Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

806 Ergebnisse für unterhalt kind scheidung haus

Berücksichtigung Hypothekendarlehen auf Unterhaltszahlungen.
vom 21.8.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere beiden Kinder im Alter von 8+6 Jahren blieben bei mir. ... Da die damalige Wohnung zu klein war, beschlossen wir ein Haus zu bauen. 2004 und 2005 zogen (nicht im Sinne meiner Person) meine Kinder zu meiner Ex-Frau, die jetzt Unterhaltszahlungen geltend machen möchte. ... Meine Frage: Sind die Zins- und Tilgungsraten bei der Festlegung des Unterhaltes zu berücksichtigen?
Trennung geplant
vom 16.2.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dafür den ganzen Haushalt wie Bettwäsche, Handtücher, Geschirr die neusten Elektrogeräte und habe das ganze Haus sauber gehalten. ... Er hat auch zwei Kinder aber keine enge Bindung, kommen auch selten. ... Wir wohnen in seinem Haus, meine Mietwohnung habe ich 2006 aufgegeben.
Pflichtteil an Stiefmutter?
vom 18.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater und meine Stiefmutter haben nach ihrer Trennung das gemeinsame Haus verkauft und den Erlös daraus halbe,halbe geteilt. Meine Stiefmutter hat ihren Anteil angelegt und mein Vater hat davon ein neues,kleineres Haus gekauft. Seit 15.01.05 ist die Scheidung rechtskräftig und am 01.03.05 ist mein Vater verstorben.Da er kein Testament mehr aufsetzen konnte, sind wir 3 Schwestern die Erben und laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1586b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1586b BGB: Kein Erlöschen bei Tod des Verpflichteten">§ 1586b BGB</a> unserer Stiefmutter Unterhaltspflichtig mit einer monatlichen Zahlung bis ihr Pflichtteil (Summe ist bekannt) aufgebraucht ist.Nun habe ich aber gelesen das ihr nur dann Unterhaltszahlung zusteht wenn sie bedürftig ist.
Geld sollte beiseite geschafft werden, Auswirkungen auf Zugewinn?
vom 20.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe momentan in Scheidung, (Zugewinngemeinschaft) Stichtag 23.10.06, Scheidungspapiere sind von meinem Mann eingereicht und von mir zugestimmt. ... Ich habe das durch Zufall erfahren und habe das gleiche gemacht, aus Sorge, dass ich sonst total ohne Geld da stehen könnte und nicht für mich und meine Kinder sorgen könnte, da mein Mann auch keinen Unterhalt für mich und die Kinder bezahlt. ... Da ich aber von diesem Geld alles was anfiel bezahlt habe, auch Steuernachzahlungen, Rechnungen die nur meinen Mann betrafen und den Unterhalt für die Kinder etc. ist der Betrag natürlich jetzt geringer, trotzdem wird das nicht angerechnet.
Absicherung im Alter durch Ehevertrag?
vom 30.4.2023 für 30 €
Guten Tag, ich habe zwei kleine Kinder und möchte diese gerne in den nächsten Jahren betreuen. ... Mein Mann ist gegen einen Ehevertrag, denn er meint, das wäre Absicherung genug, wenn wir beide zur Hälfte am Haus beteiligt sind. Ist das eine Art Absicherung für mich, wenn es zu einer Scheidung käme oder stehe ich dann mit leeren Händen dar?
Kindesunterhalt nach RegelbetragVO
vom 22.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheidung erfolgte relativ zeitnah, die Vermögenssorge für das Kind habe ich der Mutter auf deren Wunsch überlassen. ... Die Mutter ist eine Fachkraft im Gesundheitswesen und arbeitet nur Teilzeit, weil sie mit dem jetzigen Ehemann eine Tochter von ca. 7 Jahren hat und diese mitbetreut und den Haushalt im neuen Haus führt. ... Die Mutter klagt, dass der von mir gezahlte Unterhalt nur ein Minimum abdecken würde und die nächste Reise (Schulfahrt meiner Tochter nach Paris) müsste ich mitfinanzieren.
Berechnung Zugewinn, Immobiliendarlehen
vom 18.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne mit den Kindern im Haus. ... Dafür zahlt er mehr Kindesunterhalt (3 Kinder im Alter von 6-8 Jahren). ... Seit der Scheidung gibt es leider keinerlei Äußerungen von meinem Ex-Mann in Sachen Zugewinn.
