Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

762 Ergebnisse für kündigung mietvertrag wohnung mündlich

EILIG! Räumungsklage! Frist läuft Montag ab!
vom 21.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Fristloser Kündigung ersatzweise Fristgerecht ging ich zu meiner Anwältin die feststellte, das ich mit einer Miete im Rückstand war, nicht wie angegeben mit zwei. ... Ich habe keinen schriftlichen Mietvertrag, mündlich war vereinbart die Miete des AKTUELLEN Monats zur Monatsmitte zu begleichen. ... Und die Wohnung besenrein zu verlassen.
Mietbeendigungsvereinbarung - Verzicht auf Kaution und Nebenkostenabrechnung
vom 13.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung befand sich im unrenovierten Zustand, Schönheitsmängel und kleine Schäden waren vorhanden und wurden nicht explizit im Mietvertrag aufgeführt. Im Mietvertrag steht: „Die Wohnung wurde vom Mieter ausgiebig besichtigt. ... Der Nachmieter wundert sich natürlich, jedoch wird ihm die Überlassung der Mietsache zum 15.01.2012 mündlich zugesichert.
Nachmieter halten sich nicht an Übernahmevereinbarung
vom 2.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freunde, die Wohnung und Möbel gerne übernehmen wollten, sprangen leider relativ kurzfristig ab. ... Nachdem das auserwählte Nachmieterpaar den Mietvertrag unterschrieben hatte, baten sie ich solle bitte doch versuchen einige Möbel noch zu verkaufen. ... Gelten nicht selbst mündliche Abmachungen als Vertrag?
Unangekündigte Baumaßnahmen
vom 6.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Wohnung gehört ein Balkon, welcher über den Flur außerhalb der Wohnung zu erreichen ist. ... Diese Maßnahme wurde nicht schriftlich oder mündlich angekündigt, und ich möchte gern wissen, ob mir in diesem Fall ein außerordentliches Kündigungsrecht zusteht, da der Mietvertrag ja eigentlich auf zwei Jahre läuft. ... Ich möchte eigentlich früher aus der Wohnung ausziehen, da ich mittlerweile über sechshundert Euro Miete für ein 37 qm Appartement bezahlen muss.
Schadensersatz des Mieters aus Lockvogelangebot
vom 19.8.2006 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wohnungseinzug erfolgte nach mündlicher Absprache, wobei die Mündlichkeit erst nach Durchführung maßgeblich altersbedingten Schäden verschriftlicht werde. ... Auch wurden die mündlichen Zusagen von VM bestritten. ... Mieter widersprach der Kündigung und forderte erneut die Mängelbeseitigung an, verwies auf sein Selbsthilferecht und etwaigen Entschädigungsansprüchen aus nichterfüllten Vertrag.
Aufteilung der Betriebskosten bei Mieterwechsel während des Abrechnungszeitraums
vom 28.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war vom 01.04.2013 bis zum 10.02.2014 Mieterin einer Wohnung, es handelte sich um eine WG mit insgesamt zwei Personen. ... Der andere Hauptmieter wohnte schon länger in der Wohnung und ich habe den zweiten Hauptmieter ab dem 01.04. abgelöst und bin an seiner Stelle in den Mietvertrag eingetreten. ... Es besteht keine schriftliche oder mündliche Vereinbarung mit meinem Vormieter, wie wir uns die Betriebskosten aufteilen.
Störung des Hausfriedens/Behaupteter Hausfriedensbruch
vom 3.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Wohnung mit möblierten Zimmern an mehrere Studenten (jeder separater Zeitmietvertrag)vermietet. ... Nun behauptet der Mieter dieses Zimmers permanent (schrift- lich und mündlich,auch im Beisein anderer Mieter),dass ich damit Hausfriedensbruch begangen hätte und er mir untersage-aus welchem Grund auch immer-sein Zimmer ohne seine vorherige Zu- stimmung nochmals zu betreten. ... Der Mieter hat einen Zeitvertrag bis 29.02.2008.Wie müsste die fristlose Kündigung abgewickelt werden,wenn ich nicht gleich einen Nachmieter finde und somit womöglich Mietausfälle hätte (Heranziehung der Kaution?)?
Wohnungsübergabe ohne Kaution
vom 19.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Treffen vor dem 15.07. mit mir als Vermieter, dem Mieter und dem Makler hat der Mieter mündlich vorgeschlagen, bis vor dem 18.07. die halbe Monatsmiete für Juli und die Hälfte der Kaution zu überweisen und am 18.07. um 15 Uhr die Wohnungsübergabe vorzunehmen. ... Die Frau des Mieters (nicht Mieterin) hat den Termin 18.07. am 18.07. mündlich abgesagt, da ihr Ehemann einen Unfall hatte, im Krankenhaus liegt und auf den 20.07. verschoben, wo ihr Ehemann zur Übergabe kommen will. ... Wenn laut Mietvertrag 15.07. als Mietbeginn vereinbart ist, die Übergabe jedoch aus Gründen des Mieters verschoben wird, kann ich sicherlich ab 15.07. auch die Miete vereinbarten?
