zusammenfassen: - die Decke meiner Mutter, 81 jahre alt, hat durch die Bauarbeiten/ die Anbringung eines Baugerüsts vor einem Jahr 2 Risse in der Decke. ... Sollte Ihre Mutter Anträge zur ordentlichen Eigentümerversammlung stellen wollen, möchten wir Sie bitten, diese schriftlich und von Ihrer Mutter unterschrieben bei uns einzureichen. ... Welche Rechte hat meine Mutter jetzt?
Eigenheimzulage- unentgeltliche Überlassung
vom 16.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die eine Wohnung bewohne ich selbst, die andere Wohnung habe ich meiner Mutter unentgeltlich zu Wohnzwecken überlassen. ... Wie kann ich doch noch für die zweite Wohnung EHZ erhalten ? ... 3.Gibt es Alternativmöglichkeiten um die EHZ trotzdem zu erhalten (Schenkung an Partnerin/ Mutter etc.- aber dann gilt ja nicht mehr die alte Regelung ) Danke !
5 Jahres Mietvertrag
vom 7.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte war selbständig, meine Mutter Rentnerin. ... Im Mai 2004 zog meine Mutter aus, mein Lebensgefährte blieb mit mir und den Kindern in der Wohnung. ... Die Mutter finanziert ja ihre eigene Wohnungsmiete.
Wohnrecht auf Lebenszeit - Pflegeheim - Hauseigentümer tauscht Türschloss aus
vom 27.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unsere Mutter ist seit ca. 8 Wochen im Pflegeheim. Wir haben Generalvollmacht und erledigen alle Belange für Mutter (sie ist nur körperlich behindert, aber geistig noch fit) Sie hat ein lebenslanges Wohnrecht mit Grundbucheintrag in ihrer bisherigen Wohnung. ... Jetzt mein eigentliches Anliegen: Dieser Vormund hat heute aus heiterem Himmel eine whatsapp gesendet, daß er das Schloss zu Mutters Wohnung ausgetauscht hat und daß wir mit ihm einen Termin ausmachen sollen, wenn wir die notwendigen Sachen für Mutter aus der Wohnung brauchen und er uns dann Zugang gewährt.
Unterhalt an privilegierte Volljährige - Auskunftsverweigerung
vom 14.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mutter seit über 15 Jahren verbeamtet, Lehrerin, Besoldung A13, ca. 3000 € netto & ?? ... Sie lebt mit Tochter und Lebenspartnerin (Lehrerin) im eigenem Haus, untere Wohnung (ca 150 qm), obere Wohnung (ca. 100 qm), vermietet (lt. ... Von der Mutter hörte ich nichts.