Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Stornogebühren einer Reise
vom 1.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe für mich und meine Freundin am 19.05.2010 eine 8 tägige PKW-Rundreise (inkl. Mietwagen, Flug und Hotels) durch Schweden im Wert von 1496€ gebucht. In der Beschreibung waren die geplanten Reiseunternehmungen für jeden Tag aufgeführt, jedoch KEINE Flugzeiten und Fluggesellschaften.
§ 212 BGB
vom 9.4.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Unterbrechung der Verjährung nach § 208 BGB genügt jedes tatsächliche Verhalten des Schuldners gegenüber dem Gläubiger, aus dem sich das Bewußtsein des Schuldners von dem Bestehen des gegen Ihn erhobenen Anspruchs klar und unzweideutig ergibt. ... Aus der durch die Bindung der jeweiligen Einzelforderungen im Rahmen des Kontokorrents an sich bewirkten Hemmung der Verjährung (BGH aaO), ist nichts anderes herzuleiten.
Persönlicher Konkurs
vom 16.12.2004 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, hier ein paar Infos zu meiner Person: Ich habe eine Firma mit 30 Mitarbeitern. Ich bin zur Zeit nicht konkursgefährdet. Da ich von meinem Ex-Partner u.a. mit der Finanzierung für unser Betriebsgebäude "sitzen gelassen" wurde, würde ein Umsatzrückgang meiner Firma einen Konkurs der Firma und - direkt damit verbunden - einen persönlichen Konkurs meinerseits mit sich ziehen, nämlich aufgrund geleisteter selbstschuldnerischer Bürgschaften an die Bank.
Asyl für ukrainische 18 Jährige aus dem Osten ( kriegsgebiet)?
vom 14.7.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte vor 3 Monate nicht geglaubt ich werde solche Frage stellen, aber nun sehe ich mich gezwungen über die Gesetzlage zu erkundigen. Zu der Situation Ich, angestellte in unbefristete Arbeitsverhältnis, ukrainische Staatsbürgerin mit Niederlassungserlaubnis (nach dem Studium und 5 Jahre Arbeit erworben) habe vor 4 Monate eine Verpflichtungserklärung für meine Schwester und meine Eltern gemacht, damit sie mich hier in der Sommerferien besuchen können. Meine Schwester ist am 9.7 18 Jahr alt geworden und als Geburtstagsgeschenk wurde ihr Reise nach Deutschland organisiert.
Ist die Mutter ihrem Sohn nicht nun auch Barunterhaltspflichtig oder kann sie sich dauerhaft hinter
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, das Thema Unterhalt wird ja sehr häufig gefragt, aber leider habe ich noch nie folgende Konstilation gefunden: Mein Lebensgefährte hat zwei Kinder und eine geschiedene Ehefrau. Sein Sohn (01.1991 geboren) wohnt seit dem 13. Lebensjahr bei ihm.
Handyrechnung durch Missbrauch
vom 28.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Kind (18, geschäftsuntüchtig), dessen gerichtlich bestellter Betreuer ich bin, hatte den SIM meines zum Oktober gekündigten und nicht genutzten Handys entwendet und damit zwischen Mitte Juni bis Ende Juli Kosten durch SMS-Premiumdienste ("SMS-Abzocke") verursacht. Nach Feststellung des Sachverhaltes Anfang August wurde den Rechnungen von debitel widersprochen, die Einzugsermächtigung widerrufen, zurückgebucht und die bereinigte Summe überwiesen. Trotz Beendigung des Missbrauchs und Mitteilung an debitel wurde die fragliche Nummer bei beiden Handys (Partnervertrag) kostenpflichtig gesperrt.
Versicherungsvermittler Betrug AVAD Eintrag
vom 18.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu folgendem Fall. Ich war im Jahr 2004 von Januar bis April als Selbstständiger Versicherungsvermittler tätig. Nun vor ca. 2 Wochen hat sich aus dieser Zeit ein Kunde bei der Versicherungsgesellschaft beschwert und folgende Sachverhalt vorgelegt.
Krankenversicherungsbeitrag und Krankheitskosten
vom 26.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, über die Beantwortung meiner Fragen würde ich mich sehr freuen! Zunächst zu den Fakten: Der Sohn (geb. 1990) wohnt seit vielen Jahren im Haushalt von Mutter und Stiefvater. Zusammen mit dem neuen Ehemann hat die Mutter zwei gemeinsame Kinder (1,5 und 3 Jahre), die sie erzieht.
Spekulationsgewinn für Verkauf von Sondernutzungsrecht
vom 11.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: 1. Unser Verein hat am 16.10.2006 (Datum des Kaufvertragsschusses) Teileigentum, ca. 440 qm. 2. An unserem Teileigentum "hängt" zudem das Sondernutzungsrecht (SNR) an 21 Kfz-Stellplätzen, welche zu einem großen Teil vermietet sind. 3.
