Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Rückstufung von SFR 27 nach SFR 13 nach Fahrzeugbrand (durch Brandstiftung)
vom 26.3.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Menschen und Gebäude kamen zum Glück nicht zu Schaden. ... In letzterem Fall zahle jeder seinen Schaden selbst, bzw. die jeweilige TK oder Gebäudeversicherung, so vorhanden. - Die Ursache liegt mittlerweile schriftlich vor: Eindeutig Brandstiftung. ... Muss ich mich zusätzlich zu der Tatsache, dass mein Fahrzeug durch einen Brandstifter, der nicht belangt wird, zerstört wurde, damit abfinden, nun auch noch einen Schaden zugeschrieben (andere Versicherer können aus der Zentraldatei die Ursache für die Höherstufung nicht erkennen, für die steht da ein Schaden gemeldet) zu bekommen und 14 Jahre SFR einzubüßen?
Leitungsrecht - Schaden nach unwissentlichen Verschluss der Nachbarleitung
vom 3.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eigene Kosten haben wir den Schaden dann vorerst behoben (innerhalb einer Woche) und weiter versucht in Dialog zu treten um den Anschluss der Leitungen zu klären. ... Die Immobilienfirma schickte ein Anwaltsschreiben indem wir dazu aufgefordert, den Schaden zu beheben. Es wurde angegeben, das dem Eigentümer ein erheblicher Schaden entstanden ist und die Wohnung unbewohnbar wurde.
Mängelbeseitigung trotz Kündigung?
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wurde schriftlich informiert mit gesetztem Termin zur Beseitigung des Schadens. ... Kann ich den Schaden selbst durch eine Firma beseitigen lassen und dem Vermieter von der Miete abziehen?
Folgen und kösten der Rückabwicklung, Pferdekauf
vom 7.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab ein " liebes und zuverlässiges Geländereitpferd" verkauft. Folgende Mängel waren mir bekannt und wurden kommuniziert: Senkrücken, vermutlich seit Geburt, jedenfalls vorbestehend als ich vor 4 Jahren gekauft habe und eine Sehminderung nach Augenentzündung, die das Pferd vor längerer Zeit bei mir hatte. Beides hat das Pferd weder in der Herde auf der Weide noch beim ausreiten spürbar beeinträchtigt.
Mangel bei Wohnungskauf
vom 8.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem vor 2 Monaten der Sachverständige Schäden an allen 22 Balkonen festgestellt hat, reichen die Rücklagen nicht aus, die gesamten Kosten zu decken. Obwohl der Sachverständige meinen Balkon nicht untersucht hat und dieser wohl davon ausgeht, dass mein Balkon genau die gleichen Mängel aufweist, wie der in der Wohnung nebenan, werden mir die gleichen Kosten (EUR 780.-) vorab in Rechnung gestellt.
Schadensersatz von Dritten
vom 31.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Reparaturgutachten), aber der Vater der Dritten Person weigert sich den Schaden zu begleichen, mit der Begründung, daß der Freund der den I-Pod in der Hosentasche aufbewahrte, besser auf den I-Pod hätte aufpassen müssen, und deshalb für die Regulierung des Schadens zuständig ist. Können auflaufende Kosten wie z.B. abgeben und holen des I-Pods aus der Werkstatt (einfache Fahrt 25km)auch als Schadensersatz geltend gemacht werden?
