Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Mietverhältnis aus "Gewohnheitsrecht" od. Tatbestand "Hausbesetzung"? Erbe sucht Rat.
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf diesem Grund steht ein ca. 100 Jahre altes kleines Häuschen (ca. 34 qm Grundfläche) und im Grundbuch ist ein Wegerecht für 2 Nachbarn eingetragen. Im Grundbuch als Eigentümerin eingetragen ist momentan noch nach wie vor eine bereits 1972 verstorbene Tante meines Schwiegervaters, die das Grundstück seinerzeit testamentarisch an meinen Schwiegervater vermacht hat. ... Aber anscheinend fragen Gemeinden nicht nach, sofern alles brav bezahlt wird.
Grundstückskauf durch Anwalt und nachfolgende Insolvenz des Anwalts
vom 1.10.2009 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erwerb wurde durchgeführt, ich habe die Immobilie über den Anwalt bezahlt und in gutem Glauben angefangen das Haus zu sanieren. ... Das Haus sollte innerhalb einer festgelegten Zeit auf mich übertragen werden. ... Selbst ein Großteil des von mir eingebauten Materials kann ich nicht mehr ausbauen, da dann das Haus in seiner Standsicherheit gefährdet wäre.
Gewährleistungsbürgschaft
vom 23.4.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch des EFH‚s waren Grundschulden eingetragen. ... Ein Jahr später, also im Oktober 2008, wurde die Erbengemeinschaft unter Beisein des Insolvenzverwalters auseinander gesetzt und die Gläubigerbank aus dem Verkauf des Hauses befriedigt. ... Für die Beantwortung meiner Frage bedanke ich mich im Voraus und wünsche Ihnen noch ein erholsames Osterfest.
Wohnungsrecht - steuerliche Behandlung
vom 9.12.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 25 Jahren einer guten Freundin einen größeren Geldbetrag gegeben, damit sie die bereits angesetzte Zwangsversteigerung ihres Hauses (mit 2 Wohnungen) abwenden kann. ... Im Grundbuch wurde es bisher nicht eingetragen. ... Um mein Wohnungsrecht abzusichern, möchte ich es jetzt im Grundbuch eintragen lassen.
Verpflichtung aus Nießbrauchannahme
vom 29.6.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Grundbuschsituation: a.Im Grundbuch ist eine Grundschuld für eine Bank i. ... Da die Bank zwischenzeitlich eine Forderung von ca. 220.000 € angemeldet hat und die Nießbraucherin ca. 194.000 € angemeldet hat, werde ich wohl ganz mit meiner Forderung wegfallen, da das Haus max. 350.000 € bei einer Versteigerung bringen wird. Nun meine Frage: Muss die Nießbraucherin laut Nießbrauchannahme für die ausstehenden Zins- und Tilgungsleistungen sowie die Gesamttilgung aus Punkt a. aufkommen und wenn ja habe ich dies beim Amtsgericht anzumelden bzw.
WOHNRECHTS-NOTAR-VERTRAG - Wohnberechtigte zahlen zu wenig – wieviel steht mir zu?
vom 17.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Verwandt das Haus komplett übernehmen könne. ... 2.Sind die Berechtigten verpflichtet ebenfalls die Zinslasten zu Grundschuld Abteilung III lfd. ... Der Berechtigte ist in diesem Fall verpflichtet, die Löschung des Wohnungsrechts zu bewilligen.
Ungebetener Mitbewohner
vom 5.6.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne nach dem Tod meines Mannes ein kleines Reihenhaus alleine; Nießbrauch im Grundbuch ist eingetragen. ... Einer der Söhne kommt ungefragt ins Haus, verstellt die Heizung und stellt die Warmwasserversorgung ganz ab, deponiert im Keller Sportsachen und Lebensmittel, lagert im Kühlschrank Lebensmittel, arbeitet im Esszimmer, bewahrt dort und im Wohnzimmer Akten auf. ... Wenn ich höre, daß er ins Haus kommt, bekomme ich schon Schweißausbrüche und verschwinde in der 1.
Eigentumsanteil an Ehefrau überschreiben
vom 30.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin mit seit 1992 einem Einzelunternehmen selbständig und habe im Jahre 2000 mit meiner Frau zusammen bei einer Bank ein selbstgenutztes Haus mit Grundstück für 150.000 Euro finanziert. ... Wir sind beide jeweils zur Hälfte im Grundbuch eingetragen. ... Somit würde der Eintrag im Grundbuch ja vehindert werden können. 2.)
Nachbarkanal über mein Grundstück
vom 21.6.2011 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein bisher unbebautes Hanggrundstück kaufen,das in einer Baulücke zwischen 2 Häusern liegt.Das Grundstück liegt 1,5 Meter tiefer als die angrenzende Strasse und fällt von dieser weg weiter ab.Das in der Strasse liegende Kanalrohr wäre nur über eine Pumpe zu beschicken.Da diese Technik vor Jahrzehnten noch nicht gut entwickelt war,wurde damals parallel zur Strasse etwas tiefer am Hang ein zweiter Kanal gebaut,der alle Häuser in ähnlicher Lage an der Strasse entwässert. Das Problem ist,daß über mein Baugrundstück das Entwässerungsrohr des Nachbarhauses zu dem tiefer gelegenen Kanal liegt.Das ist so entstanden,weil beide Grundstücke früher einmal einem Besitzer gehörten und dann geteilt wurden.Diese Kanalbesonderheit ist weder im Grundbuch noch beim zuständigen Bauamt dokumentiert.
Notar verschweigt Baulast
vom 24.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere sind mir weder Altlasten noch schädliche Bodenveränderungen des Grundstücks oder des Gebäudes, noch ein Verdacht hierauf bekannt. ...weiter erklärt der Verkäufer,mir ist nichts bekannt, wonach....Baulasten oder nicht in das Grundbuch eingetragene alte Rechte sind mir nicht bekannt. ... Nun war ich beim Bauamtund nach Einsicht in die Bauakte hat sich ergeben, das 1.von 1960-1980 eine Shell-Tankstelle auf meinem und dem Nachbargrundstück war und 2. eine Baulast im Baulastenverzeichnis eingetragen ist, mein Nachbar erhält darin ein Leitungsrecht für seine Abwässer (was die 2 großen Schachtdeckel auf dem Rasen vor dem Haus erklärt). ... Meine Frage wäre, wen kann ich da jetzt in welcher Weise belangen, wie hoch ist da in etwa der Streitwert, wer wäre da verpflichtet gewesen, mir die Warheit zu sagen?
Finanzierungsvollmacht Notarvertrag korrekt?
vom 14.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir liegt der Entwurf der Urkunde zum Verkauf meines Hauses vor. ... Frage: 1) Sollte bei der Finanzierungsvollmacht die Höhe der Grundschuldzinsen und die Art der Nebenleistungen eingeschränkt werden? ... Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundschuldbestellung freizustellen.
Hypothek durch Vorerben zustimmen?
vom 1.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant ist eine Erneuerung des Daches eines Hauses und der Einbau einer neuen Heizungsanlage. Dazu folgende Fragen: a) Ist eine Zustimmung des Nacherben überhaupt nötig?