Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für scheidung trennung familienrecht haus

Berechnung des nachehelichen Unterhalts unter Berücksichtigung div. Einzellfallmerkmale
vom 15.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September werden wir zusammenziehen und nach seiner Scheidung möchten wir irgendwann heiraten. ... Die Trennung der Werte und des Hausrates ist erfolgt. ... Fragen: - Wie hoch wäre nach der Scheidung der nacheheliche Aufstockungsunterhalt für die Ehefrau?
Muss ich Kindesunterhalt zahlen, obwohl ich überwiegend betreue?
vom 12.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte dennoch kurz die Umstände ausführen: -Trennung im September letzten Jahres. ... Sie kam nur nach Hause, wenn ich arbeiten war (Ich habe immer 24h Dienst) -Die Güter (Haus, Autos, Hausrat, …) wurden per notarieller Ehevereinbarung getrennt und die Differenz an sie ausbezahlt, so dass hier keinerlei Ansprüche beidseits mehr bestehen. ... Beide bestreiten alle zum Wohnen gehörenden Unkosten wie Kredite, Gas, Strom, Wasser (Die Kosten für´s Haus sind bei mir mehr als doppelt so hoch), Krankenversicherung, Werbungskosten.
Zutritt zur gemeinsamen Wohnung
vom 9.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach ewigen hin und her haben wir uns nun für die Trennung mit folgender Scheidung entschieden. ... Darüber hinaus besteht das Problem, dass in dem Haus (in einer gesonderten Eigentumswohnung) noch meine Schwiegermutter wohnt und ich davon ausgehen muss, dass diese das Schloss der Haustür austauschen wird. ... Noch zu sagen wäre, dass ich am Tag nach der Entscheidung über die Trennung aus der Wohnung meine persönlichen Unterlagen, Wäsche und einen Großteil meiner Sachen geholt habe.
Kindesunterhalt für volljährige Kinder trotz geringem Einkommen
vom 30.7.2014 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich suche Ihren Rat in folgendem Zusammenhang: meine beiden Töchter (18 und 20 Jahre) leben seit der Scheidung bei Ihrem Vater im Eigenheim / Doppelhaushälfte. Seit der Trennung 12/2006 erhält der Kindesvater von mir vereinbarungsgemäß Unterhalt entsprechend Stufe 1 Düsseldorfer Tabelle zur Unterstützung der Kinder. Meinen Zugewinn in Höhe von 40.000,- Euro hätte mir mein Ex-Mann damals nicht ohne den Verkauf des Hauses auszahlen können.
Nutzungsentgelt und Lastentragung
vom 11.6.2020 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
., der im Haus verbleibt und die Lasten (Darlehenstilgung) alleine trägt, weil B. sich weigert, diese anteilig mit zu tragen. B. verklagt A. vor dem AG auf Zahlung von Nutzungsentgelt und auf Auszug aus dem Haus. ... Kein gültiges Neuregelungverlangen (nach der Scheidung) nach § 745 Abs. 2 stattgefunden hat.
Verlustvortrag bei Ehescheidung
vom 10.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unserer Ehe droht die Scheidung. ... Im Rahmen der Scheidung verbleiben diese riesiegen Verlustvorträge in Höhe von mehreren 100.000 € beim Verursacher also meiner Frau. ... Es stellt sich daher die Frage, ob ich durch schnelles Einreichen der Scheidung, also Scheidungsantrag wird vor Kaufvertrag (oder ist das Übergabedatum des Objektes maßgebend) zugetsellt, mir den Zugewinnausgleich sichern kann.
Sind Anwaltsgebühren für Vermögensauseinandersetzung berechtigt?
vom 13.5.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Folgemonaten ging ein heftiger Schriftverkehr über die Anwälte hin und her mit Schwerpunkt Verhaltensstörungen des gemeinsamen Kindes nach der Trennung gegenüber Vater und Mutter und wie damit umgegangen wird. Da wir auch ein gemeinsames Haus (jeder 50% Eigentümer) besitzen, wurde von den Anwälten in den verschiedenen Schreiben auch erwähnt, wie den nun mit dem Haus weiter verfahren werden soll. ... Im Oktober 2009 erfolgte dann die Scheidung mit Regelung des Versorgungsausgleiches und des gemeinsamen Sorgerechts.
