Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Schadenersatz - Forderung des Vermieters Renovierung der gesamten Wohnung
vom 19.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte in einer Angelegenheit wegen Schadenersatz einen Rat. Hier einige wichtige Fakten:Auszug am 3.11.05 nach 4 Jahren 8 Monate,danach gründliche Reinigung der gesamten Wohnung,Verschließen sämtlicher Dübellöcher,Anbringen neuer WC-Deckel usw..Rückgabe der sämtlichen Schlüssel am 15.11,allerdings unter Zeugen in den Briefkasten des Verwalters. Mietvertrag durch Mieterbund geprüft,es besteht keine Verpflichtung zur Schönheitsreperatur,da starre Fristen.
Abzug von Kosten bei Bauschlussrate
vom 19.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem heißt es dort das „alle gegenseitigen Forderungen hinsichtlich des Gemeinschaftseigentums abgegolten sind. ... 2.Können zu einem späteren Zeitpunkt (hier 2008) noch Kosten für einen Gutachter des Sondereigentums bzw. eine Vertragsstrafe für verspäteten Einzug geltend gemacht werden, obwohl kein Vorbehalt erfolgte? ... 5.Wie sind die Aussichten bei meiner Klage, wie sind hier die weiteren Kosten bzw. sind die Kosten höher, wenn ich einen anderen Anwalt beauftrage?
Einigungsgebühr
vom 16.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einigungsgebühr wurde bei Übersendung der Vereinbarung nicht genannt lediglich die Übernahme von Kosten und anfallenden Zinsen. Erst nach beginn der Ratenzahlung wurden diese Kosten in einer Forderungsaufstellung bekannt. ... Voraussetzung für die Erstattung der Einigungsgebühr ist aber in jedem Fall, dass der Schuldner die Kosten der Ratenzahlungsvereinbarung übernommen hat.
Inkassoforderungen nach 15 Jahren
vom 8.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe da mal eine Frage, in der Hoffnung, dass Sie als Profi mir vielleicht helfen können: Ich bin 1989 mit meiner eigenen Recyclingfirma insolvent gegangen. 1990 habe ich mich auf eigene Kosten zahnärztlich behandeln lassen; konnte die damaligen Kosten i.H.v. ca. 200,00 DM (ca. 100,00 Euro) nicht bezahlen. Nun habe ich einen Brief eines Inkassounternehmens bekommen, mit der Aufforderung, diese Kosten samt Zinsen und Gebühren, nun insgesamt 650,00 Euro(!) ... Ausserdem wäre ich sehr dankbar über einen Rat, ob die Höhe der Zinsen und Gebühren angemessen ist (aus einer Forderung von 100,00 Euro sind immerhin nun 650,00 Euro geworden).
Vollstreckungsandrohung nach Auszug aus WG
vom 2.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zeitgleich wurde mir von meinem Bruder gesagt das bei ihm gepfändet wird vom Lohn, bei ihm stand aber ein Pfändungssumme von ~ 12000€ , auf Anfrage bei dem fordernen Anwalt wollten die den Forderungsunterscheid nicht erläutern, genauso wenig wollen sie erläutern wieviel von der Forderung noch offen sind, da bei meinem Bruder auf der Lohnabrechnung die Gesamtsumme nur um sein gepfändeten Betrag reduziert wird und nicht um die von mir bezahlten Raten. ... 2. muss der Anwalt mich über die aktuell offenstehedne Forderung informieren ? ... 4. die nebenkostenabrechnung hat wieder nur mein bruder bekommen, kann ich mich da irgendwie vorschützen, nicht das wieder kosten enstehen wenn mein bruder nicht bezahlt, da er mir diese auch nicht zukommen lassen will ?
