Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

befristeter Mietvertrag - Kündigungsmöglichkeit - nach Zwangsverwaltung
vom 19.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, hier kurz der Fall: Der Mietvertrag wurde während einer Zwangsverwaltung geschlossen (Dezember 2009). ... Hierzu meine Frage: Kann das Mietverhältnis auf Grund einer etwaig unzulässigen Befristung oder aus sonstigem Grund vorzeitig (mit üblicher Kündigungsfrist) vor Ablauf des Jahres (also vor dem 30.11.2013) gekündigt werden?
Kündigungsfrist bei Auszug ins Pflegeheim / Volkswohnung
vom 8.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Mutter musste vor kurzem gesundheitlich bedingt auf Dauer in ein Pflegeheim. Ich habe die Wohnung mit Frist von 3 Monaten gekündigt (mit Genehmigung des Amtsgerichts), Vermieter hat Kündigung bestätigt. Meine Mutter wohnte in einer mit öffentlichen Geldern finanzierten Volkswohnung.
Kündigung einer Ferienwohnung (2 verschiedene Veträge)
vom 26.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir schlossen einen vorläufigen Mietvertrag für 6 Monate (ein typischer Mietvertrag für Mietwohnungen, wobei oben handschriftlich Ferienwohnung steht). ... Nach diesem Datum gab es keinen monatlichen Mietverträge mehr, da die Vermieterin es schlicht vergessen hat. ... Demnach dachte ich, dass wir zum 10.12. problemlos ausziehen können, da monatliche Mietverträge geplant waren.
Kündigung eines Lagerraum Mietvertrags bei Geschäftspartner
vom 24.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde auf unbestimmte Zeit geschlossen, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Ich würde daher gerne wissen, ob ich den Mietvertrag bei meinem Geschäftspartner fristgerecht kündigen kann oder ob er sich dagegen stellen kann ? ... Können wir den Mietvertrag nur einvernehmlich kündigen oder kann ich das in diesem speziellen Fall auch alleine tun, da er sich hier meiner Meinung nach in einem persönlichen Interessenkonflikt als Vermieter befindet ?
Untermietvertrag Kündigungsfrist
vom 8.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietvertrag (ich bin Hauptmieterin) kann ebenfalls zum Quartal mit 6 Monaten gekündigt werden. ... Unabhängig davon, welche Laufzeit des Mietvertrages die Parteien vereinbaren, sind sie sich darüber einig, dass ihr Recht, den Mietvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes außerordentlich fristlos zu kündigen, nicht eingeschränkt ist.
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit - Mindestlaufzeit von 5 Jahren zulässig?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verlangt der Vermieter einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Mindestlaufzeit von 5 Jahren, der sich –wenn keine Kündigung seitens der Mieter erfolgt- nach Ablauf der 5 Jahre automatisch verlängert und dann mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten jederzeit kündbar ist. Der Vermieter möchte also in einen Standardvertrag einfügen „...das Mietverhältnis beginnt am 01.07.2005 und dauert bis 30.06.2010, danach geht es in ein unbefristetes Mietverhältnis über, in dem die gesetzliche Kündigungsfrist gilt.“ Zu erwähnen gilt außerdem, dass diese Mindestlaufzeit von beiden Seiten einzuhalten wäre, was natürlich einen gewissen Schutz auch für den Mieter bedeutet. ... 2.Wenn die Mindestlaufzeit von 5 Jahren unzulässig ist und ich unterschreibe den Vertrag MIT dieser Klausel, kann ich dann davon ausgehen, dass in diesem Punkt automatisch die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten gilt?
Kündigungsfrist Wohnraummietvertrag
vom 7.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unseren Mietvertrag (auf unbestimmte Zeit) der erst seit 01.10.2008 besteht am 30.12.2008 gekündigt und auch persönlich zugestellt. Im Mietvertrag ist folgende Regelung benannt: Die Kündigung ist spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonates zum Ablauf des übernächsten Monates zulässig.
5-Jahres-Mietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben einen Mietvertrag über fünf Jahre geschlossen(01.11.2006- 31.10.2011. Dabei handelt es sich um einen vorgefertigten (Formular)Mietvertrag. ... Gerne übersende ich ihnen den Mietvertrag zur Einsicht.
Kündigung zum Semesterende
vom 2.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat aus dem Mietvertrag: "Die Kündigungsfristen sind in den - besonderen Vereinbarungen (Seite 6 von 8) - geregelt." ... In den besonderen Vereinbarungen meines Mietvertrages gehz es nur um Betriebskosten, nicht jedoch um Fristen oder Kündigung. Aus meiner Sicht greift die 3-monatige, gesetzliche Kündigungsfrist.