Wohnung verkaufen
vom 16.8.2020 für 51 €
Da ich das Haus bewohnbar gemacht habe und fortwährend saniert habe, haben wir uns darauf geeinigt, dass mir die Wohnung also die dritte gehört und bin auch alleine im Grundbuch eingetragen. Jetzt steht unsere Trennung an und meine Frau will davon nichts mehr wissen.
Restvermögensausgleich
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Zuge der Scheidung wurde am 18.11.2003 beim Notar vereinbart, dass ich meinem Exmann im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung der Scheidung einen baren Geldbetrag von 35.790,43 € zu zahlen habe "innerhalb eines Zeitraums bis längstens acht Jahre ab heute,vorzeitige Zahlungen sind zulässig. ... Im Falle des Zahlungsverzugs gelten die gesetzlichen Bestimmungen. " Meinem Exmann wurde zudem am Vetragsobjekt (dem von mir bewohnten Haus) eine Sicherungshypothek für diesen Betrag eingetragen.
Kindesunterhalt & Betreuungsunterhalt
vom 12.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für sein Haus muss er noch mtl. ... Ich arbeitete früher in der Firma meines Exmannes, sodass ich nach meinem Ausscheiden (= Trennung) kein Mutterschaftsgeld erhielt. ... Wenn wir verheiratet wären, würde ich bei einer Scheidung (nach ca. 5-6 Jahren) die Hälfte seines Zugewinns erhalten, d.h. grob gesagt: 1/2 aus dem Wertzuwachs seinen Immobilien ca. € 150.000,-(Wert jetzt ca. € 800.000,-), Schuldenabbau Exfrau € 150.000,-, Schuldenabbau Haus 50.000,-.
Stimmt es, dass immer ich alleine die Kosten tragen muß, wenn ich der Meinung bin, Anspruch auf Zuge
vom 15.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung hat mein Mann beantragt deshalb hatte ich die Hoffnung, dass, wenn in einem über den Zugewinnausgleich verhandelt wird, die Scheidung finanziell günstiger werden könnte. ... Ich bin jetzt wirklich im Zweifel, was ich machen soll und ob wirklich keine höheren Kosten auf mich zukommen, wenn ich jetzt morgen die Scheidung aussprechen lasse und dann nachträglich den Zugewinnausgleich betreibe.
Freundschaft / verfestigte Lebensgemeinschaft
vom 4.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wie kann/muss ich (als Frau) nach der Trennung/Scheidung beweisen, dass ich mit einem Mann NUR in einer freundschaftlichen Wohngemeinschaft lebe und nicht in einer verfestigten Lebensgemeinschaft? ... Nun will mein Mann mir wegen eines angeblich eheähnliches Verrhältnisses den Unterhalt streichen und Miete für das gemeinsame Haus verlangen.
Unterhalt und Hausverkauf bei Schwerbehinderubg etc
vom 14.9.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebe Anwälte, ich hätte gern gewusst, wie ich vorgehen soll bei einer Scheidung oder erstmal Trennung als Schwerbehinderter (mit Gehbehinderung / MS 80 %) - plus evtl. anstehendem Hausverkauf, den meine Frau sehr wahrsch. verweigern will obwohl vorher anders vereinbart mündlich. ... Ich kann sie ja nicht zwingen das Haus zu verkaufen.. ... Die Kinder sind aus dem Haus und eigenständig.
Ehegattenunterhalt Wohnwert Miete
vom 19.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: > Verheiratet seit 2002, 2 Kinder, 6 und 3 Jahre, Trennung steht an. ... > Ehevertrag ist vorhanden: Ein Haus aus Schenkung meiner Schwiegereltern gehört alleine meiner Frau. ... Meines Wissens muss meine Frau sich den Wohnwert des Hauses nach Scheidung voll in Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete anrechnen lassen.
Höhe Kindesunterhalt bei besonderer Fallgestaltung/Fragestellung
vom 28.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kreditrate ca. 700); Miete ca. 550; Weg zur Arbeit einfach 5 km; Weg zu den Kindern an den Besuchswochenenden alle 2 Wochen einfach 250 km; Übernachtungskosten an den Besuchswochenenden ca. 100; Er lebt in eheähnlicher Beziehung mit 2 Stiefkindern im Haushalt; Sie: Nettoeinkommen nicht nennswert weniger; Rate eigenes Haus ca. 900; privat krankenversichert, so auch die Kinder; Kinderbetreuungskosten der beiden Schulkinder nachmittags; Sie lebt in eheähnlicher Beziehung mit einem Stiefkind, aber getrennte Haushalte.