Widerrufsrecht und Rückgaberecht
vom 4.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe am 15.07. ein Haustürgeschäft abgeschlossen. Dabei habe ich eine Ware bestellt (DVD, Buch) und die Bezahlung über Ratenzahlung vereinbart.Von dem 2 wöchigen Widerrufsrecht habe ich keinen Gebrauch gemacht. Am 30.08.wurde mir die Ware per Post ausgeliefert.
Vorsätzliche Falschaussagen bei der Trennung zur Erlangung von Vorteilen.
vom 24.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ein Ehepartner in der Trennungsphase vorsätzlich die Unwahrheit sagen und vorsätzlich etwas unterschreiben, was er gar nicht vor hat einzuhalten, um damit den anderen zu Maßnahmen zu bringen, die er sonst nicht getan hätte. Mit dem Ziel für sich "wirtschaftliche" Vorteile zu erlangen (alleiniges Wohnen im Haus) Verbunden mit erheblichen Benachteiligungen für den anderen (Aussperrung aus dem Haus). 1. Ist das irgendein Vergehen oder sogar Betrug mit welchen Folgen ?
Was sind unsere Rechte, wie mache ich weiter, welche Chance habe ich, Kindesunterhalt zu bekommen?
vom 2.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin geschieden und ein Kind 14 Jahre wohnt bei mir. Das andere Kind 15 Jahre bei seinem Vater, meinem Exmann. Vor zweieinhalb Jahren bin ich nach 13 jähriger Pause wieder ins Berufsleben eingestiegen.
Taschengeldparagraph
vom 12.3.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein zu dem Zeitpunkt noch 16 jähriger Sohn hat bei Amazon per Internet (Anschluss der Eltern) aber auf seinen Namen ein Smartphone von über 400€ bestellt gegen unseren ausdrücklichen Willen. Er hatte es nicht - wie gewünscht - zu Weihnachten bekommen. Sein Girokonto war aber nicht gedeckt.
Gesetzes über die relikiöse Kindererziehung
vom 1.2.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe gegenwärtig in Trennung.die gemeinsame elterliche sorge für das eheliche 9 jährigen kind steht beiden zu, Allerdings mußte ich vor kurzem erfahren,das meine frau entgegen der früheren Übereinkunft in erheblichem Maße religiöse Veranstaltungen gemeinsam mit meinem sohn wahrnimmt, ich habe mehrfach und beständig versucht,eine tragfähige Einigung herbeizuführen.Dies erscheint nunmehr leider definitiv fehlgeschlagen.Aus meiner sicht besteht keine Möglichkeit,zu einer gemeinsamen Übereinkunft hinsichtlich der religiösen Erziehung zu kommen Vielmer versucht meine Frau offenbar,dadurch Fakten zu schaffen,das sie mein sohn regelmäßig zu Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen mitnimmt.Das Kind wird insbsondere gezwungen,an den Gottesdienstveranstaltungen teilzunehmen,die jeden Samstag von 9.00 Uhr bis etwa 16.30 uhr stattfinden,mein sohn möchte nicht an den Veranstaltungen teilnehmen und wird hierzu gezwungen,es steht außer Streit,daß mein sohn zum Zeitpunkt der Eheschließung weder in dem Glaubensbekenntnis der Siebenten Tags Adventisten noch in einem anderen Glaubensbekenntnis einer anderen Glaubensgemeinschaft erzogen wurde, nun meine frage ist: ich möchte beim Vormundschaftsgericht einen antrag stellen das es meiner frau untersagt wird meinen sohn in dem bekenntnis zu erziehen nun weiss ich nicht ob ich damit erfolgs aussichten habe,auserdem würde mich interresiren ob es vergleichs fälle oder gerichtsurteile giebt
Neubeschluss einer Adoption bei Nichtanhörung leiblicher Kinder (Beschluss BVerfG)
vom 15.2.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Adoption - Beschluss des Bundesverfassungsgerichts Neubeschluss einer Adoption bei Nichtanhörung leiblicher Kinder Gültigkeit für ähnliche Fälle A) Sachverhalt 1. Das Bundesverfassungsgericht hat am 14. April 1988 entschieden, dass die Rechtskraft der Adoption bei Nichtanhörung von leiblichen Kindern aufgehoben wird und an das Amtsgericht zur Neubeurteilung zurück überwiesen wird – 1BvR 291/06. 2.
Vollstreckbarkeit eines Haftungsbescheides wegen vGa
vom 22.5.2011 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das FA hat mich in meiner Eigenschaft als GF einer LTD mit Haftungsbescheid dazu verurteilt, für Steuerschulden der LTD einzustehen. Als Behörde kann das FA Steueransprüche grundsätzlich dann geltend machen, wenn ein gesetzlich geregelter Besteuerungstatbestand erfüllt ist (vgl. Art. 20 Abs. 3 GG).