Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.292 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Rollladen defekt
vom 9.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten dafür liegen bei ca. 2600 Euro. ... Der Mieter hätte dafür Sorge zu tragen, dass keine Stühle unter den Rollladen gestellt werden können (z.B. ein vorgebauter Podest) oder eine el. ... Unser Vermieter möchte nun bis zur Klärung des Falles die Rechnung vom Mietkautionskonto begleichen.
Wohnrecht und Pflegekosten - Ich habe gehört, das Sozialamt könne mir auch einfach einen Mieter in d
vom 25.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch diese Ereignisse kamen bei mir folgende Fragen auf: -Sollte sie irgendwann in ein Pflegeheim müssen, müsste ich mich dann an den Kosten beteiligen? ... -Wenn sie pflegebedürftig wäre, aber weiter in der Wohnung bliebe, kämen dann auch Kosten auf mich zu, obwohl ich keine Mieteinnahmen hätte? ... Aber es wäre finanziell sehr schwierig für mich, eventuelle Kosten zu tragen.
Schönheitsreparaturen: Klauseln wirksam oder unwirksam?
vom 11.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde so auch vom Vermieter akzeptiert. ... Ziff. 3. seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen noch nicht vollständig abgelaufen sind, hat der Mieter eine zeitanteilige, nach vollen abgelaufen- den Jahren gestaffelte Quote der Kosten einer zukünftig fälligen Renovierung entsprechend dem tatsächlichen Abnutzungsgrad (Abgeltungsquote) zu tragen. ... Vergibt der Mieter Aufträge ohne hierzu berechtigt zu sein, ist der Vermieter nicht verpflichtet, die entstehenden Kosten zu übernehmen.
Erstanschlussgebühren der Telekom
vom 5.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor dem Einzug (27.03.2008) teilt der Vermieter den Mietern mit, dass jeder Mieter einen Betrag in Höhe von 350,-EUR zahlen muss. ... Ist die Telekom berechtigt, diese Kosten, von wem auch immer, zu fordern? Ist es rechtens, dass der Vermieter diese Kosten in voller Höhe auf die Mieter umlegt,?
Aufgrund neuer Heizung der ETW dem Mieter nach § 313 BGB Vertragsänderung aufzwingen
vom 17.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Meine Frage ist nun, ob ich als Vermieter einer der ETWs nun das Recht habe, die Kosten also die Kosten des Gas, was ich ja vorstrecken muss, von dem Mieter zurüclverlangen kann oder bleibe ich, weil im Mietvertrag weder was von Stromheizung noch von Pflicht oder Recht zur Umlage einer Gasheizung geregelt ist, auf meine Kosten sitzen. HEisst das also auch, dass ich dann jedes Jahr für den Mieter die Heizkosten tragen kann und in Ermangelung einer Verteilungsregelung im Mietvertrag diese Kosten nicht auf den Mieter umlegen muss, da dies im Vorfeld ja per Vertrag weder der Stromheizung nicht gemacht wurde und auch nicht so absehbar war ? ... Es geht mir also darum, zu erfahren, ob einerseits der Mieter auch in Zukunft seine Heizung also den Verbrauch per Vertragsänderung selbst zahlen muss und wer die Kosten des Einbaus tragen muss..
Quotenregelung bei Auszug aus Mietwohnung
vom 27.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Wohnung gekündigt und stelle mir nun die Frage ob ich sie renovieren, bzw. anteilig die Kosten daran tragen muss. ... In meinem Mietvertrag befindet sich folgende Quotenregelung bei Auszug aus der Wohnung: Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter, sofern er gemäß §4 Nr.6 die Schönheitsreparaturen trägt, verpflichtet die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen wärend der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. ... Muss ich renovieren bzw. anteilige Kosten tragen?
Satelittenempfang & Fensterläden & Wartungskosten Gasbeuler
vom 13.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage bei der HVW, bekam ich nur die Antwort ich können mir ja ne eigene Schüssel anbringen, natürlich auf meine Kosten und nur mit Nachweis das es von einem Fachmann gemacht wird! ... Vermieter könnte ich sie ja nur anlehnen, dann hät ich ja wenigstens etwas Sichtschutz?! ... Muß ich die jährliche Wartung des Gasheizungsbeulers selbst tragen?