Eigentumswohnung vor der Ehe - Zugewinnausgleich
vom 21.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus habe ich bezahlt ohne es im Grundbuch eintragen zu lassen. ... Durch den ganzen Stress mit den 2 Häusern bin ich gesundheitlich sehr angeschlagen. ... Ich bekomme keinen Unterhalt und musste Prozesskostenhilfe beantragen.
FamilienRecht - Kredite
vom 9.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus wurde nicht gebaut. ... Sprich ich muss den Baufi-Kredit (999 Euro) allein bezahlen und mir den Unterhalt für die Kinder etc. ... Unterhalt wurde in den 6 Jahren nur insgesamt 2mal für das gemeinsame Kind gezahlt und auch nur unter der gerichtlichen Androhung des Unterhaltsstrafverfahrens.
Modifizierte Zugewinngemeinschaft - Zugewinn dritteln?
vom 1.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor der Anwältin sagt er, er möchte ein Drittel für sein Kind zurückhalten. ... Kind, v.a. mein Mann will mehrere Kinder). ... Ich will mich nicht bereichern und war und bin immer fair, aber ich will auch nicht in 10 Jahren bei eventueller Trennung gesagt bekommen, dass ich ja jetzt alleinerziehend voll arbeiten kann und deshalb keinen Unterhalt bekomme, 2 halbwüchsige Kinder zu versorgen habe, vom Zugewinn auch wenig sehe und in eine kleine Mietwohnung ziehe, während er nicht weiß, in welches Haus er zieht, und das ohne soziale Verpflichtungen, einer gut gehenden Praxis, 3 Häusern, 5 Autos und Booten.
Zugewinnausgleich Unterhaltszahlung
vom 8.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt der Scheidung bestehen noch Schulden aus dem ersten Darlehen von 75.000 Euro. ... Werden bei der Berechnung des Kinds- Trennungs- und des nachehelichen Unterhalts die Zins- und Tilgungszahlungen für die Restschuld von 75.000 von dem Einkommen des Ehemannes abgezogen, wenn diese Restschuld bereits beim Endvermögen des Ehemanns berücksichtigt wurde? ... Werden die Zins- und Tilgungszahlungen des Ehemannes gegenüber dem Vorteil des mietfreien Wohnens bei der Berechnung des Kinds- Trennungs- und des nachehelichen Unterhalts verrechnet?
Strom abgestellt / Leitung gekappt
vom 7.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab einige Infos: Wohne mit meiner Lebensgefährtin und ihren vier Kindern gemeinsam in einem Haus. Die Kinder sind 5,7,13 und 22 Jahre. ... Bedingt durch Scheidung ist das Geld nun noch knapper wie vorher.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Trennung und Scheidung Sommer 1969. ... Dies war so gestaltet, dass die Kinder Anna und Berta Eigentümer des Hauses wurden. ... Grössere gezielt durchgeführte formalrechtliche Vermögensübertragungen fanden also seit den 1970er Jahren zur zweiten Ehefrau nicht mehr statt, aber natürlich hat Wilhelm für den Familienunterhalt gesorgt, als die Kinder noch im Haus lebten und auch für den Unterhalt der Ehefrau, als die Kinder irgendwann ausgezogen waren.
