Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

MFH-Mitfinanzierung durch Eltern eines Kaufpartners=Hilfeempfänger nach HarzIV
vom 26.9.2007 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebes Anwalts-Team Ausgangspunkt ist der Wunsch zweier gut befreundeter Familien (A) und (B), ein MFH gemeinsam zu erwerben. Beide Familien sind zur Zeit Mieter in anderen MFH. (A) kann ihren Kaufpreisanteil am MFH direkt aufbringen und bezieht keine staatlichen Wohn- oder Unterhaltshilfen außer denen infolge der Pflegebedürftigkeit eines schwerst behinderten Kindes.
Eigenheimzulage - abgeschlossene Wohnung hergestellt
vom 21.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich nun den Antrag auf Eigenheimzulage abgab, wurde mir seitens des Finanzamts erklärt, dass der Antrag wahrscheinlich abgelehnt werde, da die Kinder noch nicht geschäftsfähig seien und noch keinen eigenen Hausstand gründen könnten.
Fitnessclub- Inkassobüro
vom 19.1.2005 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - vor deren Abgabe am letzten Trainingstag muss der Wiedereintritt genau fixiert sein - ohne Kartenabgabe ist keine Bearbeitung mehr möglich - Stilllegung ist nur mögl, wenn nachweislich Krankheit (ATTEST) …vorliegt - Abbuchung setzt während der Stilllegungszeit aus
Bußgeld - gerichtliche Klärung
vom 19.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ihren Einspruch zurückzunehmen und den zu zahlenden Betrag innerhalb der unten genannten Zahlungsfrist unter Abgabe des Geschäftszeichens zum Kassenzeichen auf eines der auf der ersten Seite unten angegebenen Konten zu entrichten 2. einen Antrag auf Zahlungserleicherung zu stellen, ... 3. die Angelegenheit gerichtlich klären zu lassen.
Anhörung Insolvenzschuldner
vom 8.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Gläubiger in einem Regelinsolvenzverfahren und habe erfahren, dass der Insolvenzschuldner vom Insolvenzgericht zu einer Anhörung und zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung geladen werden soll. ... Da diese Anhörung eine Möglichkeit für mich und andere Gläubiger darstellt, konkrete Angaben vom Schuldner zu seinem Vermögen zu erhalten und so doch noch unsere Forderungen befriedigen zu können - oder wenigstens einen Teil davon -, habe ich folgende Fragen zur Anhörung: 1. ... Kann der Schuldner die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung und die Beantwortung von Fragen ablehen?
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung - Unterlassungserklärung und der Pauschalzahlung akzeptieren
vom 1.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am heutigen Tag habe ich, bzw. meine Frau und ich als Eheleute, eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung zugestellt bekommen, mit der Forderung, eine Unterlassungserklärung abzugeben und den Betrag von 400,-€ zu zahlen.
Lohnsteuerbescheinigung fehlerhaft - Korrektur im Einkommensteuerbescheid?
vom 3.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir liegen aktuell zwei Einkommensteuerbescheide vor, in denen ich, in den Anträgen, die Richtigkeit der Lohnsteuerbescheinigungen meines Arbeitgebers in Frage gestellt habe. Mein Wissen kommt von einer Person, die auch von meinem Arbeitgeber als Fachmann akzeptiert wird. Beide Bescheide beruhen auf den Daten des Arbeitgebers, wobei nur in einem explizit dieser Sachverhalt genannt wird.
Übereignungsanspruch
vom 27.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Im Rahmen einer Grundstücksschenkung durch Schenkungsgeber SG an Schenkungsnehmer SN wird zur Sicherung eines bedingten Übereignungsanspruchs die Eintragung einer Vormerkung gemäß § 883 BGB an erster Rangstelle im Grundbuch vermerkt, die verschiedene Rückübertragungsfälle an den Schenkungsgeber SG bedingt. Unter anderem die Zwangsvollstreckung oder Verfügungen im Rahmen der Zwangsvollstreckung in das Grundstück. Dem Schenkungsnehmer SN verbleiben im Rückübertragungsfall nur der Ersatz für Bauten auf dem Grundstück die er selbst vorgenommen hat.
§8 Abs. 1 Satz 1 AsylbLG
vom 27.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert das Landratsamt bzw. gibt die Möglichkeit zur Anhörung mit Schreiben vom 15.10.2020 zur Forderung nach Zahlung von weiteren Leistungen (Unterbringung, Arztkosten, Leistungen nach §3/3a AsylbLG, NEF, RTW) für den Zeitraum 01.08.2019 bis 31.07.2020 in Höhe von 5.867,31 €.
Kontopfändung bei einem Schuldner
vom 4.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings weiß ich, dass der Schuldner in seiner Heimatstadt Heidelberg, einen Mercedes S-Klasse fährt (mit Hamburger Kennzeichen, wahrscheinlich ein Mietwagen), und er soll als Handelsvertreter arbeiten, sowie neben meiner Forderung ebenfalls hohe Schulden haben.
Steuerfrage - Versteuerung geldwerter Vorteil
vom 28.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: - Ist es richtig, dass ich einen geldwerten Vorteil versteuern muß, obwohl ich dies bei meinem letzten Wechsel nicht musste, ebenso musste ich die Förderung des Studiums bei meinem jetzigen Arbeitgeber nicht versteuern. - welche Möglichkeiten gibt es, durch günstigere Gestaltung dies zu vermeiden?
Vollstreckungsauftrag für Ausländer
vom 22.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Da Sie es versäumt haben, ein Rechtsmittel gegen den Vollstreckungsbescheid einzulegen, wurde die Förderung bereits rechtskräftig anerkannt. ... In diesem Brief steht "Sollte Chronostratigraphique niemanden antreffen, weise ich schon jetzt darauf hin, dass der Glaubiger einen Termin zur Abgabe der eidestaatlichen Versicherung oder einen richterlichen Durschsuchungbeschluss erwiken kann.
Immobilienkauf und Maklercourtage
vom 7.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider entstand nun einige Verwirrung, da unter anderem der Verkäufer über 2 Makler das Angebot inserierte und wir kurz vor Abgabe unseres Angebots feststellten, dass wir ihn über unseren Vermieter und Onkel indirekt kennen. ... Müssen wir hinsichtlich Makler A generell etwas beachten (kann dieser Forderungen stellen und sind diese abhängig davon ob wir mit Makler B etwas tun) 3.)