Stark einseitiger Kündigungsverzicht in Mietvertrag - Vermieterseitig
vom 28.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zuge wurde uns der Mietvertrag welcher zwischen den beiden Mietparteien geschlossenen wurde übergeben. In diesem Vertrag, bei dem es sich um eine Vorlage des Deutschen Mieterbundes handelt und vom Vermieter eingebracht wurde, fielen uns die Paragraphen die die Kündigungen durch den Vermieter einschränken besonders auf: Auszug aus dem Mietvertrag: …§2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am:__01_05_2014___, es läuft auf unbestimmte Zeit. ... Die Kündigungsvoraussetzungen richten sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften und den vertraglichen Absprachen (siehe §§ 8, 17 – 22 dieses Vertrages). … § 17 Ordentliche Kündigung 1.Der Mieter kann den Mietvertrag von unbestimmter Dauer jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2.Die Kündigunsfrist verlängert sich für den Vermieter nach Ablauf von 5 Jahren auf 6 Monate und nach Ablauf von 8 Jahren auf 9 Monate. 3.Kündigungserklärungen müssen spätestens am 3.
Kündigung eines Mietvertrags durch Vermieter
vom 5.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Mietvertrag wurde auf unbestimmte Zeit geschlossen. ... Die Kündigungsfrist wurde auf 3 Monate vereinbart und verlängert sich für den Vermieter nach 5 und 8 Jahren um jeweils 3 Monate. ... Weitere "auffällige" Klauseln zur Mietdauer und zur Kündigung enthält der Mietvertrag nicht.
Vorzeituge Kündigung eines befristeten Mietvertrages
vom 2.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im September 2006 einen Mietvertrag unterschrieben, den eine Wohnungsbaugesellschaft im Auftrag des Eigentümers verwaltet hat. ... Ich kann in unserem Mietvertrag keine der oben angeführten Begründungen finden. ... Wie muss ich eine ordentliche Kündigung formulieren und habe ich eventuell nur einen 'normalen' unbefristeten Mietvertrag?
Kündigungsfrist gegenüber dem Untermieter
vom 5.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir wohnen seit 6 monaten hier in einer 2 Zimmer wohnung zur untermiete,durch längeres nachfragen haben wir bis heute aber noch keinen Untermietsvertrag bekommen.Jetzt will uns der (Vermieter) innerhalb von 30 Tagen auf die Strasse setzen.Nun meine frage 1.Darf er uns von heute auf morgen einfach auf die Strasse setzen. 2.Kann ich irgendwie Rechtlich was dagegen unternehmen
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besonderheiten Mietvertrag: In §6 wird die komplette Instandhaltungspflicht – auch bei Schäden – auf den Mieter abgewälzt. ... Ebenfalls ist unter dem §4 "Kaution" im Mietvertrag geregelt, dass die Kaution vollständig vor Mietbeginn auf das Konto vom Eigentümer eingegangen sein muss und das ohne fristgerechte Zahlung der Kaution der Mietvertrag ungültig ist und dann auch nicht zustande kommt. ... Kaution ist nicht wie im Mietvertrag geregelt pünktlich gezahlt worden.
Gewerbeimmobilie ab 2013 gemietet ---- Widerrufsrecht ?
vom 9.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor 3 Tagen habe ich den Mietvertrag einer Gewerbeimmobilie unterzeichnet, Mietbeginn ist Januar 2013. Mietvertrag ist ein Vordruck von Haus&Grund, Mietvertrag für Gewerberäume Leider sind erst heute, also im nachhinein einige vorherige nicht sofort sichtbare "Fussfesseln" wie recht lange Kündigungsfristen aufgetaucht, dazu kommt auch noch das mein bisheriger Vermieter mich ( trotz vroheriger Zusage ) nun doch nicht zeitgemäss aus dem jetzigen Mietvertrag lassen möchte.
kündigung staffemietvertrag
vom 18.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 1.1.98 ist unser Staffelmietvertrag auf dei Dauer von 48 Monaten fest abgeschlossen und endet fristgemäß am 31.12.2001 das Mietverhält. verlängert sich um jeweils 12 Monate falls es nicht mi den Fristen nach §4 Ziff.2 des Mietv.durch den Mieter gekündigt wird. Kündigung bei §4-das Mietverhält. beginnt mit dem in §1 ziff.1 a angegebenen Tag und läuft auf dei ebenfalls in §1Ziff.1 genannte Dauer 48 Monaten. Das Mietverhält. verlänger sich um 12 Monate falls nicht mit den Fristen nach §4 Ziff.2 gekündigt wird.Laut Mieterin darf ich erst im Juni 2005 zum Dezember 2005 kündigen stimmt das ?