MAHNBESCHEID - WEG GERICHT
vom 20.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GEGEN DEN MAHNBESCHEID FÜR WOHNGELD HABE ICH EINSRUCH EINGELT: NUN WURDE VOM WEG ANWALT KLAGE VOR DEM WEG GERICHT EINGEREICHT: FRISTGEMÄSS HABE ICH MITGETEILT DASS ICH MICH GEGEN DIE KLAGE VERTEIDIGEN WERDE: NUN MÖCHTE ICH DIE FORDERUNG AUS DEM MAHNBESCHEID ANERKENNEN WAS MUSS ICH GENAU DEM GERICHT MITTEILEN DAMIT DAS GANZE KOSTENGÜNSTIG BEENDET WIRD: WELCHE KOSTEN TREFFEN MICH ZUSÄTZLICH ZU DEN KOSTEN DIE IM MAHNBESCHEID STEHEN
unberechtigte Forderung vom Betreiber einer Model-Seite
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Mail wurde unserer Tochter heute eine Zahlungserinnerung in Höhe von 95,88 € von einer Online-Modelagentur zugestellt. Da sich unsere Tochter zu keiner Zeit bei der betreffenden oder einer anderen Agentur angemeldet hat, haben wir sofort Widerspruch eingelegt und die Sache als eine der bekannten Internet-Abzockereien abgetan. Postwendend erhielten wir allerdings eine Antwort der Agentur, die uns darüber informierte, dass am 08.10.2005 eine Anmeldung unter dem Namen und der Anschrift unserer Tochter erfolgte.
Zinsen gekürzt, weil die Kosten der Klage auferlegt wurden???
vom 24.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Beschluss legte uns entsprechend des Obsiegens und Verlierens 73% der Kosten des Verfahrens auf, dem Finanzamt 27%. ... Bescheid „nach §236 AO Zinsen nur zustehen, soweit uns die Kosten der Klage nicht auferlegt worden sind“. ... Die Kosten des Verfahrens ( m.E. ist damit die Kostenrechnung des Ns.
Krankenkasse bewirkt Kontopfändung
vom 4.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Doch nun, am 30.01.2007 erhiel ich von meiner Bank eine Information das die Bahn BKK durch das Hauptzollamt Lörrach eine Kontostilllegung von meinem Betriebskonto bewirkt hat, mit der Forderung die ich bereits am 19.12.2006 ausgeglichen hatte. Nun stellte ich der Bahn BKK eine Auflistung der mir dadurch angefallenen Kosten auf (EUR 4713,25)mit der Bitte um Ausgleich, wegen einer unzulässigen/unberechtigten Kontopfändung. ... Hätte ich Chancen bei einer Klage meine entstanden Kosten zurück zu bekommen?
Anwaltskosten bei Schlichtung Hessen, wenn nicht vereinbart
vom 23.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Hessen ist bei Persönlichkeitsverletzung bei Forderung nach Unterlassung von Persönlichkeitsrecht betreffenden Äußerungen unter Privatpersonen ein nach Schlichtungsgesetz ein obligatorisches Schlichtungsverfahren durchzuführen. ... Die Über Kosten eines Anwalts wurden in dem schriftlichen Einigungsbescheid nichts geschrieben. ... Kosten vor Schlichtung nach erfolgreicher Einigung nicht mehr zulässig ist.
Merkwürdiges Verhalten bei SCHUFA-Eintrag
vom 6.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So steht es jetzt aktuell drin: Abwicklungskonto Kontonummer xxxxxx Saldo Kontonummer xxxxxx Gemeldeter Forderungsbetrag 1200 Euro Datum des Ereignisses 09.11.2008 Forderung ausgeglichen Datum der Erledigung 23.09.2010 Warum wurde der Eintrag von 2004, dem Zeitpunkt wo alles begann, gelöscht, ebenso wie die Jahre 2006 und 2007? ... Als ich mich bereit erklärt habe, die Forderung und die entstandenen Kosten nun doch zu bezahlen, bat ich um Löschung.
Stromanbieterwechsel 1 Jahr im voraus geplant, zwischenzeitlich umgezogen
vom 6.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgender Rechtsfrage(n): Ich habe Strom von maXXimo 1 Jahr im Voraus bestellt, aber zwischenzeitlich sind wir umgezogen. maXXimo hat angefangen Strom an die alte Adresse zu liefern und wohl auch Rechnungen zu schicken, aber wir haben keine Rechnung, keine Mahnungen bekommen. Nun haben sie ein Inkasso beauftragt mit der Eintreibung der Grundgebühr für 24Monate 374€ + Mahngebühren 27€ + 5% Verzugszinsen. Das Inkassobüro möchte 50€ Geschäftsgebühr und 10€ Auslagenpauschale, was in einem Gesamtbetrag von 460€ mündet.