Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Anspruch auf Ausgleichszahlung
vom 12.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Autoabzahlung, sowie die üblichen Kosten z.B. ... So das jeder 50% der gemeinsamen Kosten bezahlt hatte. ... Sie verlangt für ihr alten Corsa aber 2.000, das ist ihre Forderung.
Erbermittlung
vom 12.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein mal sagte er er machts doch für seine Mutter und ein anders Mal sagte er er wollte die hälfte was ein Anwalt kosten würde. Jetzt kommt er mit Forderungen von 15 % (Hälfte von 30 %). ... Ueberhaupt finde ich seine Forderungen total überrissen.
Verjährungshemmende Wirkung f. Forderungen aus Strafanzeige?
vom 9.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zivilrecht wäre diese Forderung nun zum Jahresende verjährt. ... Nicht zuletzt durch die Kosten dieses Fast - Verfahrens ( € 7000) und natürlich durch den Verlust der 47 000€ mußte ich im Oktober 2013 Insolvenz anmelden. ... Wenn ich jetzt noch einen Zivilrechtsprozeß anstrenge und der Staatsanwalt die Anzeige wegen mangelndem öffentlichen Interesse niederschlägt, sind meine Forderungen dann verjährt obwohl ich sie in der Zwischenzeit "angemeldet" habe?
HFG Inkasso
vom 1.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sind mit erheblichen weiteren Kosten verbunden, die Sie ebenfalls zu tragen haben. 
 ... Wir gehen davon aus, dass auch Sie daran interessiert sind, dass keine weiteren Kosten zu der bereits vorhandenen geschuldeten Forderungen hinzukommen. ... Wenn Sie die durch eine Zwangsvollstreckung entstehenden Kosten vermeiden möchten, sollten Sie die obige Frist keinesfalls ungenutzt verstreichen lassen!
Küche erneuern auf eigene Kosten des Mieters
vom 8.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen ich habe mich mündlich mit meinem Vermieter geeinigt dass die Küche zukünftig nicht mehr zur Mietsache gehört, welche schriftlichen Formalien sind dann notwendig damit ich die alte Küche entsorgen und auf eigene Kosten eine neue einbauen kann? ... Auch hier bin ich wieder bereit die Kosten zu tragen. Analog lautet die Frage: Wie ist es formell möglichst einfach (und korrekt) möglich dass ich die Kosten die dem Vermieter entstehen begleiche?
Kosten für gemeinsame Bauarbeiten
vom 26.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährtin und ich haben gemeinsam ein Grundstück gekauft und ein Haus darauf gebaut. Leider hat das Geld nicht ausgereicht und musste von meinem Privatvermögen einen Teil dazu beisteuern, den sie zunächst einmal nicht zurückzahlen kann. Jetzt wollen wir uns absichern -auch gegen etwaige Ansprüche unserer gemeinsamen Kinder).
Privatdarlehn
vom 28.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu sendete er mich eine zweite Forderung über eine Kfz Versicherungszahlung die er für mich an meine Versicherung machte und will dieses auch zurück jedoch gibt es darüber keinen Vertrag ?
Bitte Teilzahlungsvergleich prüfen
vom 17.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schuldner erkennt an, die Forderung in Gesamthöhe von EUR 1.638,86 zuzüglich den weiteren Kosten und Zinsen zu schulden. 2. ... Der Schuldner verzichtet auf jegliche Einwendungen hinsichtlich Grund und Höhe der Forderung. ... Alle Zahlungen des Schuldners werden zunächst auf die Kosten dieses Vergleichs, dann auf die bisherigen Kosten, auf die Zinsen und schließlich auf die Hauptforderung angerechnet.
Forderungen nach Widerspruch gg. Schlussrechnung
vom 21.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich haben wir angeboten, dass der Teil der Schlussrechnung, der auf den Wasserschaden entfällt, ebenfalls bezahlt werden kann, wenn wir endlich eine separate Rechnung erhalten. (5) Nun droht der Anwalt des Malermeisters mit Klage und hohen zusätzlichen Kosten, wenn wir die volle Schlussrechnungssumme inklusive der Kosten seiner eigenen Leistungen (plus Verzugszinsen etc.) nicht unverzüglich und in vollem Umfang bezahlen.
