Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Amtsniederlegung GmbH Geschäftsführer, Anstellungsvertrag
vom 17.12.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren, unter anderem ein Grund für die Niederlegung, habe ich in den letzten 4 Jahren KEINEN der mir vertraglich zugestandenen 30 Urlaubstage im Jahr nehmen können und wurde dafür, trotz Vermerk im Arbeitsvertrag, auch nicht entschädigt. ... Folgender Passus aus meinem Arbeitsvertrag ist hier ebenfalls die Frage: "Außerdem gilt das Arbeitsverhältnis mit einem Widerruf der Bestellung bzw.
Ehemaligen Mitarbeiter mit offenen Lohnforderungen jetzt projektbezogen einstellen?
vom 12.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle voran , dass gleiche Frage bereits hier im Forum war , aber von zwei Anwälten nicht beantwortet wurde wg. zu geringen Einsatzes . Daher hier noch einmal mit höherem Einsatz . Ich möchte aber auf den letzten Absatz der Frage(n) verweisen , wo auch die Möglichkeit einer Beauftragung zwecks Vertragsgestaltung besteht .
Firmenverkauf
vom 1.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine jetziger Arbeitgeber will unsere Firma mit samt Peronal an an eine andere Firma verkaufen, ohne uns Mitarbeitern eine andere Alternative aufzuzeigen.
Fahrtkostenabrechnung
vom 15.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mit meinem eigenen PKW besuche ich - von einem Heimbüro aus - in NRW und im Großraum Hannover Interessenten, die mir über meinen Arbeitgeber vermittelt werden, um diese zu beraten und als Kunden zu gewinnen. ... Im Dezember 2008 habe ich meinem Arbeitgeber eine Fahrtkostenabrechnung für die Monate Juli bis November 2008 von über 4 T€ nach der alten Regelung eingereicht.
Unbezahlter Urlaub / Auszeit Geschäftsführer
vom 26.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Unternehmen wird von 3 Geschäftsführern geleitet. Einer der Geschäftsführer will auf eigenen Wunsch für mehrere Monate in unbezahlten Urlaub gehen, um eine Geschäftsidee zu entwickeln. Ist das prinzipiell möglich und welche Probleme können entstehen (insbesondere mit öffentlichen Behörden / Finanzamt)?
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit November 2024 bin ich krankgeschrieben. Im März 2025 bekam ich die Kündigung zum 30.09.2025. Seit Januar 2025 beziehe ich Krankengeld, bekomme aber von der Firma noch Urlaubsgeld abzüglich der betrieblichen AV überwiesen.
Urheberschaft als Arbeitnehmer, Nutzung und Verwertung eigener „Werke"
vom 16.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte, als nebenberuflich Gewerbetreibender, sowohl fertige als auch individuell erstellte Speisekarten sowie die zugehörigen Rezepte und Arbeitsanweisungen verkaufen. Dafür möchte ich die bereits von mir, als angestellter Arbeitnehmer, entwickelten Unterlagen nutzen. Darf ich das, bzw. unter welchen Voraussetzungen darf ich das?
Wie schlage ich eine höhere Abfindung raus?
vom 25.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einige Fragen zum Thema Abfindung / Kündigung: Sachverhalt: Nach 2 Jahren als leitender Angestellter habe ich im Krankenstand eine Kündigung erhalten. Hintergrund ist möglicherweise auch 2 weitere anstehende OPs mit weiterem Krankenstand. Meine Firma hat mir gekündigt und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag angeboten mit 1 Monatsgehalt Abfindung (ohne Boni) und dem Durchschnittsbonus aus den letzten 2 Jahren (extrem mager wg.
Urlaubsabgeltung nach Auflösungsvertrag
vom 13.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte,r, RA, im Jahr 2008 war ich 8 Monate (bis z. 5.1.2009)krankgeschrieben.Bei dem AG war ich seit 8 1/2 Jahren beschäftigt. Aus gesundheitlichen Gründen(Schichtdienst) konnte ich diese Arbeit nicht fortführen.Da ich nicht kündigen wollte, und der AG auch nicht, haben wir uns -ohne Verhandlung - auf einen Auflösungsvertrag geeinigt, der im Oktober von beiden Seiten unterschrieben wurde. 1.Das Arbeitsverhältnis endet auf Veranlassung des Arbeitgebers aus betriebsbedingter Kündigung fristgerecht zum 31.12.2008. 2.Die Arbeitnehmerin hat die Möglichkeit vorzeitig auf eigenen Wunsch aus dem Arbeitsverhältnis auszuscheiden. 3.An die Arbeitnehmerin wird eine Abfindung in Höhe von € 5.000,00 brutto gezahlt. 4.Die Arbeitnehmerin erhält ein qualifiziertes wohlwollendes Zeugnis. Daraufhin erinnerte ich den AG schriftlich an den für 2008 noch bestehenden Urlaubsanspruch von 30 AT und bat um Abgeltung oder Abrechnung.
Abmahnung erhalten obwohl andere nur Ermahnung bekommen
vom 10.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also: ich arbeite in einen Zulieferbetrieb für Autoteile.Durch einige Reklamationen von unseren Kunden ist es jetzt soweit gekommen, daß wir bei nochmaligen Reklamationen eine Firma ins Haus geschickt bekommen, die unsere Lieferungen an einen bestimmten Kunden dann kostenpflichtig überprüft.Aus diesem Grund wird jetzt alles was an diesen Kunde geht, verschärft überprüft. Nun fertige ich auch Teile für besagten Kunden.Der Kunde wird beliefert in Palettenform auf denen sich 30 Teile befinden.Nun ist mir diese Woche zum ersten Mal passiert, daß ich ein Teil in der oberen Lage vergessen habe. Die Palette wurde noch im Betrieb gefunden und mir wurde gestern mitgeteilt, daß ich durch diesen Fehler eine Abmahnung erhalte.Angemerkt sei, daß vor 3 Wochen etliche Mitarbeiter eine schriftliche Verwarnung bekommen haben, wegen Vergessens von einen Teil an denselben Kunden.Ich verstehe jetzt nicht, warum ich gleich eine Abmahnung bekommen soll,( bin immer pflichtbewußt) und die anderen haben "nur" eine schriftliche Verwarnung bekommen.