Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

E-mail von eBay bekommen wegen eventuell gefälschtem Artikel
vom 30.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu gehört auch, dass wir Angebote entfernen, die uns im Rahmen des eBay-VeRI-Programms gemeldet werden, weil sie möglicherweise die Rechte Dritter verletzen. ... Der Betrag wurde bezahlt, ich habe mir beim bieten und bezahlen auch nichts böses gedacht, eBay informierte mich ja erst jetzt !
sicherungsrückbehalt bei kaufpreiszahlung
vom 10.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein mehrfamilienhaus wurde erworben. der kaufpreis war 1.210.000€. im vorfeld wurde deutlich, dass kaufvertragliche garantien nicht eingehalten waren auch vorsätzlich verschwiegene mängel und mietminderungsandrohungen einiger mieter wurden entgegen der kaufvertraglichen aussage,es lägen keine vor, verschwiegen. weiter wollte der verkäufer eigenmächtig mietrückstände und nebenkostenrückstände mit den mietkautionen aufrechnen. nach unserer rechtsauffassung ist dies ohne zustimmung der betreffenden mieter nicht möglich, sodass der verkäufer ohnehin verpflichtet ist die nachweislich bezahlten kautionen der mieter unangetastet an den käufer zu übergeben. zur absicherung dieser unklarheiten und auch wegen drohender insolvenz des verkäufers haben wir 50.000 € aus dem oben genannten kaufpreis als sicherungsrückbehalt einbehalten und uns verpflichtet zügig darüber abzurechnen und den rest an den verkäufer auszuzahlen. die genannten kautionen belaufen sich alleine schon auf 25.000€. die frage ist nun, auf welchen termin kann der übergang von nutrzen und lasten angesehen werden?
Miet/Pachtrecht- Übergabe der Besitzrechte an der Einrichtung??
vom 13.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben eine Ablöse in Höhe von 14.000€ an Partei 2, bezahlt und im Nachhinein festgestellt, dass uns von der Einrichtung der Bar (Tresen, Geschirrspüler, Kühlschrank, Tische, Stühle) nichts gehört (bis auf ein paar Flaschen und Gläser). ... Wir haben die 14.000€ Ablöse natürlich in dem Glauben bezahlt, dass uns auch die Einrichtung gehört, sonst hätten wir nicht so eine hohe Ablöse bezahlt. ... Er hat uns angeboten für 10.000€ die Automaten zu entfernen und uns die Rechte an der Einrichtung zu übertragen. 5000€ haben wir bereits bezahlt, die rechtlichen 5.000€ bezahlen wir im Dezember.
Trennungsunterhalt-Krankenversicherung
vom 26.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt glaubt sie, daß sie damit meine halbe Krankenversicherung bezahlt hat und der Betrag deshalb in ihrer Einkommen-Steuererklärung als ihre Kosten berücksichtigt werden muß und nicht in meiner.Hat sie recht?
Abgelehnter Provider-Wechsel / KK-Antrag
vom 12.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem alten Provider (gleichzeitig Anbieter von Shop-Lösungen) gab es schon mehrmals Problemen, u.a. nicht erbrachte Leistungen (Shop-Software bezahlt und nie erhalten). ... Soll die aktuelle Rechnung noch an diesen bezahlt werden? ... Domainhostings/Webhostings mehr online und bietet die vorher bezahlte Online-Shop-Software nun kostenlos zum Download an.
Erbschaftssteuer auf Sparbücher aus Österreich?
vom 29.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Kürze bekomme ich meinen Erbanteil aus Österreich ausgezahlt.Das Finanzamt in Wien teilte mit daß in Österreich keine Erbschaftssteuer anfällt,da es sich um Sparbücher handelt und diese laut EU Recht der Kapitalertragssteuer unterliegen.
Begrenzung, Befristung und Wegfall des Trennungsunterhalts für die Noch-Ehefrau
vom 26.2.2019 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis letztes Jahr im Juli habe ich auch für meine Noch-Ehefrau Trennungsunterhalt bezahlt. Dann bin ich zu einem Anwalt gegangen, der hat mir gesagt, dass ich schon zu lange Trennungsunterhalt bezahle, und er mir rät, damit aufzuhören, weil die gesamten Unterhaltszahlungen für die Kinder und die Frau recht hoch sind und seiner Meinung nach die Frau mehr arbeiten könnte,aber nur Teilzeit (3 Tage die Woche Arbeit und zwei Tage frei) arbeitet. ... Meine Frage ist: Hat mein Anwalt recht damit, dass der Trennungsunterhalt ausgesetzt werden konnte und ich ihn nicht mehr bezahlen muss?
Regelung Erbe zu Lebzeiten
vom 11.3.2021 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus bezahlt( Im Jahr 2006 ; TEUR 280) haben meine Eltern, zum Kauf habe ich nichts beigetragen, habe aber auf meine Kosten (ca TEUR 40- 50) die von mir bewohnte obere Etage renoviert. ... „Durch meine Brille" wäre es gerecht, wenn ich einen Ausgleich in Geld von meiner Schwester für die von mir bezahlte Wertsteigerung bekomme.
Minijob und Urlaub
vom 7.11.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
In diesem Betrieb bekommt nach seiner Aussage nie einer, der auf Minijob-Basis arbeitet, bezahlten Urlaub, somit ist das sogar eine Grundsatzfrage. ... Eventuelle Ansprüche des Arbeitnehmers auf bezahlte Freistellung werden hiermit abbedungen, soweit nicht zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen. ... Aber ist bezahlter Urlaub nicht auch bei einem Minijob auf 450€-Basis gesetzlich festgelegt?
Freenet: Zahlung eines functions - kein Support
vom 10.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren, am 17.2.2007 habe ich einen Account bei der firma "Freenet" eröffnet. Diese Firma bietet einen synchronisierungs verfahren an für Kalender und Mobil. Die Freischaltung kostet einmalig €6,00.
Interessengemeinschaft
vom 29.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeder in der IG bezahlt pro Jahr 95€ zur Pflege der Anlage und darf dafür die Anlage kostenlos nutzen. ... Haften Alle, die bezahlt haben oder die 3 Personen die unterschrieben haben? Haben dann die 3 Personen mehr Rechte wie die anderen zahlenden Personen, da sie im Vertrag Pächter genannt werden?
Verwalterwechsel und Nebenkosten
vom 2.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesellschaft hat bis heute alle Rechnungen bezahlt, aber sie haben mir nie eine Abrechnung geschrieben oder Nebenkosten verlangt, auch hat die Gesellschaft keine Versammlungen abgehalten geschweige denn dazu eingeladen. Ich habe bis heute keinen Cent an neben kosten bezahlt. ... Nun würde ich gerne wissen ob das so einfach möglich ist das ohne mein wissen ein neuer Verwalter bestellt werden kann und was mit den nicht bezahlten Nebenkosten ist, muss ich die nachträglich bezahlen, in voller Höhe?