Dubiose Forderungen nach Auszug mindern Kautionsrückzahlung
vom 25.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die HV teilte mir daraufhin mit, dass man meine Kündigung erst zum 15.8. akzeptieren würde. ... Allerdings steht im Mietvertrag, dass die Wartung und Pflege von Be- und Entlüftungsanlagen unter die Betriebskosten fällt. Des Weiteren wurden 40 Euro für eine neue Küchenarmatur veranschlagt, obwohl bei der Abnahme mündlich 30 vereinbart wurden.
Gewerbemietvertrag - Schadensersatzansprüche gegen Vermieter
vom 20.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der Mietvertrag des Vorgängers zum 30.09.2003 auslief, habe ich mit dem Vermieter zum 01.10.2003 einen neuen 3 Jahres-Mietvertrag geschlossen. ... Dann meinte er, dass das nur mit der leer stehenden Wohnung im OG zu tun habe. ... Weiterhin sagte er, er könne meine Kündigung nicht verstehen, er habe einen Käufer gefunden und dieser hätte den Mietvertrag mit mir fortgesetzt.
Veruntreuung von Geld für Miete
vom 21.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin vereinbarten wir mündlich, dass ich ihm monatlich die Hälfte der Miete auf sein Konto zahle, er danach die Gesamtmiete an den Vermieter. ... Nach der Trennung, die meinerseits entstand, zahlte ich meinen Mietanteil natürlich weiterhin an ihn, bis zur fristgerechten Kündigung. ... Die Übergabe der Wohnung musste ich allein vollziehen, da er es zeitlich nicht vereinbaren konnte.
Gültigkeit Schönheitsreparaturklausel/-Renovierung, was ist bei Auszug zu tun?
vom 23.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung läuft noch bis zum 31.08.2010. ... Seine Frau hat die Wohnung abgenommen; eine Sache von 10 Minuten. ... ABER wir sollten die Wohnung auf unsere Kosten von einem Maler streichen lassen (sämtliche Schönheitsreparaturen), mündlich hat uns der Vermieter noch am Telefon gesagt, dass er keine privaten Schmierereien abnimmt.
Immobilieneigentümer sind nicht Kreditnehmer
vom 7.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich baute dann aus Gefälligkeit eine Wohnung im Erdgeschoß 100 qm aus mit separatem Zugang eigenem Grundstück und sogar eigener Straßenanbindung. ... Jetzt fordert Sie das wir die zur Verfügung gestellte Wohnung auch noch auf unsere Kosten Heizen.
Wirksamkeit Schönheitsreparaturen Wohnraummietvertrag
vom 7.7.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten SR gemäß den Vorauss. der Ziff2 zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses bzw seit den letzten durchgeführten SR - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er zeitanteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde. ... Beginn des Mietverhältnisses 01.03.08, wirksame Kündigung zum 30. ... Als diese Mängel nicht wie bei Übergabe mündlich vereinbart, kurzzeitig behoben wurden, habe ich eine schriftliche Mängelanzeige Einschreiben/Rückschein, Zahlung unter Vorbehalt, Vorbehalt aller rechtlichen Mittel an den Vermieter geschickt.
Mietzeit 6 oder 3 monate
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei voneinander unabhägige Fragen zur Mietzeit. 1. Mietverhältnis beginnt 1.8. 2022, dauer 2 Jahre, läuft bis zum 30.6. 2024 der Vermieter beabsichtigt, mit Ablauf der Vertragsdauer das Objekt als Eigenbedarf zu nutzen Unterschrieben wurd der Vertrag am 6.8.2022 Meine Wohnsituation hat sich grundlegend geändert, bekannt wurde mir dies erst 10.8.2022 Frage: habe ich eine Chance aus dem Vertrag zu kommen? 2.
Haftung des Mietverwalters
vom 1.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die fristlose Kündigung wurde ausgesprochen, ich habe die Räumung der Wohnung auch bereits eingeklagt. ... Die Ehefrau des Mieters hat den Mietvertrag mitunterzeichnet. Sicher ist, dass mindestens Sie vor Anmietung meiner Wohnung bereits ca. 8´000€ gerichtlich bestätigte Mietschulden hatte (Anerkenntnisurteil).
Renovierung bei Auszug - starre Fristen?
vom 27.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Berater/in, ECKDATEN: Beginn des Mietverhältnisses: 01.01.2000 Fristgerechte Kündigung zum:01.12.20004 Wohnungsgröße: 70qm, 3 ZKB, Miete ca. 580 Euro kalt Mieter: 2 Personen PROBLEM: Unsere Vermierin verlangt jetzt von uns die folgenden Schönheitsreparaturen: 1.Streichen der Wände und Decken 2.Reinigung des Teppichbodens (den die Vermierin vor Einzug auf ihre Kosten verlegt hat) 3.Ersatz des PVC-Bodens in der Küche (lag schon vor unserem Einzug dort, wurde von uns an einer Stelle beschädigt) 4.Streichen des Holzwerks (Innentüren, Fußleisten, Innenseiten der Fenster) MÜNDLICHE VEREINBARUNGEN BEI EINZUG: Die Vormieter sollten Wände und Decken streichen und eine schadhafte Stelle an einer Holztür ausbessern. ... SCHRIFTLICHE GRUNDLAGE: „Mietvertrag für Wohnräume, herausgegeben von Haus & Grund Hessen e.V.“ . ... Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wphnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.