umzug trotz gemeinsames sorgerecht
vom 24.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich, 37 jahre, mutter von 2 mädchen, 13 und 15 jahren habe mich nach 16 ehejahren von meinem mann getrennt. die trennung liegt nun 4 jahre zurück, die scheidung fast 2. vor 1 1/2 jahren habe ich mich in einen neuen mann verliebt, der 600 km von mir entfernt wohnt. wir führen eine fernbeziehung, wo fast immer nur er die initiative ergreift und alle 14 tage uns besuchen kommt.die mädchen haben ihn in ihr herz geschlossen. da es kein dauerzustand ist, möchten wir in diesem sommer umziehen. ist das so einfach? ... (die angst verfolgt mich heute noch) zu den kindern hatte und hat er sehr wenig kontakt. kein geregeltes besuchsrecht. wenn er lust hat holt er sie sich alle 2 monate mal für 1 stunde. (entweder für mc donalds, "wo sie schnell essen sollen weil er noch zur party möchte"....oder er holt sie sich um die kinder bei irgendeiner familienfeier zu präsentieren und sich als guter vater hinzustellen) wir wohnen nur 700 m auseinander. das letzte mal holte er sie sich am 25.12.2009 nun möchte er sie morgen wieder haben, da hat seine mutter geburtstag. die kinder haben bauchschmerzen...möchten nicht hin..und ich steh dem ganzen machtlos gegenüber...weil man mit ihm nicht reden kann...und ich selbst noch angst vor ihm habe. aus angst vor ihm habe ich bei der scheidung auf sehr vieles verzichtet...eine art freikauf. aber das war es mir wert. ich habe nach der trennung in einer 2 jährigen therapie meine ehe aufgearbeitet. zu dem umzug. ich habe nur eine befristete arbeitsstelle. sie läuft im nächsten jahr aus. ich würde sicherlich in die arbeitslosigkeit, wenn nicht sogar harz 4 fallen, wo ich sehr viele jahre war. bei uns in der osl gegend herrscht eine sehr hohe arbeitslosenquote. charlott (15) besucht die 10.klasse.und sie möchte das abitur machen.für sie ist der sommer die beste zeit umzuziehen. nächstes oder übernächstes jahr kann ich sie nicht raus reißen.außerdem hat sie in den westlichen bundesländern, sprich baden württemberg eine größere chance einen tollen ausbildungsplatz oder einen gewünschten studienplatz leichter zu bekommen. ach und noch eins, im notarvertrag, als es um das haus ging, hat meine damalige rechtanwältin (die leider nicht mehr tätig ist!)
Kindesunterhalt; anrechenbare Schulden
vom 9.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hälfte des bereits getilgten Kapitals zahlte ich ihm damals (nicht zuletzt mit Hilfe meiner Eltern) aus, so dass wir in diesem Punkt wirklich quitt waren und das Haus seit drei Jahren mir alleine gehört (auch grundbuchtechnisch). Das von mir bezahlte Kapital verwendete mein Ex-Mann als Grundstock, um sich wieder ein Haus zu kaufen, für das er logischerweise die Finanzierung alleine stemmt. Zählen seine monatlichen Zins- und Tilgungsleistungen für sein Haus nun als anrechenbare Schulden, also kann er sie von seinem Nettoeinkommen abziehen bevor der Kindesunterhalt berechnet wird oder nicht?
Unterhaltszahlungen bei neuer Partnerschaft der Ehefrau
vom 8.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar bin ich dann ausgezogen, da wir einen Ehevertrag hatten, mußte ich mein Haus abgeben. ... Meine Kinder sagten mir auch, das die beiden als Zeichen Ihrer Liebe einen Ring tragen. ... Auch der Nachbar lebt jetzt in Scheidung, verdient aber auch sehr gutes Geld.
Passus zu Versorgungsausgleich in Scheidungsfolgevereinbarung
vom 11.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir hatten beschlossen, dass ich zu Hause bleibe und die Kinder betreue, deshalb wird meine Rente marginal sein. ... Wenn er bereit wäre zum Unterhalt, den er sich durch die GmbH sowieso schon hinunterrechnet, außerordentliche Belastungen, wie Klassenfahrten etc. zur Hälfte zu tragen und auf den Zugewinn (40.000 Euro) verzichtet, wäre ich bereit auf einen Teil des Versorungsausgleiches zu verzichten.
Wechsel der privat versicherten Tochter in die beitragsfreie Mitversicherung der BKK
vom 11.7.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne das gemeinsame Haus im Raum Köln alleine, meine Nochfrau ist zwischenzeitlich mit der Tochter ausgezogen und wohnt mit ihr in einem anderen Stadtteil zur Miete. ... Ich möchte, dass ab Rechtskraft der Scheidung meine Tochter, die ja auch bei meiner Frau lebt, dann (kostenlos) mitversichert bei der BKK wird. ... SGB V eine Verpflichtung nach Rechtskraft Scheidung, dass ein Anspruch auf Wechsel und Mitversicherung in der gesetzlichen Krankenkasse der Mutter bestünde, wenn das Kind privat beim Vater versichert ist, aber bei der Mutter lebt...