Anlage der Mietkaution ändern?
vom 7.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist im vom Vermieter verwendeten Mietvertrag (Formular eines Haus- und Grundbesitzervereins) die anderslautende Regelung enthalten, dass die Mieter ein Kautionskonto eröffnen und das Sparbuch dem Vermieter verpfänden ("Kautionssparbuch mit Verpfändungserklärung an Vermieter"). ... Wer trägt letztendlich die Kosten einer solchen Durchsetzung? ... Wäre ein Verzicht auf ein solches Vorgehen im Hinblick darauf günstiger, dass eine nicht vertragskonform angelegte Kaution möglicherweise später vom Vermieter nicht verwertet werden dürfte (Diese Idee kam uns im Laufe der Internetrecherche zum Thema, Quelle und genauer Kontext leider nicht erinnert)?
Überziehung des Auszugstermins, gewerbliches Mietrecht
vom 20.6.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft ein Thema aus dem Bereich gewerbliches Mietrecht: Wir haben unsere Geschäftsräume beim Vermieter fristgerecht gekündigt. ... Bevor ich meinem Vermieter um eine Verlängerung bitte würde ich gerne wissen, welche rechtlichen Möglichkeiten er hätte, wenn er nicht einverstanden wäre. falls wir nicht zum vertraglich festgelegten Termin ausgezogen sind: Zwangsräumung?
Automatiktür
vom 5.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für diese Automatiktür hat er auf seine Kosten einen Wartungsvertrag abgeschlossen, damit die Betriebssicherheit gewährleistet ist. ... Andererseits braucht die Immobilie eigentlich nur einen Ein-Ausgang für mich als Vermieter und der Mieter findet es schicker, diese Automatik zu nutzen (und trägt ja auch die Wartung dafür).
Mitwirkungspflicht des Mieters bei Schönheitsreparaturen?
vom 11.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Fall muss daher der Vermieter die Schönheitsreparaturen übernehmen. Die Frage: Muss der Vermieter beim Ausführen der Schönheitsreparaturen (z.B. Malern) in der bewohnten Wohnung auch die Kosten tragen für das Verschieben der Möbel, das Entfernen und Wiederanbringen von Regalen etc..
Gewerbliche Vermietung
vom 21.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Mietvertrag konstatierten wir, dass die ersten drei Mieten fréi sind Weiter hielten wir fest, dass der Umbau auf Kosten und Riskio des Mieters fällt. eine Rückbaupflicht in den alten Zustand entfällt.
Falsche Quadratmeterangabe
vom 6.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(dieser teil der vom vermieter auszufüllen ist mit kompletter Anschrift des Mietobjekts, zig Mietwohnungsdetails und natürlich der Unterschrift des Vermieters. ... Ich wäre sehr verbunden, diesbezüglich einen Rat von Ihnen zu erhalten, aus welchem genau hervorgeht, ob es sich bei dieser Sachlage rentiert, einen Anwalt zu beauftragen oder ob dieser Schritt, unnötigerweise nur mit weiteren kosten für uns verbunden wäre. ... Kosten würde damit wir die möglichkeit haben, die beiden faktoren miteinander abzuwägen.
Umfang der Renovierung nach 10 Monaten Mietdauer
vom 21.1.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird die Wohnung im renovierten oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, sovweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, durchzuführen oder deren Kosten zu tragen."
Sind Sonnen-/Verdunklungsrollos an Dachfenstern Mietgegenstand
vom 3.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Rollos (Jalousetten, innen) je Fenster belaufen sich auf ca. 175 €, da es sich bei den Fenstern nicht um eine Standardgröße handelt. Wer muß die Kosten der Rollos (Jalousetten) nebst deren Einbau tragen ? Wer trägt die Kosten der notwendigen Renovierung ?
Mietwohnung WEG, nach Kellerbrand nicht bewohnbar, kein Wasser, Strom und Gas
vom 8.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für das Paar bei dem Wohnungseigentümer ,also dem Vermieter, und bei der Hausverwaltung angefragt ob die Gebäudeversicherung für eventuelle Hotelkosten aufkommen würde. ... Dementsprechend eine Versicherung des Vermieters oder die Gebäudeversicherung der WEG bzw. die Gemeinschaft für die Kosten eines Ersatz Wohnraum aufkommen muss. Denn der Hausrat ist in Ordnung, der Vermieter, bzw das Gebäude lässt nicht zu, dass die Herrschaften in ihrer Wohnung wohnen können.