zwangsverwaltung immobilie
vom 14.3.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich musste leider mit meinem betrieb in die insolvenz, das geschäftsgebäude habe ich gekauft, zusammen mit meiner frau, die ebenfalls mit haftet, wir sind eine gbr. nun wurde das geschäftsgebäude vom insolvenzverwalter wieder frei gegeben. die sicherheit des gebäudes hat die bank. die bank möchte diese immobilie aber noch nicht verkaufen, da sie den höchstmöglichen preis dafür erhalten möchte. die bank hat uns dann einen pächter vorgesetzt, an den die immobilie verpachtet werden sollte. ich sollte zusammen mit meiner frau alles aushandeln. wir wollten das gebäude eigentlich so schnell wie möglich verkaufen, nur machte die bank nicht mit und zwang uns zu dem pachtvertrag. auch war das problem, dass der pächter, der der eigene bruder war, überhaupt nicht grün mit uns war, das heißt, dass wir überhaupt kein gutes verhältnis haben. aber die bank drohte uns mit zwangsverwaltung. wir haben uns dann breit schlagen lassen und die immobilie verpachtet, für ein jahr mit einem monat kündigungsfrist. das jahr läuft nun nächsten monat aus. durch eine abtretung erhält die bank die kompletten pachtzahlungen. jetzt hat sich die bank entschieden, den pachtvertrag zu ändern, nämlich mit 3 monatiger kündigungsfrist und unbefristet von der dauer. durch einen unfall eines kunden, der leider über einen defekten abwasserschacht zwischen kundenparkplatz und bürgersteig verletzt wurde, ist nun ein massiver rechtsstreit im gange. der pächter möchte dies nicht seiner versicherung melden und wir haben leider keine grund- und hausversicherung, da diese vom insoverwalter gekündigt wurde. also haben wir nun den schaden und die bank erhält die pachtzahlungen. sie möchte von allem nichts wissen. wir haben darauf hin beschlossen, dieses gebäude nicht mehr zu verpachten, da die kommunikation zwischen pächter und verpächter nicht funktioniert und wir ständig in der verantwortung sind. da wir nicht mehr verpachten wollen und kündigen wollen, droht uns nun die bank mit einem zwangsvewalter. meine frau steht kurz vor der privatinsolvenz, da sie bei den krediten mitgebürgt hat. der schuldnerberater meiner frau meinte, dass die bank eigentlich die pachtzahlungen wieder zurückbezahlen muss, wenn mein insolvenzverwalter diese zurückholt, da ich niemanden bevorzugen darf. nun meine frage, ist das so rechtens?
Verkehrsunfal mit vorschäden am Auto
vom 22.1.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kosten werden auf ca. 13000,00 Euro geschätzt. Das Auto hatte vor einem Jahr bereits ein Auffahrunfall, mit geringen Schäden, laut Gutachten 1400,00 Euro diese haben wir in Eigenregie instant gesetzt, da der Schaden sehr gering gewesen ist, hierfür haben wir keine Rechnung. Meine Frage ist: Kann die gegnerische Versicherung jetzt bei den 13000,00 Euro Schaden die komplette Zahlung verweigern, da das Auto Vorschäden hatte und wir die Reparatur nicht nachweisen können?
Kaution gekürzt wegen Mängeln nach Auszug
vom 14.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Auflistung der Kosten erfolge nach Abschluss der Arbeiten und würde die Höhe der restlichen Kaution voraussichtlich nicht übersteigen. ... Darf er mir die Kosten der Sockelleisten dennoch von der Kaution abziehen, obwohl er sowieso vorhatte den Bodenbelag auszutauschen? ... Denn ein bisschen habe ich das Gefühl, dass er seine Wohnung auf meine Kosten saniert.
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Inzwischen konnte die Hausverwaltung den Schaden begutachten, konnte aber zur Ursache des Schadens keine Angaben machen. ... Fragen: Welches Vorgehen raten Sie uns, um den finanziellen Schaden für uns so klein wie möglich zu halten? ... Was würde es kosten, einen Anwalt mit unserer Interessenvertretung zu betrauen?
Kostenübernahme durch Betriebshaftpflichtversicherung?
vom 26.7.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden wird insoweit von der Betriebshaftpflichtversicherung der Tiefbaufirma getragen. ... Der unabhängige (öffentlich bestellte und vereidigte) Gutachter der Versicherung steht auf dem Standpunkt, dass das Verfüllen nicht Teil des Schadens ist und nicht durch die Betriebshaftpflichversicherung abgedeckt ist sondern durch die Tiefbaufirma auf eigene Kosten durchzuführen ist, also auch die zusätzlichen Kosten für das Verfüllen im derzeitigen Bauzustand durch die Versicherung nicht übernommen werden können. ... Wenn ja, müßte die Versicherung dann nicht zumindest die oben genannten zusätzlichen Kosten, die durch späteres Verfüllen entstehen tragen, da für diese ja der Schaden an der Kellerwand ursächlich ist?
Auffahrunfall - grundloses Abbremsen?
vom 20.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat der Unfallgegner mit seiner dreisten Unterstellung einer Vollbremsung durch meine Frau Aussicht, einen Teil des Schadens auf sie abzuwälzen Erfolgsaussichten - ibs. da seine Beifahrerin (und Frau) seine Darstellung bestätigt?
Stützmauer erneuern, wer trägt Kosten?
vom 21.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir uns damit an den Verwalter gewendet haben, meinte dieser dass es sich hierbei nicht um gemeinschaftliches Eigentum sondern eben um unser Sondereigentum handelt und wir daher sämtliche Kosten zu tragen hätten. Frage1: Wer muss nun die Kosten für die Neuerrichtung tragen?