Kündigung eines Werkvertrages und Forderung von Schadensersatz
vom 10.5.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich in der Kündigung bereits konkrete Forderungen geltend machen oder ist dies auch später noch möglich? ... Kann ich nach Abschluss der Arbeiten durch eine andere Firma, den möglichen Differenzbetrag zwischen der Forderung dieser Firma und den geplanten Kosten für diesen Bauabschnitt von der ersten Firma (also laut Kostenvoranschlag) dieser gegenüber geltend machen?
finanz. Förderung mögl.für Hartz4-Empfänger, der sich an Kleinunternehmen beteiligt ?
vom 11.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich (38 J.)habe gerade ein kleines (billiges) Ladenlokal angemietet, welches ich ab Herbst beziehen kann. (geplante Unternehmung: Einzelhandel mit kleinen Motorrollern, Dirtbikes etc. aus Fernost, Ersatzteile, Wartungsarbeiten an den Fahrzeugen) Ich habe zwar (noch)etwas Geld, bin aber gesundheitl. erheblich beeinträchtigt. (60% "Behinderung" wg. einer inneren Erkrankung) Kriege selbst wegen fehlender Bedürftigkeit keine Sozialkohle aber wegen meiner gesundheitlichen Situation kriege ich keinen Job mehr. (Amtsart sagt: zwischen 3 - 6 Std. tägl. noch arbeitsfähig für "leichte Arbeiten") (Arbeitsagentur sagt: "es gibt angebl. keine "leichte Teilzeitarbeit" für Männer) (Rentenversicherungsträger sagt: "die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Teilrente sind nicht gegeben, da Sie die letzten Jahre zu oft ohne Soz.
Mitarbeiter sollen bei Markenrechtsverstoss für Vertragsstrafe und RA-Kosten haften
vom 25.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu zählen auch die Kosten eines zur Rechtsberatung hinzugezogenen Rechtsanwalts." 4) Arbeitnehmer nimmt zur Kenntnis, dass Abmahnung und ggf. auch (außerordentliche) Kündigung folgen können, auch wenn kein Schaden entsteht. ----------------------------------------------- Fragen: - wie können die Mitarbeiter damit umgehen, wenn es Voraussetzung für eine Weiterbeschäftigung ist (es gibt i.d.R. keine Arbeitsverträge)? - gilt in diesem Falle die "Arbeitnehmerhaftung" bzw. können die genannten Forderungen ggü. dem Mitarbeiter überhaupt generell gestellt werden? - wenn die Mitarbeiter diese Vereinbarung unterzeichnen, sind die Forderungen dann in einem evtl.
Mahnsache Rechnungen Steuerberater
vom 20.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3)Strittige Forderungen: Wie beschrieben habe ich gegen die Forderungen in der Höhe ohnehin Einspruch erhoben (dessen Zugang ich nicht zweifelsfrei nachweisen kann). ... 5)Wenn ich den Mahnbescheid ablehne, und es kommt zu einem Verfahren: Mit welchen Kosten, inkl. ... Ich habe derzeit ein wenig das Gefühl, hier soll jetzt mit höheren Kosten ein wenig eingeschüchtert werden.
Erbrecht + Inkassobrief
vom 4.4.2023 für 60 €
Ob die Forderung so berechtigt ist 2. Wenn die Forderung berechtigt ist, nach meiner Meinung erbt die Mutter 50% und die Kinder je zu 25%. ... Was wäre die Kosten fuer ein Antwortschreiben auf den Inkassobrief.
Brief von Inkassounternehmen - aber nie eine Rechnung oder Mahnung erhalten
vom 19.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Schreiben werde ich zur Zahlung von 109,26€ aufgefordert, da ich angeblich noch Forderungen der Firma HanseNet Telkommunikation GmbH (vermutlich Alice) zu begleichen hätte. ... Ich kann ja nicht mal eine Widerspruch gegen diese Forderung geltent machen, zumindest steht davon nichts in dem Schreiben.
Rückwirkende Forderung von Umsatzsteuer auf Lagerraummiete entgegen des Vertrags
vom 13.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde mich über eine Einschätzung des folgenden Sachverhalts freuen: Seit Ende 2023 bin ich Mieter eines Lager- und Hobbyraums in einer Halle auf einem Privatgelände (kein ausgewiesenes Gewerbegebiet, Vermieter = Besitzer ist Privatperson ohne Gewerbe). Ich selbst betreibe ebenfalls kein Gewerbe und erziele im Zusammenhang mit der Raumnutzung keinerlei Einnahmen. Bislang nutze ich den Raum vorwiegend für Holz- und Metallarbeiten sowie zum Abstellen verschiedener Gegenstände in Umzugskisten.